Paint.NET (AKA Paint) ist ein großartiges, nützliches, kostenloses Bildbearbeitungs- und Bildbearbeitungsprogramm mit vielen Funktionen. Paint ist viel billiger und benutzerfreundlicher als Photoshop und hat mit einem winzigen Bruchteil der Lernkurve die gleiche Leistung wie GIMP. Paint ist eine gute, preisgünstige Bildbearbeitungsanwendung, die relativ einfach zu erlernen ist.
Lesen Sie auch unseren Artikel Paint.net: So entfernen Sie den Hintergrund und machen ihn transparent
Paint.NET hat den Ruf, schnell, intuitiv zu erlernen und leistungsstark zu sein. Für Designer, die zumeist einfache Bildbearbeitungen vornehmen, ist Paint.NET das perfekte Werkzeug.
Eine häufige Aufgabe beim Bearbeiten von Bildern besteht darin, Text und andere Objekte zu skizzieren. Das Erstellen von Text mit einer klaren Gliederung kann hilfreich sein, wenn Sie beispielsweise Originalmembranen erstellen, Beschriftungen zu Diagrammen oder Fotos hinzufügen oder den vorhandenen Text auf einem Bild besser lesbar machen möchten. Wenn Sie ein Web- oder E-Mail-Designer sind, finden Sie Fälle, in denen es sehr nützlich ist, Text und andere Objekte zu skizzieren.
Paint.NET unterstützt eine Reihe von Plugins, mit denen Sie Text in Paint schreiben können. Diese Plugins sind leicht zu finden. In diesem Lernprogramm gehe ich jedoch davon aus, dass Sie die Komplexität von nicht hinzufügen möchten ein Plug-In, um nur einen Text zu skizzieren.
Stattdessen wird in diesem Artikel eine schnelle Technik zum Abrufen des umrissenen Texts nur mit der neuesten Basisversion von Paint gezeigt. Zum Zeitpunkt des Schreibens ist diese Version Paint.NET 4.0.21.
Lassen Sie uns Schritt für Schritt durch die Schritte gehen, um Text in Paint.NET zu skizzieren.
- Verwenden Sie zunächst das Textwerkzeug, um den gewünschten Text zu erstellen. Verwenden Sie dazu eine große Schriftgröße. Im Beispiel verwende ich eine 72-Punkt-Schrift (entspricht 1 Zoll großen Buchstaben), aber Sie können noch größer werden, und das Endergebnis wird umso besser aussehen, je größer Sie werden. Dieser Text wird sich in der Mitte Ihres umrissenen Texts befinden. Nehmen Sie die gewünschte Farbe für die Mitte Ihres umrissenen Texts vor. (Wenn der umrissene Text eine weiße Mitte haben soll, muss dieser Text beispielsweise weiß sein.) Beginnen wir mit etwas Einfachem:
- Verwenden Sie den Zauberstab, um den gesamten Text auszuwählen. Stellen Sie sicher, dass die Option "Hinzufügen (Union)" oben links ausgewählt ist, damit Sie alle Buchstaben gleichzeitig auswählen können:
- Verwenden Sie das Fenster unten rechts im Programm, um „Neue Ebene hinzufügen“ auszuwählen. Dadurch sollte eine leere Ebene über Ihrer vorhandenen Ebene platziert werden. Die Formen der Buchstaben werden jedoch weiterhin ausgewählt:
- Verwenden Sie den Pinsel, um den ausgewählten Bereich mit der gewünschten Farbe auszufüllen:
- Lassen Sie die Textformen ausgewählt. Wählen Sie im Menü „Effekte“ die Optionen „Stilisieren“ und „Umriss“:
- Bewegen Sie den Schieberegler „Intensität“ ganz auf 100, damit der Umriss vollständig ist. Passen Sie den Schieberegler "Stärke" an, um die Stärke der Konturen in Pixel zu ändern:
- Verwenden Sie nun den Zauberstab erneut, um die leeren Innenseiten der einzelnen Buchstaben auszuwählen:
- Drücken Sie Löschen, um die Innenseiten der Buchstaben zu entfernen. Jetzt sollten die Originalbuchstaben mit Ihren Umrissen darüber durchscheinen:
Mit dieser Technik können Sie Ihrem Text jetzt ziemlich schnell und einfach Konturen hinzufügen. Mit dieser Methode können Sie auch jede andere Form auf die gleiche Weise skizzieren. Konturen können dem Text einen zusätzlichen Glanz verleihen und sind besonders nützlich, um den Text klarer zu gestalten, wenn der Bildhintergrund ein ähnliches Farbschema aufweist.
In einigen weiteren Artikeln erfahren Sie, wie Sie Text mit Paint.NET bearbeiten können, wie Sie mit Pain.NET Bilder unscharf machen und wie Sie mit Paint.NET die Zähne aufhellen. Paint hat viele coole Funktionen, was es zu einem der besten und einfachsten macht, kostenlose Bildbearbeitungsprogramme zu verwenden!
Haben Sie eigene clevere Paint.NET-Tipps und Tricks? Bitte hinterlasse unten einen Kommentar!
