Anonim

Google Chrome ist seit kurzem der bevorzugte Webbrowser für viele Mac- und PC-Benutzer. Es ist schnell, erweiterbar und relativ sicher. Es hat jedoch einen bemerkenswerten Nachteil: Anders als bei den meisten Browsern gibt es in Chrome keine Benutzereinstellung, mit der der Browserverlauf verhindert oder automatisch gelöscht werden kann. Der Benutzer kann den Verlauf jederzeit manuell löschen. Dies erfordert jedoch vier Klicks durch drei Menüs. kaum ideal. Zum Glück gibt es einen Trick, mit dem wir verhindern können, dass der Browserverlauf in Chrome aufgezeichnet wird.

Hier erfahren Sie, wie Sie dies erreichen können. Chrome speichert den Browserverlauf in einer Datei auf dem Laufwerk Ihres Computers. Wenn wir die Möglichkeit von Chrome einschränken, diese Datei zu ändern, kann Chrome keine Webadressen aufzeichnen.

Rufen Sie zunächst Chrome auf und löschen Sie den Verlauf manuell, indem Sie Befehlstaste-Y für OS X oder Strg-H für Windows drücken. Klicken Sie dann auf "Browserdaten löschen", und vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen "Browserverlauf löschen" aktiviert ist. Wählen Sie dann "Vom Beginn der Zeit" aus dem Dropdown-Menü aus.

Klicken Sie anschließend unten im Fenster auf die Schaltfläche " Browserdaten löschen", um den Vorgang abzuschließen. Dies gibt uns eine leere Tafel, von der aus wir beginnen können.

Jetzt müssen wir den Zugriff auf die Verlaufsdatei von Chrome einschränken. Beenden Sie zunächst Chrome, um Konflikte zu vermeiden, und suchen Sie dann die Verlaufsdatei von Chrome.

In macOS wird die Verlaufsdatei an folgendem Speicherort gespeichert:

~/Library/Application Support/Google/Chrome/Default

Auf einem Windows-Computer möchten Sie hier die Verlaufsdatei von Chrome suchen:
C:UsersAppDataLocalGoogleChromeUser DataDefault
Beachten Sie, dass Sie möglicherweise die Option "Versteckte Dateien anzeigen" in Windows Explorer aktivieren müssen, um den Ordner "AppData" anzuzeigen.

An beiden Standorten finden Sie eine Datei mit dem Namen "Verlauf" ohne Dateierweiterung. Dies ist die Datei, die wir sperren müssen. Klicken Sie in macOS mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie "Informationen" (oder markieren Sie die Datei und drücken Sie Befehlstaste-I ).

Aktivieren Sie unter "Allgemein" das Kontrollkästchen " Gesperrt" . Auf diese Weise wird verhindert, dass Chrome diese Datei ändert, und der zukünftige Browserverlauf wird nicht mehr aufgezeichnet.

Klicken Sie unter Windows mit der rechten Maustaste auf die Verlaufsdatei und wählen Sie Eigenschaften . Aktivieren Sie im Fenster Eigenschaften das Kontrollkästchen Schreibgeschützt und klicken Sie dann auf Übernehmen .

Sobald Sie die Verlaufsdatei gesperrt haben, öffnen Sie Chrome und starten Sie das Surfen. Gehen Sie dann zu Ihrer Verlaufsliste und Sie werden sehen, dass Chrome "Keine Verlaufseinträge gefunden" meldet. Das war's! Wenn Sie den Browserverlauf erneut aufzeichnen möchten, wiederholen Sie einfach die entsprechenden Schritte für Mac oder Windows und deaktivieren Sie die gesperrten oder schreibgeschützten Kontrollkästchen .

An dieser Stelle fragen einige von Ihnen zweifellos: "Warum nicht einfach den Inkognito-Modus verwenden?" Der Inkognito-Modus verhindert zwar, dass Chrome den Browserverlauf aufzeichnet, blockiert jedoch Cookies und stört viele Erweiterungen. Wenn Sie verhindern, dass Chrome den Browserverlauf aufzeichnet, müssen Sie nicht daran denken, im Ignoto-Modus zu browsen, wenn Chrome Ihren Browserverlauf nicht aufzeichnen soll.

Wenn Sie die Vorteile von Erweiterungen und Cookies nutzen möchten, beispielsweise, dass Websites Ihre Kontoinformationen speichern, Ihr Browserverlauf jedoch nicht aufgezeichnet werden soll, ist die oben beschriebene Methode ein guter Kompromiss.

Wenn Sie das, was Sie getan haben, rückgängig machen möchten, damit Chrome den Browserverlauf wieder aufzeichnen kann, müssen Sie nur die gleiche Verlaufsdatei suchen und auf einem Mac entsperren oder sie so ändern, dass sie unter Windows gelesen und geschrieben wird.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, könnte Ihnen auch dieser TechJunkie-Artikel gefallen: Stay Focused Chrome Extension Review.

Haben Sie Vorschläge, wie Sie Ihre Privatsphäre mit Chrome verbessern können? Dann hinterlassen Sie uns bitte einen Kommentar!

So verhindern Sie, dass Google Chrome den Browserverlauf speichert