Audiokassetten sind alte Nachrichten, aber was ist, wenn Sie auf dieser alten Audiokassette etwas aufgenommen haben, das Ihnen sehr am Herzen liegt? Vielleicht haben Sie die Kassette geschenkt bekommen oder sie wurde noch nie in digitaler Form veröffentlicht.
In jedem Fall ist sein Inhalt für Sie wertvoll und Sie möchten ihn behalten und anhören, wann immer Sie möchten.
Zum Glück gibt es eine Lösung, mit der Sie den Ton von Ihrer Kassette auf Ihren Computer übertragen können.
Übertragen Sie eine Audiokassette auf Ihren Computer
Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie Sie den Ton von Ihrer Kassette auf Ihren Computer übertragen.
1. Bereiten Sie die Ausrüstung vor
Die beste Möglichkeit, Audio von einer Kassette auf einen Computer zu übertragen, besteht darin, es aufzunehmen und auf Ihrem Computer zu speichern. Um Audio von Ihrer Kassette aufzunehmen, müssen Sie zuerst Ihren Kassettenrecorder an den Mikrofonanschluss Ihres Computers anschließen.
Wenn Sie Ihren Kassettenrecorder an Ihren Computer anschließen, werden externe Geräusche und Hintergrundgeräusche eliminiert, und Sie erhalten eine qualitativ hochwertige Aufnahme mit sauberem Audio.
Abhängig von Ihrem Kassettendeck benötigen Sie einige dieser Geräte:
- 5-mm-Standardkabel (Stereo-Cinch) - 3, 5-mm-Kopfhöreranschlüsse sind in den meisten Kassettendecks üblich.
- Cinch-zu-3, 5-mm-Kabel - Wenn Ihr Kassettenspieler * * unsymmetrische rote und weiße Anschlüsse hat, benötigen Sie das Cinch-zu-3, 5-mm-Kabel.
- Adapter - Für einige High-End-Decks sind möglicherweise Adapter erforderlich, die sowohl für den Ausgang Ihres Kassettendecks als auch für die normale 3, 5-mm-Buchse Ihres Computers geeignet sind.
Danach ist es Zeit, das Audio aufzunehmen. Klicken Sie in Audacity auf Bearbeiten und wählen Sie dann Einstellungen.
Wenn Sie diese Option nicht finden, wählen Sie Audio I / O aus dem Menü auf der linken Seite. Von dort aus können Sie die Eingangsquelle (in Ihrem Fall die Audiokassette) auswählen, von der Sie aufnehmen möchten.
Es gibt ein Dropdown-Menü mit der Bezeichnung "Gerät", das sich genau unter der Option "Aufnahme" befindet.
Sobald Sie Ihr Gerät gefunden haben, ist es Zeit, die Lautstärke anzupassen. Klicken Sie auf den Pfeil nach unten, den Sie auf den roten VU-Aufnahmeanzeigen finden. Von dort aus können Sie Ihre Lautstärke einstellen.
Klicken Sie anschließend auf Start Monitoring oder Monitor Input. Um mit der Aufnahme zu beginnen, klicken Sie auf die Schaltfläche Aufnahme. Hier ist es wichtig, die Lautstärke zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen. Sie können dies tun, indem Sie auf die roten Balken achten, um zu prüfen, ob der Ton zu weit nach rechts geht. In der Mixer-Symbolleiste finden Sie einen Schieberegler, den Sie nach links oder rechts schieben können, um die Lautstärke anzupassen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Stop, wenn Sie mit der Aufnahme fertig sind. Um Ihren Sound zu speichern, klicken Sie auf Datei und wählen Sie dann Projekt speichern unter.
Nachdem Sie den Ordner ausgewählt haben, in dem Sie Ihren Sound speichern möchten, wird er als Audacity-Projekt gespeichert, damit Sie ihn später bearbeiten können.
Um die endgültige Version zu erhalten und den Sound in das MP3-Format zu konvertieren, klicken Sie auf Datei und wählen Sie Exportieren als. Sie können verschiedene Formate auswählen, z. B. WAV, MP2, AIFF, OGG, FLAC und MP3.
Befreien Sie sich von Ihren alten Audiokassetten
Mit den beschriebenen Schritten können Sie die alten Audiokassetten digitalisieren, die sich in Ihrem Regal verstaubt haben.
Wenn Sie sich nicht die Mühe machen möchten, Kabel zu suchen und Software zu installieren, können Sie die teurere Methode ausprobieren, die die Verwendung eines USB-Kassettenspielers einschließt. Der Player, den Sie online kaufen können, wird mit einer eigenen Software geliefert und Sie müssen das Gerät nur an Ihren Computer anschließen.
Alles andere ist ziemlich unkompliziert. Wenn es Ihnen also nichts ausmacht, etwas Geld auszugeben, sollte dies für Sie funktionieren.
