Anonim

Obwohl Sie denken, es wäre nicht möglich, MacOS / OSX auf einem Chromebook zu installieren, hat jemand herausgefunden, wie das geht. Einmal mehr beweist die Welt, dass es einen Weg gibt, wo ein Wille ist. Und selbst wenn Sie sich für MacOS interessieren, macht es keinen Sinn, den Laptop zu verschwenden, den Sie bereits zur Hand haben. Verschwenden Sie nicht, wollen Sie nicht. Wenn Sie daran interessiert sind, es zu versuchen, oder einfach nur neugierig sind, wie es funktioniert, lesen Sie weiter.

Lesen Sie auch unseren Artikel So schützen Sie eine Zip-Datei unter MacOS mit einem Kennwort

Bevor Sie mit der Installation und Verwendung von MacOS beginnen können, müssen Sie einige vorbereitende Schritte ausführen. Wir werden Sie darüber informieren, was zu tun ist, um diesen Punkt zu erreichen.

Achtung, fertig, los!

Backup

Wie bei jeder Neuinstallation sollten Sie zunächst ein Wiederherstellungs-Image des aktuell für Ihr Modell-Chromebook installierten Images erstellen. Selbst wenn Sie sicher sind, dass alles einwandfrei funktioniert, ist die Nichtverfügbarkeit einer Wiederherstellungsoption im Grunde eine Garantie dafür, dass etwas schief geht. Ein Wiederherstellungstool ist im Chrome Web Store verfügbar. Sie benötigen auch das Medium, das Sie verwenden möchten, z. B. einen 4-GB-USB-Stick oder eine 4-GB-SD-Karte, die für das Wiederherstellungsimage vollständig gelöscht wurde. Folgen Sie dann den Anweisungen hier.

  • Geben Sie dann "shell" ein. Laden Sie dann das Skript herunter, das bereits jemand geschrieben hat, um diesen Vorgang zu vereinfachen.
  • Geben Sie "$ cd ~ / Downloads /" ein.
  • Geben Sie dann "wget ​​https://raw.githubusercontent.com/divx118/crouton-packages/master/change-kernel-flags" ein und drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Chromebook-Tastatur.
  • Anschließend wird das Skript automatisch ausgeführt, indem Sie "sudo sh ~ / Downloads / change-kernel-flags" eingeben und auf Ihrer Chromebook-Tastatur die Eingabetaste drücken.
  • Jetzt starten Sie Ubuntu Linux, indem Sie "sudo startunity" eingeben.
  • Sie befinden sich jetzt in Ubuntu Linux und müssen das Terminal öffnen. Sobald Sie in Ubuntu im Terminal sind, laden Sie ein weiteres Skript herunter, mit dem Sie Ihre Header einrichten können. Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Home-Verzeichnis befinden.

    1. Geben Sie "cd ~" ein.
    2. Geben Sie "wget ​​https://raw.githubusercontent.com/divx118/crouton-packages/master/setup-headers.sh" ein und drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Chromebook-Tastatur.
    3. Geben Sie nun "sudo sh setup-headers.sh" ein, das dieses Header-Skript ausführt.

    Holen Sie sich VirtualBox

    Navigieren Sie zu dieser Seite, um Ubuntu 14.04 (vertrauenswürdig) AMD64 VirtualBox für Linux herunterzuladen. Grundsätzlich können Sie hier Softwaretypen emulieren.

    • Wählen Sie dann im Download-Feld „Mit Ubuntu Software Center öffnen (Standard)“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“.
    • Klicken Sie im Ubuntu Software Center auf die Schaltfläche "Installieren".

    Nachdem Sie VirtualBox installiert haben, öffnen Sie es in Ubuntu Linux. Sie werden eine neue virtuelle Maschine installieren, indem Sie folgende Schritte ausführen:

    1. Wählen Sie im Oracle VM VirtualBox Manager "Neu".
    2. Geben Sie Ihrer virtuellen Maschine einen Namen wie Mac. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Weiter".
    3. Ordnen Sie nun die Speichergröße für Ihre VM zu, bleiben Sie jedoch innerhalb der grünen Linie. Andernfalls kann es auf Ihrer VM zu Betriebsproblemen wie Abstürzen kommen, die nicht auftreten sollen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
    4. Als Nächstes erstellen Sie ein Image der virtuellen Festplatte. Die Größenempfehlung für die VM beträgt 20 GB. Sie können ein USB-Flash-Laufwerk verwenden, wenn auf Ihrem Chromebook weniger Speicherplatz verfügbar ist. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Erstellen".
    5. Wählen Sie im nächsten Bildschirm „Create VDI (VirtualBox Disk Image)“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Next“.
    6. Wählen Sie im nächsten Bildschirm eine dynamisch zugewiesene Festplattendatei aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.
    7. Der letzte Schritt bei der Erstellung Ihrer Mac-VM ist die Auswahl des Speicherorts und der gewünschten Größe. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Erstellen", wenn Sie fertig sind.

    Mac VM VirtualBox-Einstellungen

    Wenn Ihre Mac Virtual Machine erstellt wird, möchten Sie im Oracle VM VirtualBox Manager unter "Einstellungen" nachsehen.

    • Gehen Sie zu "System" und dort, wo "Erweiterte Funktionen" steht, deaktivieren Sie "EFI aktivieren (nur spezielle Betriebssysteme)" und deaktivieren Sie "Hardware-Uhr in UTC-Zeit". Stellen Sie sicher, dass der Basisspeicher innerhalb der grünen Linie liegt.
    • Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Beschleunigung". Vergewissern Sie sich, dass unter "Hardware-Virtualisierung" sowohl "VT-x / AMD-V aktivieren" als auch "Verschachteltes Paging aktivieren" deaktiviert sind.
    • In „Anzeige“ können Sie den maximal verfügbaren Videospeicher verwenden.
    • Der für Ihre Mac VM erstellte Speicher sollte sich an einem Ort befinden, an dem ausreichend Speicherplatz auf Ihrem Chromebook, USB-Stick oder Ihrer SD-Karte verfügbar ist.
    • Fügen Sie als Nächstes unter „Speicher“ unter „Controller: SATA“ ein optisches Laufwerk hinzu und klicken Sie dann auf „Choose disk“ (Festplatte auswählen). Navigieren Sie zu dem Speicherort, an dem sich Ihre Mac-ISO-Datei befindet.

    Installieren und Verwenden von MacOS

    Starten Sie die MacOS Virtual Machine in VirtualBox. Dies veranlasst die Installation von MacOS. Gehen Sie zur Mac-Symbolleiste und öffnen Sie "Festplatten-Dienstprogramme". Gehen Sie in den Festplatten-Dienstprogrammen zum Image der virtuellen Festplatte, klicken Sie auf die Schaltfläche "Löschen" und vergewissern Sie sich, dass das ausgewählte Format "MacOS Journaled Partition" ist. Gehen Sie zurück und wählen Sie das Disk-Image, das Sie gerade erstellt haben, und installieren Sie MacOS darauf. Die Installation kann eine Weile dauern, insbesondere wenn Sie sie von einem USB-Laufwerk oder einer SD-Karte ausführen.

    Starten Sie nun Ihre virtuelle Maschine neu und entfernen Sie das Disk-Image (ISO) von Ihrem Laufwerk, damit Sie es nicht versehentlich starten und wieder mit dem Setup-Vorgang beginnen können. Sie müssen dieses Rigmarole nur einmal durchlaufen und möchten es nicht versehentlich wiederholen. Danach können Sie es wie gewohnt verwenden.

    Viel Spaß mit Ihrer MacOS Virtual Machine auf Ihrem Chromebook!

    So installieren Sie macos / osx auf einem Chromebook