USB-Laufwerke sind billig, zuverlässig, portabel und schnell. Sie sind eine ideale Möglichkeit, Dateien zu sichern, zu speichern, freizugeben oder zu sichern. Sie sind eine großartige Plattform für Menschen, die im Laufe eines Tages an mehreren Computern arbeiten. Ein Laufwerk verfügt über alle Arbeitsdateien und -programme, und der Benutzer kann den ganzen Tag über Plug-and-Play-Vorgänge ausführen. Es ist keine Überraschung, dass diese Laufwerke bei Anwendern auf allen Ebenen so beliebt sind. Die Portabilität und Entfernbarkeit der Laufwerke wirft jedoch berechtigte Sicherheitsbedenken auf: Jemand kann das USB-Laufwerk aus einem Computer entfernen und mit Ihrem Lebenswerk (oder, schlimmer noch, Ihren Passwörtern und Finanzunterlagen) in der Tasche verschwinden. Wie können Sie ein USB-Laufwerk mit Passwortschutz sichern?
Lesen Sie auch unseren Artikel Die 10 besten kabellosen USB-Adapter
Glücklicherweise hat Windows 10 dies sehr einfach gemacht. Ich zeige Ihnen, wie Sie ein USB-Laufwerk mit Windows durch ein Kennwort schützen können. Ich zeige Ihnen auch einige andere Methoden zum Schutz von USB-Laufwerken. Grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten, Daten auf einem USB-Laufwerk zu schützen. Alle drei Methoden basieren auf verschiedenen Verschlüsselungsprotokollen, um die Daten zu sichern. Sie können entweder das gesamte Laufwerk verschlüsseln, ein sicheres Flash-Laufwerk kaufen oder einzelne Dateien verschlüsseln.
Passwort schützen das gesamte USB-Laufwerk
Schützen Sie das Laufwerk mit BitLocker
Der einfachste Weg, das Laufwerk zu schützen, besteht darin, das gesamte Gerät mit einem Kennwort zu schützen. Auf diese Weise ist alles auf dem Laufwerk gesichert, und selbst wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt neue Inhalte zum Laufwerk hinzufügen, wird es auch geschützt. Es gibt Verschlüsselungstools von Drittanbietern auf dem Markt, die spezielle Anforderungen erfüllen. Für 99% der Windows 10-Benutzer ist das integrierte Verschlüsselungstool jedoch völlig ausreichend. Das Windows 10-Tool heißt BitLocker und funktioniert auf allen Arten von Laufwerken, nicht nur auf austauschbaren USB-Laufwerken.
Das Schützen eines Laufwerks dauert mit BitLocker nur wenige Sekunden.
- Stecken Sie das USB-Laufwerk in Ihren Computer.
- Navigieren Sie im Windows Explorer zu This PC und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das USB-Laufwerk.
- Wählen Sie BitLocker aktivieren aus.
- Wählen Sie "Kennwort zum Entsperren des Laufwerks verwenden" und geben Sie zweimal ein Kennwort ein.
- Wählen Sie Weiter.
- Wählen Sie im nächsten Fenster aus, wo oder wie Sie Ihren Wiederherstellungsschlüssel erhalten möchten, und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie "Gesamtes Laufwerk verschlüsseln" und dann "Weiter".
- Wählen Sie im Bildschirm "Verschlüsselungsmodus" die Option "Kompatibler Modus" und klicken Sie dann auf "Weiter".
- Wählen Sie Verschlüsselung starten.
Das Explorer-Symbol für das USB-Laufwerk wird jetzt geändert und enthält ein Vorhängeschloss. Wenn Sie auf das Laufwerk zugreifen möchten, doppelklicken Sie darauf, und Sie werden zur Eingabe eines Kennworts aufgefordert. Verwenden Sie unbedingt ein Kennwort, das Sie sich merken können, oder notieren Sie es an einem sicheren Ort, da Sie das Laufwerk ohne Ihren Wiederherstellungsschlüssel, dieses Kennwort oder einen Stapel Supercomputer nicht entschlüsseln können.
Schützen Sie das Laufwerk mit VeraCrypt
Wenn Sie Ihr Laufwerk schützen möchten, aber Microsoft nicht ganz vertrauen, können Sie VeraCrypt verwenden, ein ähnliches Softwarepaket des Softwarehauses Idrix. Es ist Open Source und frei verfügbar. Wenn Sie VeraCrypt verwenden, können Sie Spenden zur Unterstützung des Projekts tätigen. VeraCrypt bietet zwar mehr Funktionen als BitLocker, ist jedoch zum Schutz eines USB-Laufwerks recht einfach zu verwenden. Seit September 2018 ist VeraCrypt in der Release-Version 1.23 verfügbar.
Das Schützen eines Laufwerks mit VeraCrypt ist mühsam, aber nicht komplex.
- Starten Sie die VeraCrypt-App, indem Sie "veracrypt" in das Suchfeld eingeben, die App auswählen und die Eingabetaste drücken.
- Klicken Sie auf "Create Volume", wählen Sie "Encrypt a non-system partition / drive" und klicken Sie auf "Next".
- Wählen Sie "Standard VeraCrypt Volume" und klicken Sie auf "Weiter".
- Klicken Sie auf "Gerät auswählen" und wählen Sie Ihr USB-Laufwerk aus der angezeigten Geräteliste aus. Klicken Sie dann auf "OK" und dann auf "Weiter".
- SEHR WICHTIG: Wählen Sie "Partition an Ort und Stelle verschlüsseln". Wenn Sie die andere Option auswählen und sich Daten auf Ihrem Laufwerk befinden, werden die Daten überschrieben und gehen verloren. Weiter klicken". Wenn Sie ein leeres Laufwerk schützen, wählen Sie "Verschlüsseltes Volume erstellen und formatieren" und klicken Sie auf "Weiter".
- Wählen Sie die Verschlüsselungsmethode und den Hash-Algorithmus aus, die Sie verwenden möchten. Das ist technisch; Sie können so ziemlich alles auswählen und es wird in Ordnung sein, es sei denn, die NSA kommt nach Ihren Daten. Weiter klicken".
- Bestätigen Sie die Volumengröße und klicken Sie auf „Weiter“.
- Geben Sie Ihr Passwort ein, bestätigen Sie es und klicken Sie auf „Weiter“.
- Entscheiden Sie, ob sich auf dieser Partition große Dateien befinden oder nicht, und wählen Sie sie entsprechend aus. Weiter klicken".
- Das ist ein ziemlich lustiges Stück. Bewegen Sie die Maus nach dem Zufallsprinzip im Fenster, während VeraCrypt die Kryptografie nach dem Zufallsprinzip sortiert. Ihre Mausbewegungen fügen den Tasten, die das Programm auswählt, anscheinend eine Zufälligkeit hinzu. Bewegen Sie sie, bis der Balken grün ist, und klicken Sie dann auf "Formatieren".
- Bestätigen Sie den Formatierungsbefehl und warten Sie. Dieser Vorgang dauert einige Minuten bis eine Stunde oder länger, abhängig von der Größe Ihres Laufwerks, den bereits vorhandenen Daten und der Geschwindigkeit Ihres Computers.
- Hängen Sie das formatierte Laufwerk in VeraCrypt ein (geben Sie das richtige Kennwort ein), und Ihr Laufwerk ist jetzt verschlüsselt und funktionsfähig.
Kaufen Sie ein sicheres USB-Laufwerk
Wenn Sie Windows 10 nicht verwenden oder lieber ein USB-Laufwerk mit hardwarebasierter Sicherheit kaufen möchten, stehen Optionen zur Verfügung. Der Markt bietet eine Reihe sicherer Optionen für verschlüsselte USB-Laufwerke. Einige haben physische Schlüssel zum Schutz auf dem Gehäuse, während andere zum Entsperren einen Softwareschlüssel benötigen. Der Vorteil eines sicheren USB-Laufwerks besteht darin, dass sie eine militärische Verschlüsselung enthalten können. Der Nachteil ist, dass sie sperrig und teuer sind. Wenn Sie normalerweise 10 US-Dollar für ein normales 32-GB-USB-Laufwerk zahlen, können Sie mehr als 130 US-Dollar für ein sicheres Laufwerk mit derselben Kapazität zahlen.
Sofern Sie keine militärische Verschlüsselung oder eine bestimmte Hardwarelösung benötigen, würde ich mich von diesen sicheren USB-Laufwerken fernhalten. Es ist schwierig, die Kosten zu rechtfertigen, wenn Sie ein Standardlaufwerk für ein paar Dollar kaufen und dann VeraCrypt oder BitLocker verwenden, um Datensicherheit zu gewährleisten. VeraCrypt hat TrueCrypt abgelöst, ein Open-Source-Verschlüsselungsprogramm, das sehr effektiv und benutzerfreundlich ist. Ich würde VeraCrypt empfehlen, wenn Sie nicht über die Pro oder Enterprise-Version von Windows verfügen, um das gesamte USB-Laufwerk zu verschlüsseln.
Kennwortschutz für Dateien auf einem USB-Laufwerk
Wenn das Laufwerk selbst nicht gesichert werden muss, jedoch eine bestimmte Datei oder ein bestimmtes Verzeichnis, können Sie die Dateien mit dem in Windows integrierten Kennwortschutz oder mit einem Dateikomprimierungsprogramm mit einem Kennwortschutz versehen. Beispielsweise können Sie die meisten Microsoft Office-Dokumente einzeln mit einem Kennwort schützen. Öffnen Sie das Dokument, wählen Sie Datei, Info und Dokument schützen aus den Menüoptionen. Wählen Sie die Option zum Verschlüsseln mit Passwort. Fügen Sie das Passwort hinzu und speichern Sie es. Ab diesem Zeitpunkt werden Sie bei jedem Versuch, das Dokument zu öffnen, zur Eingabe dieses Kennworts aufgefordert.
Wenn Sie nicht über die Option verfügen, die integrierte Verschlüsselung zu verwenden, können Sie die Datei mit WinZip oder WinRAR komprimieren und mit einem Kennwort schützen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie Zu Archiv hinzufügen oder An komprimierten Ordner senden. Wählen Sie die Option Kennwort festlegen oder Kennwortschutz, geben Sie das Kennwort ein, bestätigen Sie es und komprimieren Sie die Datei. Jedes Mal, wenn Sie auf die Datei zugreifen möchten, werden Sie aufgefordert, das Kennwort einzugeben, bevor sie dekomprimiert wird.
Dies sind drei einfache, aber sehr effektive Möglichkeiten, ein USB-Laufwerk unter Windows durch ein Kennwort zu schützen. Hast du noch andere Vorschläge? Erzählen Sie uns davon weiter unten!
Benötigen Sie mehr Verschlüsselungsressourcen? Wir geben dir Deckung!
Hier ist die Anleitung, die Sie verwenden können, wenn Sie ein Laufwerk auf einem Windows- oder Mac-System verschlüsseln müssen.
Wir haben eine technische Vorschau eines hardwareverschlüsselten Flash-Laufwerks.
Hier ist unser Leitfaden zum Verschlüsseln Ihrer iOS-Backups.
Natürlich zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre E-Mails verschlüsseln.
Wir haben eine vollständige Anleitung / Erklärung, was Verschlüsselung ist und wie sie Ihnen helfen kann.
