Anonim

Windows- und Linux-Dateimanager sind etwas effektiver als der Finder von Mac OS X. Ein Vorteil ist das bessere Zusammenführen von Dateien. Wenn Sie in Mac OS X versuchen, Ordner mit demselben Titel wie in Windows zusammenzuführen, werden alle Dateien im ursprünglichen Ordner gelöscht.

Lassen Sie mich in diesem kurzen Tutorial vorwegnehmen, dass es keine einfache und todsichere Möglichkeit gibt, dies auf Ihrem Mac zu tun. Seltsamerweise ist es eine Funktion, die nicht viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat, obwohl sie in einem typischen Werkzeugsatz für Power-User häufig vorkommt. Wenn Sie einen Ordner mit demselben Namen an einen Ort ziehen und dort ablegen, wo bereits ein Ordner mit demselben Namen vorhanden ist, erhalten Sie in der Regel Folgendes:

Der GUI-Weg

Öffnen Sie Ihre 2 Finder-Fenster und ziehen Sie Ihren Ordnernamen in ein anderes Finder-Fenster, in dem die Ordnerzusammenführung stattfinden soll. Bevor Sie nach dem Ziehen des Ordners loslassen, halten Sie die Wahltaste gedrückt. Über dem Zeigersymbol wird angezeigt, dass Sie es nach unten drücken. Lassen Sie nun den Mausklicker los.

Der Terminal Way

Der Befehl ditto ist im Grunde ein rekursiver Kopiermechanismus, der auch nützlich sein kann, wenn es darum geht, Dateien zusammenzuführen. Die Syntax funktioniert wie folgt:

Das Gleiche gilt für ~ / source_folder ~ / target_folder

Dies würde alles im Verzeichnis ~ / source_folder, einschließlich der Unterverzeichnisse und ihrer Dateien, in den Zielordner kopieren. Es wäre großartig, wenn Apple nur beschlossen hätte, die Zusammenführung zu vereinfachen, anstatt den Benutzer aus dem Weg zu räumen. In diesem Fall ist Windows der klare Gewinner in der Funktionsabteilung.

So führen Sie Ordner unter Mac OS X zusammen