Anonim

Als Apple im September 2016 das iPhone 7 vorstellte, wurde es sofort zum Telefon, über das alle sprachen. Apple-Telefone werden in der Regel von Mainstream- und Technologiemedien sowie von Fans von Gelegenheits- und Hardcore-Telefonen in den Mittelpunkt gerückt, aber diesmal war es anders.

Die großen Verkaufsargumente des iPhone 7 waren seine Staub- und Wasserbeständigkeit, sein 3D-Touch-Display (haptische Technologie), die immense Qualität der nach hinten und nach vorne gerichteten Kameras und die Leistung des A10 Fusion-Chipsatzes. Das iPhone 7 Plus, die größere Version des iPhone 7, war auch mit einem 5, 5-Zoll-Display ausgestattet, das sich ideal für Medienliebhaber eignet.

Die Schlagzeilenfunktion war jedoch die Entscheidung, die 3, 5-mm-Kopfhörerbuchse zu entfernen. Diese Buchse, über die Sie Ihre kabelgebundenen Kopfhörer anschließen und unterwegs Musik hören konnten, war nicht mehr funktionsfähig. Diese scheinbar kleine Designänderung war einer der umstrittensten Schritte, die Apple jemals unternommen hat.

Warum war das Entfernen der Kopfhörerbuchse so umstritten?

Foto über Dr. Alexandru Stavricâ / Unsplash

Es ist schwierig, sich an eine Zeit zu erinnern, in der es den 3, 5-mm-Kopfhöreranschluss einfach nicht gab. Es wurde erstmals in den 1950er Jahren eingeführt und in den 1960er Jahren populär gemacht, als Sony ein neues Radio herausbrachte, und in den 1970er Jahren mit der Einführung des Walkman. Diese Geräte machten kabelgebundene Kopfhörer zur Notwendigkeit, da diese keine Lautsprecher hatten.

Die Buchse ist seitdem zum Industriestandard geworden und funktioniert auf nahezu jedem Gerät mit Audiowiedergabefunktion. Von Ihrem Laptop zu Ihrem Fernseher und von Ihrem Gamecontroller zu Ihrem iPod; Sie verfügen alle über diese Buchse zum Anschließen von Kopfhörern. Kabelgebundene Kopfhörer gibt es schon fast so lange, wie tragbare Musikplayer, und die meisten Leute haben diese verbundenen Zubehörteile anstelle ihrer drahtlosen, mit Bluetooth verbundenen Gegenstücke besessen.

Indem Apple die 3, 5-mm-Klinke von seinem Flaggschiff-Handy löste, ging Apple in erheblichem Maße gegen den Strich. Zukünftige iPhone 7-Besitzer mit kabelgebundenen Kopfhörern müssten einen Adapter verwenden, der in die Ladebuchse des Telefons eingesteckt wird. Sie müssen daran denken, diesen Adapter mit sich zu führen.

Oder Sie könnten in ein Paar kabellose Kopfhörer investieren, auf die Apple vertraut hat. Neben der Ankündigung des iPhone 7 kündigte Apple auch die AirPod-Reihe an. Diese Kopfhörer verfügen über eine Siri-Integration, mit der Sie Anrufe entgegennehmen können, und, was am wichtigsten ist, sie sind drahtlos und erfordern keinen Adapter.

Hat sich das iPhone 7 und 7 Plus als erfolgreich erwiesen?

Zu der Zeit fragten sich viele Kritiker, ob Apples umstrittene Designentscheidung den Verkauf des iPhone 7 beeinträchtigen würde. Einige Kritiker argumentierten, dass Verbraucher, die entweder über das Adaptersystem verärgert oder nicht bereit seien, in ein Paar drahtlose Kopfhörer zu investieren, einfach auf den Kauf eines verzichten würden iPhone 7 oder 7 Plus. Angesichts der heftigen Debatte um die Änderung waren diese Hypothesen nicht völlig unbegründet.

Trotz alledem gelang es dem iPhone 7 und dem iPhone 7 Plus, ein gewaltiger Erfolg zu werden. CNET verzeichnete den Verkauf des Geräts im ersten Quartal und berichtete, dass Apple bestätigt habe, dass seine neuen Flaggschiff-Telefone tatsächlich einen Verkaufsrekord für das Unternehmen gebrochen hätten. Von September bis Dezember 2016 verkaufte Apple weltweit 78, 3 Millionen iPhones und übertraf damit die Analystenerwartungen von 78 Millionen Verkäufen. Laut Tim Cook, CEO von Apple, führte dies zu einem Rekordumsatz des Unternehmens.

Tatsächlich sahen nicht nur die Verkäufe des iPhone 7 und 7 Plus selbst recht gesund aus. Davon konnte auch die tech-zubehörindustrie profitieren. Laut TechRadar hat sich der Umsatz mit drahtlosen Kopfhörern als direkte Folge der Entscheidung von Apple, die 3, 5-mm-Kopfhörerbuchse zu beseitigen, verdreifacht. Nach Angaben des Branchenanalysehauses GfK stieg der Mobilfunkumsatz nach Bekanntgabe um 343%. Während das allgemeine Interesse an Bluetooth-Kopfhörern diese Zahl zweifellos etwas erhöht hat, war es Apples Enthüllung des iPhone 7 und iPhone 7 Plus, die den größten Effekt hatte.

Was ist das Erbe des iPhone 7 und des iPhone 7 Plus?

Foto über Xavier Wendling / Unsplash

Seit der ersten Veröffentlichung von iPhone 7 und iPhone 7 Plus sind mehrere neue iPhone-Iterationen erschienen: iPhone 8, 8 Plus, X, XS Max, XS und XR. Trotzdem leben die Telefone aufgrund niedrigerer Preise und des überholten Marktes weiter. Laut RefurbMe beginnen die Preise für das überholte iPhone 7 Plus bei 357 US-Dollar für eine entsperrte Version des Telefons (32 GB Speicherplatz). Selbst die 128-GB-Speicherversion des iPhone 7 Plus kostet nur 398 US-Dollar und liegt damit fast 500 US-Dollar unter dem ursprünglichen Verkaufspreis. Für diejenigen, die von der Idee abgehalten wurden, viel Geld für das iPhone 7 oder 7 Plus sowie für ein Paar Bluetooth-Kopfhörer auszugeben, bedeuten die niedrigeren Preise, die jetzt sowohl für neue als auch für generalüberholte Geräte angeboten werden, dass der Preis nein ist länger ein begrenzender Faktor. Auf diese Weise bleiben die Verkaufszahlen der iPhones recht hoch.

Das iPhone 7 und 7 Plus haben auch das Design anderer, konkurrierender Smartphones beeinflusst. Während "enthält einen Kopfhöreranschluss" immer noch als Verkaufsargument für viele konkurrierende Android-Flaggschiffe angepriesen wird, beschreibt Gadget Hacks mehrere Telefone ohne Anschluss, einschließlich der wichtigsten Konkurrenten wie das Google Pixel 2 und das Pixel 2 XL sowie das Xiaomi Mi 6. Apple hat den Mangel an Kopfhörerbuchse auch bei seinen neueren iPhones weiter forciert - FeelGuide sagt, dass die Hauptmerkmale des iPhone XS Max das Schnellladen, eine verbesserte Selfie-Kamera, umfassen, aber Apple hat dafür gesorgt, dass der Mangel an Kopfhörerbuchse erhalten bleibt Jack auch. Möglicherweise werden weitere Apple-Konkurrenten folgen.

Apple scheut keine großen Designentscheidungen. Zu den weiteren großen Neuerungen zählen die Einführung der Touch-Leiste in der MacBook-Produktreihe sowie das randlose Bildschirmdesign der neueren Mobilteile. Es ist unwahrscheinlich, dass solche Designentscheidungen aufhören, und es wird interessant sein zu sehen, ob eine der zukünftigen Entscheidungen genauso umstritten ist wie das Entfernen der Kopfhörerbuchse.

Wie das umstrittene Design des iPhone 7 die Telefonbranche erschütterte