Die Möglichkeit, Kommentare in einem Microsoft Word-Dokument zu hinterlassen, ist nützlich. Das Vorhandensein von Kommentaren kann jedoch ärgerlich sein, wenn das Dokument gedruckt werden soll. Zum Glück gibt es eine Möglichkeit, diese vor dem Drucken zu entfernen.
Lesen Sie auch unseren Artikel So passen Sie eine Tabelle an die Seite in Microsoft Word an
Wir werden Ihnen zeigen, wie Sie dies in jeder Version von Word erreichen. Aber lassen Sie uns zunächst kurz erklären, was Kommentare sind, und einige grundlegendere Kommentarfunktionen durchgehen.
Was sind Kommentare und wie füge ich sie ein?
Schnellzugriff
- Was sind Kommentare und wie füge ich sie ein?
- Kommentieren in Word 2007 und Word 2010
- Kommentare ändern und löschen
- Das Überprüfungsfenster
- Drucken ohne Kommentare
- Word 2010 und 2016
- Word 2007
- Word 2002 und Word 2003
- Zusammenfassen
Per Definition ist ein Kommentar eine Notiz oder Anmerkung, die ein Autor oder Prüfer einem Dokument hinzufügen kann. In Microsoft Word werden sie am häufigsten von Redakteuren verwendet, um bestimmte Entscheidungen zu erklären oder zusätzliche Erläuterungen vom Autor zu verlangen. Sehen wir uns an, wie Sie einen Kommentar in ein Word-Dokument einfügen können.
Kommentieren in Word 2007 und Word 2010
Um einen Kommentar hinzuzufügen, wählen Sie einen Teil des Texts aus, auf den sich der Kommentar bezieht, und klicken Sie auf die Schaltfläche Neuer Kommentar. Es befindet sich auf der Registerkarte "Überprüfen" unter der Gruppe "Kommentare". Neben dem ausgewählten Text wird eine Sprechblase angezeigt. Wenn Sie keinen Text ausgewählt haben, wird das Wort neben dem blinkenden Cursor automatisch ausgewählt. Klicken Sie in die Sprechblase und geben Sie Ihren Kommentar ein. Wenn Sie mit dem Kommentieren fertig sind, klicken Sie auf eine beliebige Stelle außerhalb der Sprechblase.
Hinweis: Word 2010, 2013 und 2016 sind sich ziemlich ähnlich, sodass Sie wahrscheinlich keine Probleme haben, wenn Sie einige der neueren Editionen verwenden. Kommentieren in Word 2002 und Word 2003
Wählen Sie zunächst ein Wort / einen Absatz aus oder klicken Sie einfach an die Stelle, an der Sie einen Kommentar abgeben möchten. Suchen Sie das Menü Einfügen und wählen Sie dann Kommentar. Es wird wieder eine Kommentar-Sprechblase angezeigt, in der Sie alles anzeigen können, was Sie kommentieren möchten.
Hinweis: Sie können keinen Kommentar in die Kopf- oder Fußzeile des Dokuments einfügen.
Kommentare ändern und löschen
Das Ändern von Kommentaren ist sehr einfach, da Sie wahrscheinlich Kommentare sehen können (es sei denn, Sie haben sie ausgeblendet). Klicken Sie einfach auf die Sprechblase und ändern Sie den Text.
Eine andere Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, auf den Überprüfungsbereich auf der Registerkarte Überprüfung zu klicken und den Kommentar zu suchen, den Sie ändern möchten.
Der einfachste Weg, einen Kommentar zu löschen, besteht darin, mit der rechten Maustaste auf die Sprechblase zu klicken und auf Kommentar löschen zu klicken.
Darüber hinaus können Sie im Überprüfungsbereich dasselbe tun.
Das Überprüfungsfenster
Der Zweck des Überprüfungsfensters besteht darin, das Lesen langer Kommentare zu vereinfachen und einen Überblick über alle Kommentare an einer Stelle zu geben.
Um den Bereich in den Word-Versionen 2007 und 2010 anzuzeigen, müssen Sie ihn auf der Registerkarte Überprüfen aktivieren. Es ist in der Tracking-Gruppe. Sie können wählen, ob Sie eine horizontale oder eine vertikale Version bevorzugen.
In älteren Versionen von Word (2002 und 2003) sollten Sie die Überprüfungssymbolleiste finden und dann auf Überprüfungsbereich klicken. Die Überprüfungssymbolleiste sollte jetzt angezeigt werden. Wenn dies nicht der Fall ist, rufen Sie das Menü Ansicht auf, suchen Sie dort nach Symbolleisten und klicken Sie auf Überprüfen.
Drucken ohne Kommentare
Word 2010 und 2016
Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Dokument für den Druck ohne Kommentare in Word 2010 und 2016 vorzubereiten.
Dazu müssen Sie zur Registerkarte "Überprüfen" gehen, die Gruppe "Verfolgungsfunktionen" finden und von dort aus das Menü "Markup anzeigen" öffnen. Wenn es angekreuzt ist, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Kommentare.
Der andere Weg besteht darin, zur Hauptregisterkarte Datei zu wechseln. Wählen Sie dort Drucken, um das Einstellungsfenster zu öffnen. Ganz oben befindet sich das Dropdown-Menü, in dem Sie auswählen können, welche Seiten gedruckt werden sollen. Nachdem Sie darauf geklickt haben, werden Sie feststellen, dass es eine Druckmarkierungsumschaltung gibt. Schalte es aus.
Word 2007
Word 2007 bietet außerdem zwei Methoden zum Vorbereiten einer Datei zum Drucken ohne Kommentare. Die erste Methode ist dieselbe wie in den neueren Word-Versionen. Um zusammenzufassen, müssen Sie zuerst die Registerkarte "Überprüfen" und dann die Gruppe "Verfolgung" suchen. Es gibt ein Dropdown-Menü mit der Aufschrift Markup anzeigen und ein Kontrollkästchen für Kommentare, das deaktiviert werden muss.
Wenn Sie es vorziehen, mit den Kommentaren aus dem Hauptmenü umzugehen, klicken Sie auf die Office-Schaltfläche in der oberen linken Ecke. Gehen Sie von dort zu Drucken, um zum Dialogfeld Drucken zu gelangen. Ähnlich wie bei anderen Word-Versionen werden Sie gefragt, was Sie drucken möchten („Was drucken“). "Dokument mit Markups" ist standardmäßig ausgewählt. Sie müssen auf das Dropdown-Menü klicken und stattdessen "Dokument" auswählen.
Word 2002 und Word 2003
Wieder gibt es zwei Methoden, die denen aus anderen Word-Versionen ähneln. Die erste besteht darin, im Menü Ansicht auf Markup zu klicken, um die Sprechblasen im Dokument auszublenden.
Der zweite ist das Klicken auf Drucken im Menü Datei. Genau wie in Word 2007 möchten Sie die Option "Drucken" auf "Dokument" setzen.
Zusammenfassen
Während Kommentare eine sehr nützliche Funktion sind, möchten die meisten Benutzer, dass ihre Word-Dokumente ohne Kommentare gedruckt werden. Folgen Sie einfach dem erklärten Prozess und Sie können es selbst tun.
Verwenden Sie die Kommentarfunktion in Word? Wenn ja, wofür verwenden Sie es am häufigsten? Kennen Sie eine andere Möglichkeit, Word-Dokumente ohne Kommentare zu drucken? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!
