Windows 10 ist das stabilste Windows, aber das bedeutet nicht, dass niemals etwas schief gehen wird. Wenn Sie in der Schule, auf der Arbeit oder auf etwas anderes angewiesen sind, sollten Sie eine Wiederherstellungsdiskette erstellen, um sie am Laufen zu halten. So erstellen Sie eine Wiederherstellungsdiskette in Windows 10.
Lesen Sie auch unseren Artikel So beschleunigen Sie Windows 10 - The Ultimate Guide
Eine Wiederherstellungsdiskette hilft Ihnen bei der Fehlersuche in Windows 10, setzt es zurück und erstellt es im schlimmsten Fall schnell neu. Es werden keine persönlichen Dateien, Filme, Audiodateien oder Spiele gespeichert. Dafür benötigen Sie eine separate Backup-Lösung.
In der Regel verwenden wir ein USB-Laufwerk als Wiederherstellungsdatenträger für Windows 10. Wenn Sie über 32-Bit-Windows verfügen, benötigen Sie mindestens 8 GB Speicherplatz. Wenn Sie 64-Bit-Windows verwenden, benötigen Sie mindestens 16 GB Speicherplatz. Wie Sie sich vielleicht vorstellen können, können Sie nur eine Wiederherstellungsdiskette für die Bit-Version des von Ihnen ausgeführten Windows erstellen.
Erstellen Sie eine Wiederherstellungsdiskette in Windows 10
Wenn Sie Ihr USB-Laufwerk bereit haben, beginnen wir mit der Erstellung der Wiederherstellungsdiskette.
- Stecken Sie das USB-Laufwerk in Ihren Computer.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Format. Verwenden Sie NTFS als Dateisystem. Dadurch werden alle Daten vom USB-Laufwerk gelöscht. Vergewissern Sie sich daher, dass sich dort nichts befindet, was Sie später benötigen werden.
- Geben oder fügen Sie "Recoverydrive" in das Feld "Windows / Cortana durchsuchen" ein.
- Warten Sie, bis die Recovery Drive-App geladen ist.
- Wählen Sie "Systemdateien auf dem Wiederherstellungslaufwerk sichern" und klicken Sie auf "Weiter".
- Wählen Sie Ihr USB-Laufwerk aus der Liste aus und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie Erstellen, um mit der Erstellung der Wiederherstellungsdiskette zu beginnen.
Abhängig von der Größe des Laufwerks und der Geschwindigkeit Ihres Computers kann dies eine Weile dauern. Seien Sie geduldig und tun Sie nichts, bis das letzte Fenster anzeigt, dass das Wiederherstellungslaufwerk bereit ist. Wählen Sie dann Fertig stellen.
Beschriften Sie das Laufwerk und bewahren Sie es so lange auf, bis Sie es benötigen.
Setzen Sie Windows 10 mit Ihrem Wiederherstellungslaufwerk zurück
Wenn die Zeit gekommen ist, um Ihr Wiederherstellungslaufwerk zu verwenden, werden Sie sehr froh sein, dass Sie es haben. Sie benötigen es normalerweise nur, wenn mit Ihrem Computer katastrophale Probleme aufgetreten sind, die mit normalen Tools nicht behoben werden können. Zu diesem Zeitpunkt haben Sie normalerweise die Möglichkeit, den PC zurückzusetzen oder das Wiederherstellungslaufwerk zu verwenden. Letzteres werden wir natürlich wählen.
Auch wenn Ihr Computer wahrscheinlich nicht funktioniert, sollten Sie wissen, dass durch das Zurücksetzen mit dem Wiederherstellungslaufwerk Ihre persönlichen Daten gelöscht werden. Alle installierten Anwendungen, die auf Ihrem C: gespeichert sind, werden ebenso entfernt wie alle Apps oder persönlichen Einstellungen.
- Stecken Sie das USB-Laufwerk im ausgeschalteten Zustand in Ihren PC.
- Starten Sie Ihren Computer und starten Sie ihn vom USB-Laufwerk.
- Warten Sie, bis der Lader fertig ist, und wählen Sie das Tastaturlayout aus.
- Wählen Sie Problembehandlung und Wiederherstellung von einem Laufwerk.
- Wählen Sie Nur meine Dateien entfernen oder Laufwerk vollständig reinigen.
- Wählen Sie Wiederherstellen.
Die Option "Wiederherstellen" ist ein Befehl, bei dem Windows nach Auswahl die Gültigkeit des Laufwerks überprüft und das Zurücksetzen vorbereitet.
Die Auswahl, die Sie unter "Nur meine Dateien entfernen oder Laufwerk vollständig bereinigen" treffen, hängt ganz davon ab, was passiert ist, um das Zurücksetzen zu erzwingen. Wenn es sich um ein Windows-Konfigurationsproblem handelt, können Sie versuchen, die Option "Meine Dateien einfach entfernen" zu aktivieren und diese dann mithilfe einer Datenwiederherstellungssoftware wiederherzustellen. Es ist jedoch nichts garantiert.
Wenn Sie "Laufwerk vollständig bereinigen" auswählen, bedeutet dies, dass alle Daten gelöscht werden.
Der Wiederherstellungsprozess kann einige Zeit dauern. Während des Ladens sehen Sie verschiedene Fortschrittsfenster und -anzeigen. Das schwarze Fenster "Diesen PC wiederherstellen" sollte eine Prozentanzeige und die Kreispunkte anzeigen, dass es funktioniert. Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen, wenn dies gelegentlich unterbrochen wird. Dies bedeutet lediglich, dass die CPU beim Zurücksetzen verwendet wird.
Nach dem Zurücksetzen wird der Windows 10-Startbildschirm angezeigt.
- Wählen Sie nach Aufforderung Ihr Land oder Ihre Region, Ihre Sprache, Ihr Tastaturlayout und Ihre Zeitzone aus. Wählen Sie dann Weiter.
- Lesen Sie die EULA, wenn Sie möchten, und klicken Sie auf Akzeptieren.
- Führen Sie die vom Assistenten vorgegebenen Schritte zur Einrichtung von Windows 10 aus.
Das ist es!
Alles sichern
Bei Verwendung einer Wiederherstellungsdiskette bleiben Ihre persönlichen Dateien und Einstellungen nicht erhalten. Es ist zwar möglich, sie mit einer Datenwiederherstellungssoftware wiederherzustellen, dies ist jedoch keine exakte Wissenschaft und kann zu enttäuschenden Ergebnissen führen. Sobald Sie mit dem Sammeln von Dateien und Ordnern auf Ihrem Computer beginnen, sollten Sie auch eine Sicherungslösung einführen, um diese zu schützen.
Da OneDrive in Windows 10 integriert ist, ist es sinnvoll, dies zu verwenden, bis Sie etwas Besseres oder Flexibleres finden.
Wie Sie sehen können, ist das Erstellen einer Wiederherstellungsdiskette in Windows 10 sehr einfach. Wenn Sie über ein USB-Ersatzlaufwerk verfügen, sollten Sie es jetzt versuchen. Sie wissen nie, wann Sie es brauchen könnten!
