Anonim

Als einer der billigsten und innovativsten Streaming-Sticks, die Sie auf dem Markt kaufen können, startete Google Chromecast 2013 mit kritischem Lob und finanziellem Erfolg. Eine neuere Version der zweiten Generation erschien im September 2015. Beide wurden zum günstigen Preis von 35 USD verkauft Dies ist ein Schnäppchen im Vergleich zu Konkurrenzprodukten von Roku und Apple und der Beginn eines Kampfes zwischen Google und Amazon um die Unterstützung von Streaming-Sticks. Während die meisten Set-Top-Boxen über Fernbedienungen und benutzerdefinierte Benutzeroberflächen entscheiden, was abgespielt werden soll, überträgt das Google-eigene Chromecast-System die auf Ihrem Telefon gespeicherten Inhalte einfach auf Ihren Fernseher. Mit Ihrem Telefon können Sie die Wiedergabe sowie andere Optionen und Einstellungen steuern Ihr Fernseher macht das, was er am besten kann: ein riesiger Monitor für Inhalte.

Lesen Sie auch unseren Artikel So spiegeln Sie Ihr iPhone mit Chromecast

Chromecast überträgt jedoch nicht nur Inhalte wie YouTube-Videos oder -Filme von Netflix. Es kann auch das Display Ihres Telefons oder Tablets kabellos spiegeln, sodass Sie Präsentationen halten oder Ihre Apps und Spiele auf einem größeren Bildschirm spielen können, als dies normalerweise möglich wäre. Sie benötigen lediglich Ihren Chromecast und Ihr Android-Gerät, um loszulegen. Schauen wir uns also an, wie Sie die Spiegelung auf Ihrem Telefon oder Tablet einrichten.

Laden Sie die Google Home App herunter

Ende 2016 aktualisierte Google seine frühere ChromeCast-App mit dem Titel Google Cast in Google Home und fügte die Unterstützung für Googles neuen Smart Speaker Home hinzu. Wenn Sie zuvor die Google Cast-App auf Ihrem Gerät hatten, wurde die App auf "Google Home" aktualisiert. Wenn Sie neu in der Cast-Produktsuite sind, möchten Sie zum wechseln Spielen Sie den Store und laden Sie ihn selbst herunter. Es ist eine kostenlose Anwendung und für jedes Android-Gerät mit Android 4.0.3 oder höher verfügbar.

Nachdem Sie die Home-App heruntergeladen haben, wird nach Ihrem Chromecast oder einem anderen geeigneten Gerät in der Nähe gesucht. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Chromecast an Ihr Fernsehgerät und an dasselbe WiFi-Netzwerk wie Ihr Telefon angeschlossen ist, und fahren Sie mit der Einrichtung fort. Wenn Sie Ihren Chromecast noch nicht haben, können Sie das Setup überspringen und zur App selbst wechseln.

Wenn Ihr Chromecast nicht aufgelistet ist, müssen Sie möglicherweise den Einrichtungsvorgang erneut durchführen oder nur sicherstellen, dass Sie mit Ihrem Android- und Chromecast-Gerät über dieselbe WLAN-Verbindung verfügen. Nach Abschluss der Einrichtung gelangen Sie zur Standardanzeige von Google Home, auf der Sie Empfehlungen für Ihre Musik-, Podcast- und Video-Apps anzeigen können. Durch Tippen auf die rechte obere Ecke Ihres Displays können Sie alle angeschlossenen Chromecast-Geräte anzeigen.

Spiegeln Sie Ihren Android-Bildschirm

Okay, jetzt, da wir die Google Home-App heruntergeladen und Chromecast eingerichtet haben und bereit sind, können wir unser Android-Gerät auf einen Fernseher oder Monitor spiegeln. Rufen Sie die Google Home-App auf, wenn Sie dies noch nicht getan haben. Tippen Sie oben rechts auf die dreizeilige Menüschaltfläche und dann oben im Menü auf „Cast Screen / Audio“.

Sie erhalten die Menüoption zum Übertragen Ihres Bildschirms oder Audios von Ihrem Telefon oder Tablet auf alle Cast-fähigen Geräte, einschließlich Lautsprecher, Fernseher oder Google Home.

Suchen Sie nach dem Namen Ihres persönlichen Chromecast-Geräts, und wählen Sie die Option zum Spiegeln des Bildschirms Ihres Android-Telefons oder -Tablets aus. Denken Sie daran, dass Ihr Gerät beim Spiegeln des Bildschirms anstelle des Castings zusätzliche Akkuleistung verbraucht und sich viel schneller entleert. Beim Casting können Sie dem Chromecast einfach mitteilen, was aus der Cloud heruntergeladen werden soll. Die Spiegelung verwendet Ihr Gerät aktiv, um Informationen von einem Bildschirm zum anderen anzuzeigen. Wenn Sie sich Sorgen über die Akkulaufzeit machen, schließen Sie Ihr Telefon oder Tablet über das Netzteil, mit dem Ihr Gerät geliefert wurde, an eine Netzsteckdose an.

Jetzt können sowohl die Google Home-App als auch Chromecast-kompatible Apps wie YouTube, Netflix und Hulu von Ihrem Gerät auf Ihren Chromecast übertragen werden. Diese Methode ist weitaus effizienter und benutzerfreundlicher als das Spiegeln Ihres Geräts, wenn Sie etwas auf Ihrem Fernseher sehen möchten. Sie werden eine bessere Bildrate und höhere Qualität erleben. Durch das Übertragen wird jede Funktion gesendet, die Sie auf Ihrem Telefon ausführen - unabhängig davon, ob Sie Video oder Audio verwenden. Außerdem wird Ihrem Gerät über Ihr lokales drahtloses Netzwerk mitgeteilt, wie mit diesen Inhalten verfahren werden soll. Eine vollständige Liste der mit Cast kompatiblen Apps erhalten Sie, indem Sie in Ihrer Google Home-App zu "Entdecken" navigieren und in der Liste der enthaltenen Apps "Alle durchsuchen" auswählen.

Wenn Sie sich entschieden haben, die Spiegelung Ihres Geräts auf Ihrem Chromecast zu beenden, tippen Sie einfach auf die Benachrichtigung in der Dropdown-Benachrichtigungsleiste, um die Spiegelung zu beenden.

***

Das Spiegeln ist auf einem Chromecast nicht perfekt, aber es ist ein wirklich guter Trick, um Spiele oder Websites auf Ihrem Fernseher anzuzeigen, ohne HDMI-Kabel und -Adapter zu benötigen. Dies kann auch eine Umgehung einiger Streaming-Einschränkungen für bestimmte Apps sein, einschließlich der Prime Video-App von Amazon. Auf diese Weise können Sie Inhalte von Ihrem Gerät mit Ihren Mitmenschen teilen. Beachten Sie jedoch, dass auf Ihrem Fernseher alles auf Ihrem Gerät angezeigt wird, einschließlich SMS-Benachrichtigungen und Fotos. Denken Sie daran, wenn Sie das nächste Mal Ihre Urlaubsfotos Ihren Großeltern zeigen möchten.

So spiegeln Sie Android mit Chromecast