Anonim

Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei Gatekeeper um eine Sicherheitsfunktion in OS X, die den Benutzer daran hindert, Apps zu starten, die weder aus dem Mac App Store noch von nicht bestätigten Mac-Entwicklern stammen. Die Theorie hinter dieser Funktion lautet, dass durch Einschränkung der Quelle von Anwendungen, die Benutzer auf ihrem Mac öffnen oder starten können, die Chancen, dass ein Benutzer versehentlich Viren oder Malware herunterlädt und ausführt, erheblich verringert werden können.
Sie sind wahrscheinlich schon einmal auf Gatekeeper gestoßen, auch wenn Sie den Namen nicht kennen: Gatekeeper ist die Funktion, die ausgeführt wird, wenn OS X Ihnen mitteilt, dass eine bestimmte Anwendung nicht geöffnet werden kann, weil sie von einem unbekannten Entwickler stammt. ”Und es erfordert verschiedene Problemumgehungen für Benutzer, die nach vorübergehender Linderung suchen, aber nicht bereit sind, die Funktion vollständig zu deaktivieren.


Obwohl dies für viele Mac-Besitzer nützlich ist, haben diejenigen, die häufig von nicht registrierten Entwicklern auf Apps von Drittanbietern zugreifen müssen, die Deaktivierung von Gatekeeper zu einer ihrer ersten Aufgaben gemacht, wenn sie einen neuen Mac aktualisieren oder einrichten. Mit dem Start von OS X El Capitan Ende 2015 schien der Prozess der Deaktivierung von Gatekeeper derselbe zu bleiben, doch einige Wochen nach dem Upgrade auf Apples neuestes Betriebssystem stellten viele Benutzer, die Gatekeeper deaktiviert hatten, fest, dass OS X sie erneut über Apps nervte von unbekannten Entwicklern.


Nein, diese Benutzer sind nicht zusammen verrückt geworden. Es stellte sich heraus, dass Apple die Arbeitsweise von Gatekeeper in El Capitan stillschweigend geändert hat. Die Funktion wird sich nun nach 30 Tagen wieder aktivieren (auch bekannt als "automatische Aufrüstung"). Während Apple diese Änderung wahrscheinlich im Namen der Benutzer- und Ökosystemsicherheit als positiv verteidigen würde, sind einige Benutzer zu Recht verärgert über Cupertinos Eingriff in die persönliche Kontrolle über ihre Macs. Die gute Nachricht ist, dass, wenn Sie in diese Kategorie fallen und Gatekeeper in OS X El Capitan auf unbestimmte Zeit deaktivieren möchten, die Lösung nur einen kurzen Terminalbefehl entfernt ist.
Bevor wir fortfahren, ist es wichtig zu beachten, dass das Deaktivieren von Gatekeeper vorübergehend oder anderweitig Ihren Mac technisch weniger sicher macht. Wenn Sie also nicht zu 100% sicher sind, dass Sie schädliche Software erkennen und vermeiden können, ist es wahrscheinlich eine gute Idee, die Funktion aktiviert zu lassen und bei Bedarf einfach eine der oben genannten Problemumgehungen zu verwenden.
Wenn Sie bereit sind, Gatekeeper in OS X El Capitan auf unbestimmte Zeit zu deaktivieren, starten Sie Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein:

Die Standardeinstellungen von sudo sind /Library/Preferences/com.apple.security GKAutoRearm -bool NO

Da dies ein sudo- Befehl ist, müssen Sie Ihr Administratorkennwort eingeben, wenn Sie dazu aufgefordert werden, um die Anweisungen auszuführen. Wenn Sie Ihr Administratorkennwort eingegeben haben, drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur, um den Vorgang abzuschließen. Der Gatekeeper wird nach Ablauf der 30-tägigen Wartezeit nicht mehr wiederhergestellt. Sie können die Funktion jedoch manuell wieder aktivieren, indem Sie Systemeinstellungen> Sicherheit und Datenschutz> Allgemein aufrufen und eine der beiden Schutzoptionen auswählen.
Wenn Sie jemals die automatische Wiederherstellungsfunktion von Gatekeeper wieder aktivieren möchten (eine gute Idee, wenn Sie Ihren Mac einem weniger technisch versierten Freund oder Verwandten überlassen und keine Neuinstallation von OS X planen) Gehe einfach zurück zum Terminal und benutze stattdessen diesen Befehl:

Die Standardeinstellungen von sudo lauten /Library/Preferences/com.apple.security GKAutoRearm -bool YES

Sie müssen erneut ein Administratorkennwort eingeben. Sobald Sie dies jedoch tun, wird Gatekeeper von OS X nach 30 Tagen wieder automatisch aktiviert, wenn ein Benutzer das Kennwort deaktiviert.

Wie man den Gatekeeper in os x el capitan dauerhaft deaktiviert