Wenn Sie Text aus einer PDF-Datei, einer Webseite oder einer Anwendung in ein Microsoft Word-Dokument einfügen, besteht das Standardverhalten darin, den Text mit seiner Original- oder Quellformatierung einzufügen. Dadurch wird sichergestellt, dass der eingefügte Text die Schriftart, Größe und Farbe, die an der ursprünglichen Position verwendet wurden, genauer wiedergibt. Leider kann es auch dazu kommen, dass Ihr Word-Dokument wie ein Durcheinander aussieht, insbesondere wenn Sie Text aus verschiedenen Quellen einfügen.
In manchen Situationen kann es wichtig sein, das ursprüngliche Erscheinungsbild des eingefügten Texts beizubehalten. Die meisten Word-Benutzer möchten den Text jedoch ohne spezielle Formatierung einfügen. In diesem Szenario werden die tatsächlichen Wörter zwar in Ihrem Word-Dokument gespeichert, sie übernehmen jedoch die Formatierung, die bereits in Ihrem Dokument vorhanden ist, was zu einem deutlich saubereren Erscheinungsbild führt.
Sie können nur den Text des kopierten Texts einfügen, indem Sie mit der rechten Maustaste in Ihr Word-Dokument klicken und das Symbol „Keep Text Only“ (Nur Text beibehalten) auswählen (dargestellt als Zwischenablage mit dem Buchstaben „A“ in der Ecke). Alternativ können Sie direkt nach dem Einfügen des Texts mit der Quellformatierung die Strg- Taste auf Ihrer Tastatur drücken, um ein Formatierungsmenü mit derselben Option "Nur Text beibehalten" aufzurufen.
Standardmäßig nur Text in Microsoft Word beibehalten
Die beiden oben genannten Methoden sind in Ordnung, wenn Sie die Quellformatierung von eingefügtem Text nur gelegentlich entfernen möchten. Wenn Sie die Quellformatierung jedoch fast immer entfernen möchten, ist es Zeitverschwendung, sie bei jedem Einfügen wiederholen zu müssen. Zum Glück gibt es eine Möglichkeit, Word so zu konfigurieren, dass standardmäßig die Option "Nur Text beibehalten" verwendet wird.
Starten Sie zum Einrichten Microsoft Word und öffnen oder erstellen Sie ein neues Dokument. Klicken Sie anschließend in der Multifunktionsleiste auf Datei und wählen Sie in der linken Seitenleiste Optionen aus. Dadurch wird das Fenster Word-Optionen geöffnet.
Wählen Sie im Fenster "Word-Optionen" in der Liste links die Option " Erweitert" aus und scrollen Sie dann rechts im Fenster nach unten, bis der Abschnitt " Ausschneiden, Kopieren und Einfügen" angezeigt wird . Mit den ersten vier Optionen können Sie das Standardverhalten beim Einfügen von Text in Word konfigurieren. Die meisten Benutzer werden an der Option Einfügen aus anderen Programmen interessiert sein, obwohl Sie die anderen Optionen in Betracht ziehen sollten, wenn Sie häufig zwischen oder in vorhandene Word-Dokumente einfügen.
In unserem Fall konzentrieren wir uns auf die Option Aus anderen Programmen einfügen. Aktivieren Sie daher das Dropdown-Feld rechts davon und wählen Sie Nur Text beibehalten . Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern und zum Dokument zurückzukehren. Kopieren Sie nun formatierten Text und fügen Sie ihn mit Control-V in Ihr Word-Dokument ein. Mit der soeben vorgenommenen Änderung wird nur der Text angezeigt und entspricht der vorhandenen Formatierung Ihres Dokuments.
Wenn diese Option aktiviert ist, bedeutet dies nicht, dass Sie die Quellformatierung bei Bedarf nicht beibehalten können. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste und wählen Sie in den Einfügeoptionen „Quellformatierung beibehalten“.
Microsoft Word so zu konfigurieren, dass standardmäßig nur der Text ohne Formatierung eingefügt wird und die Option besteht, die Quellformatierung gelegentlich beizubehalten, scheint für Word-Benutzer die weitaus nützlichere und wünschenswertere Option zu sein. Wir sind uns nicht sicher, warum Microsoft das entgegengesetzte Setup als Standard verwendet, aber es ist außerordentlich praktisch, es ändern zu können.
