Anonim

E-Mail ist eine Methode zum Austausch von Nachrichten über das Internet zwischen Personen, die elektronische Geräte verwenden. Während die ursprünglichen E-Mails im Nur-Text-Format (ASCII) formatiert wurden, wurden die E-Mails im Laufe der Jahre durchdachter und enthielten nun auch ausführlichere Formatierungen, einschließlich HTML und CSS.

Gelegentlich müssen Sie möglicherweise das Datum und die Uhrzeit ändern, zu der eine Nachricht gesendet wurde. Sie können das Datum jeder E-Mail manuell anpassen, damit es dem Zeitpunkt entspricht, an dem sie ursprünglich gesendet wurde. Dies muss „von Hand“ erfolgen, und ein E-Mail-Client muss für den ordnungsgemäßen Export / Import verwendet werden.

Das Beispiel, das wir für dieses Tutorial verwenden, ist etwas, das üblich ist: Sie leiten Ihre E-Mail von einer Adresse an eine andere weiter, wodurch sich die Zeit von der der Originalnachricht ändert. Möglicherweise möchten Sie die Nachricht so anpassen, dass sie die Zeit widerspiegelt, zu der der Absender die ursprüngliche Nachricht tatsächlich gesendet hat.

Windows Live Mail, Microsoft Outlook, das alte Outlook Express 6 und die neueste Version von Mozilla Thunderbird ermöglichen das Drag-In / Out-Kopieren von E-Mails vom Client auf den Desktop. In diesem Beispiel verwenden wir Windows Live Mail.

So sieht die weitergeleitete Nachricht im Windows Live Mail-Posteingang aus:

Was ich hier tun möchte, ist, dies so zu ändern, dass es das ursprüngliche Sendedatum widerspiegelt. Um diese Informationen zu erhalten, öffnen Sie zuerst die betreffende E-Mail:

Das ursprüngliche Sendedatum war der 28. September 2010 um 17:55 Uhr. Diese Informationen werden in Ihrem E-Mail-Client möglicherweise nicht auf dieselbe Weise angezeigt. Es wird jedoch auf ähnliche Weise angezeigt.

Ziehen Sie anschließend die E-Mail aus dem E-Mail-Client auf den Desktop, um eine Kopie der E-Mail zu erstellen

Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie Mit Editor ++ oder einem anderen Texteditor bearbeiten .

Hinweis: Es wird dringend empfohlen, den Notepad ++ - Texteditor zu installieren, da dies die Durchführung dieses Vorgangs erheblich vereinfacht. In Notepad ++ wird ein Kontextmenüeintrag mit der rechten Maustaste eingefügt, damit Sie Dateien schnell und einfach bearbeiten können. Andernfalls müssen Sie Windows Notepad manuell starten und den Speicherort der EML-Datei, die Sie bearbeiten möchten, manuell auf Ihrem Desktop eingeben.

Suchen Sie in Notepad ++ nach der Zeile, die mit Datum beginnt :

Sie finden den Datums- und Zeitstempel einer E-Mail in diesem Format: Abgekürzter Wochentag, Tag des Monats, Abgekürzter Monat, Jahr, 24-Stunden-Empfangszeit, Zeitzone .

Aufgrund der Zeit- / Datumsangaben, die ich in der E-Mail selbst gefunden habe, muss diese auf den 28. September 2010 um 17:55 Uhr Eastern Standard Time geändert werden. Dies würde geschrieben werden als:

Di, 28.09.2010 17:55:00 -0400

Sie können den ursprünglichen Wochentag mithilfe Ihres Windows-Kalenders ermitteln (doppelklicken Sie auf die Uhr, und passen Sie das Datum an die Uhrzeit an, zu der der Absender die E-Mail ursprünglich an Sie gesendet hat).

Sie können auch alternative Kalender wie Google Kalender oder Yahoo! Kalender, wenn Sie es vorziehen.

Entfernen Sie als Nächstes den Teil „Fw:“ der Betreffzeile:

Der einzige andere Header, der für " Received" benötigt wird , ist " Received". Wenn Sie " Received" sehen , ändern Sie auch das Datum und die Uhrzeit dafür:

Wichtiger Hinweis: Möglicherweise ist in der E-Mail „ Received “ ( Empfangen ) oder „ Received “ ( Empfangen ) nicht vorhanden. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie die E-Mail an das Datum anpassen. Andernfalls wird in Windows Live Mail „ Received first“ ( Empfangen ) angezeigt und das Datum wird vollständig ignoriert.

Sobald die Änderungen abgeschlossen sind, speichern Sie die Datei und beenden Sie den Texteditor.

Zum Schluss ziehen Sie einfach die E-Mail-Datei vom Desktop zurück in den Posteingang Ihres E-Mail-Clients.

Wenn Sie die E-Mail mit dem von Ihnen beabsichtigten Datum und der Uhrzeit sehen, haben Sie den Vorgang zum Ändern des Datums- und Zeitstempels Ihrer E-Mail erfolgreich abgeschlossen. Gut gemacht. Es ist ein wenig Übung erforderlich, um das Ändern von E-Mail-Daten und -Zeiten schnell in den Griff zu bekommen.

Schlussnoten

Achten Sie auf andere Datumskopfzeilentypen

Wenn Sie das Datum einer E-Mail wie oben beschrieben manuell ändern, müssen Sie die gesamte Nachricht gründlich scannen, während Sie sie bearbeiten, um sicherzustellen, dass Sie alle E-Mail-Empfangsdaten und -Uhrzeiten geändert haben.

Microsoft verwendet " Received ", aber andere Clients haben möglicherweise andere Datums- und Zeitstempel-Header. Suchen Sie in den E-Mail-Headern nach Datumsangaben, und der entsprechende Zeitstempel-Header wird schnell angezeigt.

Was ist, wenn die E-Mail Dateianhänge enthält?

Da sich E-Mail-Header immer ganz oben in einer E-Mail befinden, haben Anhänge keinen Einfluss auf Ihre Fähigkeit, das Datum und den Zeitstempel einer E-Mail zu ändern. Dies ist jedoch ein noch wichtigerer Grund für die Verwendung von Notepad ++, da große Textdateien problemlos verarbeitet werden können.

Solange Sie nichts in dem Teil der Nachricht berühren, in dem sich der Anhang befindet (er sieht aus wie Programmcode), sollte er nicht betroffen sein, wenn Sie die Nachricht wieder in den E-Mail-Client importieren. Befolgen Sie einfach den oben beschriebenen normalen Vorgang, und achten Sie dabei besonders darauf, dass Sie nichts irrtümlich am Anhang ändern.

Beschädigt die manuelle Bearbeitung von E-Mail-Dateien diese?

Solange Sie einen für diesen Job geeigneten Texteditor verwenden (auch hier Notepad ++), wird die E-Mail-Nachricht selbst nicht beschädigt. Notepad ++ bearbeitet diese E-Mail-Dateien, ohne sie zu beschädigen.

Kann ich Dinge außer dem Empfangsdatum ändern?

Sie können im E-Mail-Header alles ändern, was Sie möchten. Diejenigen, die Sie wahrscheinlich ändern möchten, sind "Von", "Bis", "Datum" (offensichtlich) und "Betreff".

Beachten Sie, dass Sie wie bei "Datum" und "Erhalten" möglicherweise auch mit zusätzlichen Kopfzeilen arbeiten müssen, je nachdem, von welchem ​​E-Mail-Client die Nachricht ursprünglich gesendet wurde.

Gibt es eine Möglichkeit, einen Stapel von E-Mails zu ändern?

Nein. Leider müssen Sie den obigen Vorgang für jede E-Mail-Nachricht ausführen, für die Sie Datum und Uhrzeit ändern möchten.

Wenn das E-Mail-Konto Hotmail oder Gmail über IMAP ist, wird das neue Datum sofort übernommen, sobald ich die geänderte Nachricht in den E-Mail-Client importiere?

Ja. Sowohl Hotmail als auch Google Mail lesen den Header für das Änderungsdatum entsprechend, sodass Sie diesen Vorgang für Hotmail, Google Mail und die meisten anderen Posteingangsanbieter-Dienste ausführen können, mit denen Sie Ihre E-Mails mit dem IMAP-Protokoll lesen können.

Kann ich mit dieser Methode E-Mails ändern, die ich in der Vergangenheit gesendet habe?

Wenn Sie in die Situation versetzt wurden, in der Sie alle Ihre gesendeten E-Mails an Ihre neue E-Mail-Adresse weitergeleitet haben und die E-Mail ohne die weitergeleiteten Informationen auf die ursprünglichen Daten und die Uhrzeit zurücksetzen möchten, können Sie den beschriebenen Vorgang ausführen.

Der Ordner "Gesendet" wird genauso behandelt wie jeder andere E-Mail-Ordner. Sie können also E-Mails aus diesem Ordner abrufen und dieselben Änderungen vornehmen, die Sie an den erhaltenen E-Mails vornehmen können. Gehen Sie für E-Mails in Ihrem gesendeten Ordner wie oben beschrieben vor.

Kann ich mit dieser Methode "zukünftige" E-Mails versenden?

Nein. Der Import von E-Mails unterscheidet sich grundlegend von dem E-Mail-Client, der sie tatsächlich versendet. Der E-Mail-Client versieht die E-Mail immer mit dem genauen Datum und der genauen Uhrzeit des Versands. Erst wenn die E-Mail weitergeleitet wird, werden dieser Zeit- und Datumsstempel geändert.

Wenn ich mit den geänderten E-Mails, die ich in meinen Client importiere, zufrieden bin, ist es dann sicher, die alten zu löschen?

Ja. Die von Ihnen importierten Nachrichten werden als separate Nachrichten behandelt, sodass die von Ihnen importierten geänderten Nachrichten davon nicht betroffen sind. Wir empfehlen, die alten E-Mails nicht zu löschen, sondern in einen Sicherungsordner zu verschieben, falls dabei etwas schief geht und Sie von vorne beginnen müssen.

So ändern Sie das Versanddatum einer E-Mail