Anonim

Das Internet hat viele positive Aspekte. Für viele von uns ist es ein Ort, an dem wir schnell und einfach Informationen finden können, um unser Wissen zu einem bestimmten Thema zu erweitern, und ein hervorragender Ort, um Tutorials zu bestimmten Aufgaben zu finden, z. B. zum Wechseln der Zündkerzen in einem Auto oder Navigieren Sie durch Windows 10. Leider ist es nicht nur Spaß und Spiel - einige Websites im Internet sind ernsthaft dazu gedacht, Menschen zu schaden, und sie möchten daher um jeden Preis vermieden werden. Folgen Sie uns und wir zeigen Ihnen, wie Sie den Internetzugang auf bestimmte Websites beschränken können.

Sicherheit zuerst

Es gibt nur einige Websites, auf die Sie sich, Ihre Freunde, Ihre Familie oder Ihre Kinder aus dem einen oder anderen Grund nicht begeben möchten. Es kann sich in der Regel um eine schlechte Website handeln, oder sogar um eine Website mit Malware, die Ihren Computer sehr leicht ruinieren kann. Der Kern davon ist, dass Sie nicht möchten, dass Leute zu dieser bestimmten Website gehen, zumindest nicht auf Ihrem Computer. Glücklicherweise gibt es Tools, mit denen der Internetzugriff auf diese Websites blockiert oder eingeschränkt werden kann.

Beachten Sie jedoch, dass Sie mit keinem Tool 100% ig sicher sind. Auch wenn Sie Sicherheitsvorkehrungen getroffen haben oder treffen, müssen Sie dennoch vorsichtig vorgehen. Wenn Sie beispielsweise eine Suchmaschine zum Auffinden von Informationen verwenden, analysieren Sie den Link, bevor Sie darauf klicken. Scheint es verdächtig? Geh nicht dorthin! Achten Sie darauf, auf was Sie klicken und zu was Sie navigieren.

Host-Dateien

Im einfachsten Fall handelt es sich bei der Hostdatei Ihres Computers um eine Betriebssystemdatei, die sicherstellt, dass Sie auf die Webadresse zugreifen, auf die Sie zugreifen möchten. Wenn Sie beispielsweise facebook.com eingeben, wird dieser Name von Ihrem Computer in eine IP-Adresse "aufgelöst" (z. B. den Speicherort der Website). Es wird jedoch zuerst in Ihrer Hostdatei gesucht, und wenn es nicht vorhanden ist, wird in den DNS-Servern Ihres Internetanbieters danach gesucht.

Um eine Website zu blockieren, müssen Sie den Datei-Explorer öffnen und zu C: WindowsSystem32Driversetc navigieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei „hosts“ und öffnen Sie sie mit dem Editor. Von hier aus können Sie ganz einfach verhindern, dass bestimmte Websites auf Ihrem lokalen Computer geöffnet werden.

Um eine Website zu blockieren, gehen Sie einfach zum Ende der Datei und geben Sie Folgendes ein: 127.0.0.1 twitter.com, um Twitter zu blockieren, oder 127.0.0.1 facebook.com, um Facebook zu blockieren. Sie geben diese IP, ein Leerzeichen und dann die Adresse der Website ein, die Sie blockieren möchten. Sobald Sie der Liste der Websites, die Sie blockieren möchten, hinzugefügt haben, können Sie die Datei speichern und schließen.

Andere Optionen

Sie haben andere Möglichkeiten, wenn Sie die Hostdatei Ihres Betriebssystems nicht bearbeiten möchten. Eine sichere Möglichkeit, Websites zu blockieren und zu filtern, besteht darin, OpenDNS in Ihrem Heimnetzwerk einzurichten. Es ist kostenlos und Cisco hat eine ausführliche Installationsanleitung, mit der Sie schnell einsatzbereit sind.

Alternativ können Sie Plugins verwenden, um Websites auf eine Blacklist zu setzen. Dies ist etwas langwieriger, da Sie auf jedem installierten Browser ein Plugin installieren und auf jedem Browser dieselben Websites blockieren müssen. Es ist auch nicht sehr effektiv, wenn jemand beispielsweise einen anderen Browser auf dem Computer installiert.

Schließen

Dies sind nur einige Möglichkeiten, wie Sie Websites von Ihrem Betriebssystem aus einschränken können. Offensichtlich ist das Bearbeiten Ihrer Hosts-Datei oder die Verwendung von OpenDNS der sicherste Weg, um ausgewählte Websites zu blockieren und zu filtern. Sie können dazu jedoch auch ein Plugin verwenden. Wissen Sie nur, dass es wirklich einfach ist, sich fortzubewegen, damit jemand in der Lage ist, zu einer Site zu gehen, von der Sie dachten, dass Sie ziemlich einfach auf die schwarze Liste gesetzt wurden.

Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie unten einen Kommentar oder besuchen Sie uns in den PCMech-Foren!

So beschränken Sie den Internetzugang auf bestimmte Websites