Anonim

Bei all den Fortschritten, die die Technologie in den letzten zwei Jahrzehnten gemacht hat - einschließlich der vollständigen Änderung der Art und Weise, wie wir arbeiten, spielen und mit dem Smartphone kommunizieren -, gibt es anscheinend einen wichtigen Bereich, in dem die Technologie uns im Stich gelassen hat. Drucken ist eines der Dinge, mit denen wir uns befassen, wenn wir es müssen, und vermeiden, wenn wir es nicht tun. Viele von uns haben jahrelang die gleichen Drucker, die sich damit begnügen, einfach so zu drucken, wie wir es immer getan haben. Wir denken oft nicht einmal an das Drucken, bis wir ein Versandetikett oder eine Bewerbung drucken müssen. Es ist mühsam und oft überkompliziert, mit verschiedenen Kabeln und Tintenpatronen und kleinen Schwarz-Weiß-Pixel-Bildschirmen.

Lesen Sie auch unseren Artikel Eine Anleitung zu den besten kommenden Android-Handys

Glücklicherweise können auch Sie mit etwas Arbeit nicht mehr an die Komplexität des Druckens denken. Ich meine, klar, wir müssen uns alle mit überteuerten Tintenpatronen befassen und daran denken, Papier zu kaufen, aber Sie können sich von diesen Kabeln verabschieden und einfach Dokumente von Ihrem Android-Handy direkt in die Cloud und wieder zurück zu Ihrem lokalen Drucker senden. Und bis wir eine papierlose Gesellschaft erreichen, in der alles in PDF-Form gesendet wird, ist es so ziemlich das Beste, auf das Sie hoffen können.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker mit dem Netzwerkdruck kompatibel ist

Wenn Sie in den letzten sieben oder acht Jahren einen Drucker gekauft haben, besteht eine gute Chance, dass es sich um eine Art Netzwerkdruck handelt, obwohl die Einrichtung möglicherweise einige Arbeit in Anspruch nimmt. Ältere oder Budgetdrucker unterstützen möglicherweise nur den Netzwerkdruck über Ethernet. Die meisten neueren Modelle - sogar Budgetmodelle - werden jetzt mit einem drahtlosen Drucksystem ausgeliefert. Es mag mühsam sein, aber wenn Sie Ihren Drucker seit Anfang der 2000er Jahre haben, ist es möglicherweise an der Zeit, ein Upgrade auf ein neueres Modell durchzuführen. Amazon bietet eine wirklich große Auswahl an HP Wireless-Druckern ab 49, 99 US-Dollar. Wenn Sie es sich jedoch leisten können, auf teurere Modelle umzusteigen, sind die Brother-Drucker bekanntermaßen schnell und effizient und bieten hervorragende Wireless-Funktionen sowie eine einfache Einrichtung.

Es gibt jedoch gute Nachrichten, wenn Ihr aktueller Drucker kein drahtloses Drucken unterstützt und Sie dennoch von einem Android-Telefon aus drucken möchten. Sie müssen lediglich sicherstellen, dass Ihr aktueller Drucker mit einem Computer ausgestattet ist, an den Google Ihre Dokumente senden kann, um sie zu drucken. Es ist nicht so einfach, einen neueren, von Google garantierten Drucker zu haben, aber es ist eine Option.

Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr aktueller Drucker über Kabel- oder WLAN-Netzwerkfunktionen verfügt, schlagen Sie im Handbuch oder auf der Website des Druckerherstellers nach.

Einrichten Ihres Druckers mit Google Cloud Print

Okay, Sie haben Ihren Drucker eingerichtet und sichergestellt, dass er über Ihr lokales drahtloses Netzwerk verwendet werden kann. Das ist der schwierige Schritt in diesem Prozess: Der Rest dieses Handbuchs ist ziemlich einfach. Während viele Hersteller wie HP oder Canon ihre eigene App für drahtloses Drucken anbieten, kann der Großteil Ihres Druckbedarfs mit der Cloud Print-Anwendung von Google abgedeckt werden, die kostenlos im Play Store erhältlich ist. Die App selbst hat weder ein Symbol noch eine Verknüpfung und bleibt in Ihrem Telefon gut versteckt. In der Tat gibt es eine gute Chance, dass es bereits auf Ihrem Telefon installiert ist, ohne dass Sie es überhaupt bemerken. Einige Hersteller, wie Samsung, bieten auch eine eigene Druck-App für die Auswahl ihrer Telefone an. Der Einfachheit halber werden wir uns nur mit der Verwendung der Google-eigenen Anwendung für Ihre Druckmöglichkeiten befassen.

Als Erstes müssen Sie Ihren Drucker mit Cloud Print einrichten. Dazu möchten Sie eigentlich zu Ihrem Desktop oder Laptop gehen, Chrome starten und Ihre Einstellungen öffnen, indem Sie auf das Dreifach-Punkt-Menü in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers klicken und im Dropdown-Menü Einstellungen auswählen.

Sobald die Einstellungen geöffnet sind, klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen. Sie finden hier viele Optionen, aber die, die wir jetzt wollen, finden Sie entsprechend unter Google Cloud Print. Klicken Sie auf "Verwalten". Von dort aus sollte Ihr netzwerkfähiger Drucker unter dem Banner "Neue Geräte" angezeigt werden. Wenn Sie Ihren Drucker bereits unter Google Cloud Print eingerichtet haben, sollte er neben der Option zum Speichern von Dokumenten auf Drive als PDF-Datei zum späteren Drucken als betriebsbereit erscheinen. Wenn Ihr Drucker in diesen Einstellungen nicht angezeigt wird, müssen Sie ihn möglicherweise manuell als klassisches Gerät hinzufügen. Erkundigen Sie sich alternativ bei Ihrem Hersteller, ob Ihr Drucker für die Verwendung mit Google Cloud Print ausgelegt ist, indem Sie diese Website besuchen.

Wie oben erwähnt, können Sie einen PC in Verbindung mit Google Cloud Printing verwenden, um einen älteren Drucker für das drahtlose Drucken einzurichten. Sie möchten das klassische Geräte-Setup auswählen. Solange Ihr aktueller Drucker über USB an Ihren Computer angeschlossen ist, sollten Sie in der Lage sein, jeden Drucker unabhängig vom Alter sofort zu Ihrem Google-Konto hinzuzufügen.

Drucken von Ihrem Android-Gerät

Wenn Ihr Drucker auf den Servern von Google eingerichtet und einsatzbereit ist, sollten Sie in der Lage sein, Dokumente sowohl lokal als auch über das Internet zu drucken. Wir werden beide hier angehen: erstens lokale Dokumente. Denken Sie an persönliche Fotos oder Versandetiketten.

Auf Ihrem Android-Gerät möchten Sie die zu druckende Datei in Fotos, Text & Tabellen, Google Mail, Posteingang oder einer anderen Produktivitätsanwendung öffnen. In dieser Datei möchten Sie die Option Drucken finden. Bei jeder einzelnen App variiert der Speicherort normalerweise, es wird jedoch fast immer eine Art Dreifachpunkt-Menü angezeigt. In Google Text & Tabellen können Sie beispielsweise auf zwei verschiedene Arten drucken: Klicken Sie entweder auf das Dreipunktmenü und wählen Sie Drucken aus, oder wählen Sie das Dokument aus, klicken Sie auf das Dreipunktmenü, wählen Sie Freigeben und Exportieren aus und wählen Sie Drucken aus. In beiden Fällen gelangen Sie zum Druckmenü.

Sobald Sie auf diesem Bildschirm sind, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Am oberen Bildschirmrand können Sie Ihren Drucker oder Ihre spezielle Druck-App auswählen, wenn Sie etwas anderes als Google Cloud Print verwenden. Sie können Ihr Dokument auch als PDF-Datei zum späteren Drucken speichern, wenn Sie sich derzeit nicht in der Nähe eines Druckers befinden. Sobald Sie Ihren Drucker ausgewählt haben, können Sie die Schaltfläche "Drucken" an der Seite deaktivieren. Sie ähnelt einem Drucker und sollte daher leicht zu finden sein. Diese Schritte sind fast immer identisch, unabhängig davon, aus welcher App Sie drucken. Während in diesem Beispiel Google Text & Tabellen verwendet wird, können Sie auch von Ihren Fotos oder einer anderen Anwendung Ihrer Wahl drucken, einschließlich Textverarbeitungsprogrammen von Drittanbietern und vielem mehr.

Das Drucken von einer Online-Quelle erfolgt auf ähnliche Weise: Öffnen Sie in Chrome Ihr Menü über das Dreipunktmenü in der oberen rechten Ecke, wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Drucken aus und verwenden Sie die Methoden zum Auswählen Ihrer Druckerquelle als oben angelegt und beschrieben.

***

Nur weil Drucker oft unnötig kompliziert sind, heißt das nicht, dass Sie von Ihrem Android-Telefon oder -Tablet aus drucken müssen. Sobald Sie die harte Arbeit beim Einrichten Ihres kabellosen Druckers erledigt haben, werden Sie feststellen, dass das Drucken direkt von Ihrem Telefon aus, ohne Computer, Kabel oder veraltete Treiberunterstützung, genau Ihren Vorstellungen entspricht. Wir wollten schon immer, dass das Drucken einfach und unkompliziert ist.

So drucken Sie von einem Android-Gerät