Anonim

Netzwerklaufwerke eignen sich hervorragend zum Teilen von Daten und Ressourcen. Sobald das Geschäft läuft, kann jeder Medien mit Windows schnell und einfach über ein Netzwerk freigeben. Solange Sie einen PC und ein anderes Gerät haben, die sich dasselbe Netzwerk teilen, können Sie Assets zwischen diesen teilen. So ordnen Sie ein Netzwerklaufwerk in Windows zu.

Lesen Sie auch unseren Artikel Externe Festplatte wird in Windows nicht angezeigt? Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben können

Was ist ein Netzlaufwerk?

Ein Netzwerklaufwerk ist im Wesentlichen jedes Festplatten- oder Medienlaufwerk, das in einem Netzwerk freigegeben werden kann. Die Freigabe muss aktiviert sein, damit andere Geräte Daten darauf lesen können. Netzwerklaufwerke werden häufig in Unternehmen verwendet, um mehreren Benutzern die gemeinsame Nutzung von Daten zu ermöglichen, aber auch für den privaten Gebrauch.

Wenn Sie einen Medienserver haben, sind Netzwerklaufwerke unerlässlich, um diese Medien freizugeben. Wenn Sie über NAS (Network Attached Storage) verfügen, ist dies auch ein Netzwerklaufwerk. Sie können auch andere Ressourcen, z. B. Drucker, in einem Netzwerk freigeben. Dieses Handbuch konzentriert sich jedoch auf Laufwerke und Dateien.

Damit ein Heimnetzwerk funktioniert, benötigen Sie zwei Geräte, die denselben IP-Bereich verwenden. Dies wird normalerweise von Ihrem Router gesteuert. Wenn DHCP verwendet wird und IP-Adressen automatisch zugewiesen werden, befinden sie sich bereits im selben IP-Bereich. Wenn Sie sie manuell zuweisen oder über mehrere Netzwerke verfügen, müssen Sie alle Geräte entweder netzwerkübergreifend oder auf demselben Gerät für einander verfügbar machen.

In diesem Handbuch wird davon ausgegangen, dass Sie ein Netzwerk haben und alle Geräte daran angeschlossen sind.

Ordnen Sie ein Netzwerklaufwerk in Windows 10 zu

Das Zuordnen eines Netzlaufwerks in Windows 10 ist sehr einfach. Damit es funktioniert, müssen Sie das Netzwerklaufwerk so einrichten, dass es freigegeben wird, und die Anmeldung für den Computer kennen, mit dem es verbunden ist. Für einen Teil des Setups muss die Anmeldung abgeschlossen sein. Wenn das Laufwerk nicht freigegeben ist, können Sie nicht remote darauf zugreifen.

So richten Sie die Freigabe auf einem anderen Computer ein:

  1. Öffnen Sie den Explorer auf dem Desktop mit dem Laufwerk oder Ordner, den Sie freigeben möchten.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei oder das Laufwerk und wählen Sie Eigenschaften.
  3. Wählen Sie die Registerkarte Freigabe und anschließend Erweiterte Freigabe.
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Diesen Ordner (oder dieses Laufwerk) freigeben.
  5. OK klicken.

Dadurch können andere Benutzer Dateien auf dem ausgewählten Laufwerk oder im ausgewählten Ordner anzeigen. Wenn Sie möchten, dass Benutzer Dateien und Ordner verschieben, hinzufügen oder ändern können, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Freigabeberechtigungen ändern" unten in diesem Handbuch.

So ordnen Sie das Netzlaufwerk zu:

  1. Öffnen Sie den Explorer auf dem Desktop.
  2. Wählen Sie Diesen PC im linken Menü und Computer im oberen Menü.
  3. Wählen Sie Netzlaufwerk zuordnen.
  4. Wählen Sie einen Laufwerksbuchstaben für das Netzwerklaufwerk aus dem Dropdown-Menü.
  5. Klicken Sie neben Ordner auf Durchsuchen, oder geben Sie die Netzwerkadresse des Netzwerklaufwerks ein.
  6. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen bei der Anmeldung neben Verbindung wiederherstellen aktiviert ist.
  7. Klicken Sie auf Fertig stellen.

Jetzt sollte Ihr neues Freigabelaufwerk mit den anderen Laufwerken in Windows Explorer angezeigt werden. Sie können jetzt wie bei jedem angeschlossenen Laufwerk darauf navigieren.

Die Netzwerkadresse einer Freigabe kann entweder im IP-Adressformat oder als Freigabename vorliegen. Zum Beispiel '\ 192.168.1.7 \ Sharedfolder' oder '\ MySpareComputer \ Sharedfolder'.

Freigabeberechtigungen ändern

Wenn Sie zu Hause einen Medienserver oder ein Streaming-Setup einrichten, funktioniert die oben gezeigte Methode einwandfrei. Wenn Sie in der Lage sein möchten, Dateien auf dem Netzlaufwerk zu ändern, müssen Sie etwas mehr Arbeit erledigen. Standardmäßig lässt jede Freigabe nur Remotebenutzern Lesezugriff zu. Dies dient der Sicherheit. Wenn Sie Dateien verschieben, hinzufügen oder ändern möchten, benötigen Sie eine Schreibberechtigung.

  1. Öffnen Sie den Explorer auf dem Desktop mit dem Laufwerk oder Ordner, den Sie freigeben möchten.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den freigegebenen Ordner oder das freigegebene Laufwerk und wählen Sie Eigenschaften.
  3. Wählen Sie Freigabe, Erweiterte Freigabe und Berechtigungen.
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Vollzugriff und / oder Ändern.
  5. Wählen Sie Übernehmen und anschließend OK.

Dadurch erhalten alle Benutzer, die eine Verbindung zu diesem Laufwerk herstellen, vollständige Rechte für Dateien und Ordner auf dem freigegebenen Laufwerk. Sie können dies auf bestimmte Benutzer beschränken, dies ist jedoch für dieses Handbuch nicht ausreichend. Stellen Sie einfach sicher, dass jeder, der Zugriff auf Ihr Netzlaufwerk hat, weiß, welche Dateien zu berühren und welche in Ruhe zu lassen sind!

Wenn alles gut geht, sollten Sie jetzt über ein voll funktionsfähiges Netzwerklaufwerk verfügen, auf das Sie über das Netzwerk zugreifen können. Es ist von außen nicht zugänglich und Sie müssen sich mit den Anmeldeinformationen für das Gerät anmelden, damit es vor der Außenwelt recht sicher ist.

So ordnen Sie ein Netzlaufwerk in Windows zu