Anonim

Das Drucken von einem Chromebook aus funktioniert nicht im herkömmlichen Sinne. So wie Sie Seiten von einem Mac oder Windows-Computer drucken würden. Auf diesen Plattformen rufen Sie die Einstellungen oder Systemeinstellungen auf, suchen Ihren Wireless-Drucker im Netzwerk und richten ihn ein. Sobald es Ihren Druckern hinzugefügt wurde, sind Sie fertig und können drucken.

Lesen Sie auch unseren Artikel So installieren Sie Kodi auf Ihrem Chromebook

Wenn Sie zuerst von Ihrem Chromebook drucken möchten, müssen Sie Ihren Drucker zu Google Cloud Print hinzufügen. Dazu benötigen Sie einen Windows- oder Mac-Computer. Dies erfolgt über die Google Chrome-Browsereinstellungen.

Klingt kompliziert, oder? Es ist nicht, vertraue uns. Lassen Sie uns die einzelnen Schritte durchgehen und Sie können von Ihrem Chromebook aus drucken.

Google Cloud Print einrichten

Öffnen Sie auf Ihrem Mac oder Windows-Desktop oder Laptop den Google Chrome-Browser. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Drucker eingeschaltet und in Ihrem drahtlosen Netzwerk erkennbar ist. Wir verwenden einen kabellosen Brother-Drucker, der einwandfrei funktioniert.

  • Wechseln Sie im Chrome-Browser zur oberen rechten Seite und klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte.
  • Als Nächstes scrollen Sie zu den Einstellungen Ihres Chrome-Browsers und klicken darauf.
  • Scrollen Sie im nächsten Chrome-Browserfenster nach unten und klicken Sie auf den blauen Link mit der Aufschrift "Erweiterte Einstellungen anzeigen".
  • Wechseln Sie zu Google Cloud Print. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Verwalten.

  • Klicken Sie dann unter Klassische Drucker auf die Schaltfläche Drucker hinzufügen.

  • Jetzt sollten Sie auf der Google Cloud-Druckseite sein und Ihr Drucker sollte erkannt worden sein. Es wird auf der Seite aufgelistet. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Drucker hinzufügen. Auf Ihren Drucker kann jetzt von Ihrem Chromebook aus zugegriffen werden.

Denken Sie daran, dass dieses Setup von einem Mac- oder Windows-Computer aus eingerichtet werden kann. Es wird nicht empfohlen, es auf beiden zu tun. Dies kann eine Einstellung durcheinander bringen, die das Drucken vom Chromebook aus ermöglicht, nachdem Sie zuerst die folgenden Schritte ausgeführt haben.

Der oder die hier hinzugefügten Drucker werden Ihrem Google-Konto zugeordnet. Sie können nicht nur von Ihrem Chromebook aus drucken, sondern auch von jedem Ort aus, an dem Sie mit Ihrem Google-Konto angemeldet sind.

Drucken Sie von Ihrem Chromebook

Wenn Sie noch nicht eingeschaltet und in Ihrem Chromebook angemeldet sind, tun Sie dies jetzt. Sobald Sie etwas gefunden haben, das Sie drucken möchten, sollten Sie bereit sein. Machen wir einen Testdruck von unserem Chromebook.

  1. Navigieren Sie in Ihrem Google Chrome-Browser auf Ihrem Google Chromebook-Gerät zu einer druckbaren Seite.
  2. In unserem Beispiel drucken wir ein Rezept von Allrecipes.com für Big Soft Ginger Cookies. Klicken Sie auf unseren Link zum Rezept von Ihrem Chromebook und drucken Sie es aus.
  3. Gehen Sie dann zum Druckersymbol und klicken Sie darauf. Sie sehen die druckbare Version der Rezeptseite. Klicken Sie anschließend erneut auf das Drucksymbol, um einen Testdruck auf Ihrem Chromebook durchzuführen.

  4. Ändern Sie im daraufhin geöffneten Google Print-Fenster das Ziel in Ihren Drucker. Die, die Sie mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Drucken" und wählen Sie "Walla", wenn Sie erfolgreich von Ihrem Chromebook gedruckt haben möchten.

Sie können eine Seite auch über Ihren Google Chrome-Browser auf Ihrem Chromebook drucken, indem Sie auf die drei Stützpunkte oben rechts in Ihrem Chrome-Browser klicken. Gehen Sie dann zu und wählen Sie die Option Drucken. Jetzt können Sie alles, was Sie benötigen, direkt über Ihr Google Chromebook drucken. Süss!

Zeigen Sie Ihren Drucker in den Chromebook-Einstellungen an

Auf Ihrem Google Chromebook-Gerät können Sie auch überprüfen, ob Ihr Drucker aufgeführt ist, nachdem Sie die Einrichtung von Google Cloud Print durchgeführt haben. Klicken Sie einfach auf die Stelle, an der das Profilbild Ihres Google-Kontos rechts unten auf Ihrem Chromebook angezeigt wird.

  • Klicken Sie anschließend auf das Zahnradsymbol, in dem sich die Einstellungen Ihres Chromebooks befinden.
  • Scrollen Sie dann nach unten und klicken Sie auf den blauen Link "Erweiterte Einstellungen anzeigen".
  • Wechseln Sie zu Google Cloud Print. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Verwalten.
  • Dort, wo "Meine Geräte" steht, werden der Name Ihres Druckers und "In Google Drive speichern" aufgelistet.

Das ist ein Wrap. Sie haben gelernt, wie Sie Google Cloud Print von Ihrem Mac oder Windows-Computer aus einrichten und jetzt auch direkt von Ihrem Google Chromebook aus drucken können. Wir hoffen, dass wir die Unklarheit über das Drucken von Ihrem Chromebook beseitigt haben und dass Sie dies erfolgreich tun können, nachdem Sie unsere Anweisungen befolgt haben.

So drucken Sie von Ihrem Chromebook aus