Wenn Sie häufig mit Ihrem Laptop oder Desktop-PC arbeiten, haben Sie wahrscheinlich ein oder zwei Fragen dazu, wie viel Strom Sie verbrauchen. Viele Benutzer haben ihre PCs rund um die Uhr im Einsatz, aber natürlich kann ein Großteil dieser Zeit auch einfach im Leerlauf sein, wenn sie sie nicht benutzen.
Lesen Sie auch unseren Artikel Die 5 besten kostenlosen und erschwinglichen Alternativen zu Quicken
Im Großen und Ganzen verbraucht Ihr PC im Allgemeinen nicht so viel Strom. Es ist jedoch immer noch gut, einen Überblick über Ihren Stromverbrauch zu haben, insbesondere bei älterer, weniger stromsparender Hardware.
So messen Sie den Stromverbrauch Ihres PCs
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Die genaueste Methode hierfür ist ein Werkzeug wie Kill-A-Watt, das an eine Netzsteckdose angeschlossen wird und Ihnen einen Echtzeit-Überblick über Ihren Stromverbrauch gibt. Es gibt einige andere Tools wie dieses (Sie müssen es also nicht verwenden), aber Kill-A-Watt scheint das seriöseste zu sein. Möglicherweise möchten Sie jedoch kein Geld ausgeben.
In diesen Fällen kann ein Tool wie der Netzteilrechner hilfreich sein, der für Desktop-PCs verwendet wird und den Stromverbrauch durch Identifizieren von Hardwarekomponenten misst.
Fragen Sie Ihr Elektrizitätsunternehmen nach den Kosten für den Stromverbrauch
Wenn Sie herausgefunden haben, wie viel Strom Ihr Computer verbraucht, möchten Sie möglicherweise herausfinden, wie viel Sie für diesen Strom bezahlen. (Die meisten Energieversorger messen in kWh. Verwenden Sie diesen Rechner, um Watt in kWh umzurechnen.) Wenn Sie die Anzahl der kWh kennen, die Sie verbrauchen, wenn Sie Ihren PC eingeschaltet lassen, können Sie genau messen, wie viel Sie dafür bezahlen sollten.
Erwarten Sie natürlich, dass die endgültige Menge etwas schwankt.
Mathe machen
Schließlich ist es Zeit für Sie, sich hinzusetzen und die Mathematik zu machen. Sobald Sie Ihren durchschnittlichen kWh-Verbrauch an einem Tag kennen, multiplizieren Sie diesen mit 30 und anschließend mit dem Betrag, den Sie pro kWh zahlen. Dies sollte Sie in die Preisspanne bringen, die Sie für die Leistung Ihres PCs bezahlen.
Ich bin hauptsächlich Schriftsteller, also bin ich in Mathe ziemlich schrecklich. Hier ist meine Vorstellung davon, wie eine solche Formel aussehen könnte:
Gesamtkosten pro Monat = kWh pro Tag x 30 x Kosten pro kWh
Und los geht's! Mit diesem Artikel wissen Sie hoffentlich, wie viel Strom Sie regelmäßig verbrauchen. Wenn diese Berechnung für Sie nicht gut aussieht, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihre PC-Nutzungsgewohnheiten zu überdenken. Für mich ist das jedoch keine große Sache.
Was ist mit dir? Fühlen Sie sich frei, in den Kommentaren unten zu klingen.
