Haben Sie einige Ordner mit Dokumenten und Dateien, die gesperrt werden müssen, ansonsten Kennwörter? Windows 10 bietet keine Optionen zum Hinzufügen von Kennwörtern zu Ordnern. Es gibt jedoch einige Pakete von Drittanbietern, mit denen Sie Ordner sperren können. Eines davon ist SecretFolder, ein Freeware-Dienstprogramm zum Sperren von Ordnern.
Lesen Sie auch unseren Artikel Hinzufügen eines alternativen Datei-Explorers zu
Klicken Sie auf dieser Seite auf " Kostenloser Download" , um das Setup von SecretFolder unter Windows zu speichern. Führen Sie dieses Setup aus, um es Ihrem Softwareordner hinzuzufügen. Wenn Sie das Programm zum ersten Mal starten, wird das Fenster Neues Passwort im folgenden Schnappschuss geöffnet.
Hier können Sie ein neues Passwort für das Programm einrichten. Das ist ein Passwort für das Softwarepaket, nicht für die Ordner. Geben Sie ein neues Kennwort ein, und geben Sie es zur Bestätigung erneut in das zweite Textfeld ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK , um das Fenster im folgenden Schnappschuss zu öffnen.
Wählen Sie nun einige Ordner zum Sperren aus, indem Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen klicken. Wählen Sie einen Ordner und klicken Sie auf OK . Dann sollte es im Fenster der Software mit dem Sperrstatus aufgeführt sein. Folglich ist der gesperrte Ordner effektiv aus dem Datei-Explorer verschwunden. Daher kann es nur dann effektiv geöffnet werden, wenn Sie den Ordner entsperren.
Um den Ordner im Datei-Explorer wiederherzustellen, wählen Sie ihn im SecretFolder-Fenster aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Entsperren. Jetzt können Sie den Ordner wieder im Datei-Explorer öffnen. Alternativ können Sie es auch immer auswählen und auf die Schaltfläche Entfernen klicken.
Klicken Sie auf Einstellungen , um das Kennwort der Software zu ändern. Drücken Sie dann die Taste Passwort ändern . Geben Sie ein neues Passwort für das Programm in die Textfelder ein.
Insgesamt ist SecretFolder ein effektives Paket zum Sperren von Ordnern. Damit können Sie nun beliebig viele Ordner sperren, bis Sie diese öffnen müssen. Dieses Programm ist auch mit anderen Windows-Plattformen ab XP kompatibel.
