Google Docs ist das cloudbasierte Textverarbeitungssystem von Google. Es ist einigermaßen leistungsfähig, überall dort verfügbar, wo Sie auch nur eine bescheidene Internetverbindung haben, es lässt sich problemlos in Google Drive integrieren und das Beste ist, es ist absolut kostenlos! Darüber hinaus bietet es hervorragende Funktionen für die gemeinsame Nutzung und für Arbeitsgruppen, die eine Zusammenarbeit mit Dokumenten ermöglichen, selbst für Teams, die auf der ganzen Welt verteilt sind. Trotz dieser vielen Vorteile hat Docs jedoch einen Nachteil: Es verfügt über einen relativ eingeschränkten Funktionsumfang. Im Gegensatz zu Microsoft Word, das über eine riesige Funktionsliste verfügt, konzentriert sich Google Text & Tabellen auf einige grundlegende Dinge, die gut funktionieren. Für 99% der Benutzer ist dies in 99% der Fälle mehr als ausreichend. Manchmal gibt es jedoch Funktionen, die Sie nur für Docs benötigen, und manchmal können Sie sich auch davon abhalten lassen. Eine Funktion, die von vielen Benutzern gewünscht wird, ist das Hinzufügen von Hintergrundbildern zu Ihren Dokumenten. Docs unterstützt diese Funktion nicht direkt. Es gibt jedoch einige Problemumgehungen, mit denen Sie ein Hintergrundbild zu Ihrem Dokument hinzufügen können, und ich werde Ihnen zeigen, wie es gemacht wird.
Lesen Sie auch unseren Artikel So entfernen Sie alle Formatierungen in Google Text & Tabellen
Problemumgehungen für das Hinzufügen eines Bildes
Es gibt mindestens zwei Möglichkeiten, ein Hintergrundbild zu Ihrer Google Text & Tabellen-Datei hinzuzufügen. Ich zeige Ihnen die besten drei Möglichkeiten, die ich kenne. (Wenn Sie andere Vorschläge oder Ansätze haben, teilen Sie sie uns auf jeden Fall im Kommentarbereich am Ende dieses Artikels mit!)
Bei der ersten Methode wird das Hintergrundbild mit Microsoft Word hinzugefügt und die Bildtransparenz beim Importieren der Datei in Docs angepasst. Die zweite Methode umgeht Docs vollständig und verwendet Google Slides, um das Bild hinzuzufügen. Es ist ein einfacherer Ansatz und eignet sich gut für Dinge wie personalisierte Hochzeitseinladungen oder Grußkarten, bei denen Sie nur eine begrenzte Menge an Text benötigen. Der dritte Weg verwendet nur Google Text & Tabellen. Es hat eine begrenzte Leistung, aber für eine einfache Text-über-Bild-Anzeige ist es in Ordnung.
Microsoft Word
Für die Word-Methode ist eine Kopie von Word oder ein Abonnement für Office Online erforderlich. Ohne Zugriff auf das eine oder andere dieser Softwarepakete funktioniert es leider nicht.
Der erste Schritt besteht darin, Ihr Google Text & Tabellen-Dokument mit dem Text, nicht mit Hintergrundbildern und anderen Elementen zu erstellen, die Sie für Ihr endgültiges Dokument benötigen. Hier ist unser äußerst spannendes Beispieldokument für Docs:
Der nächste Schritt besteht darin, ein neues Word-Dokument mit Office Online oder Ihrer eigenen lokalen Kopie von Word zu erstellen und dann den Inhalt Ihres Dokuments in das Word-Dokument zu kopieren. Sie können Ihr Docs-Dokument auch einfach als DOCX-Datei speichern. Dies ist möglicherweise einfacher, wenn das Docs-Dokument komplexe Multimedia-, Formatierungs- oder Grafikdateien enthält. Das Speichern eines Dokuments als .docx ist einfach. Wählen Sie einfach "Datei-> Herunterladen als-> Microsoft Word (.docx)".
Öffnen Sie nun die DOCX-Datei in Word und wählen Sie im Hauptfenster Einfügen-> Bild.
Wählen Sie Ihr Bild aus dem Dateidialog und wählen Sie Einfügen. Ihr Bild wird jetzt in dem Worddokument angezeigt.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie Text umbrechen-> Vor Text. Wir wählen diese Option, da diese Datei in Google Text & Tabellen erneut importiert wird und Google Text & Tabellen die Option "Hinter Text" nicht unterstützt. Speichern Sie die Word-Datei, und schließen Sie Word.
Kehren Sie nun zu Google Text & Tabellen zurück und wählen Sie Datei-> Öffnen. Wählen Sie die Option "Hochladen" und wählen Sie die Word-Datei, die Sie gerade gespeichert haben.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie "Bildoptionen". Das Fenster "Bildoptionen" wird geöffnet. Mit dem Schieberegler "Transparenz" können Sie Ihr Bild mehr oder weniger transparent machen und den darunter liegenden Text anzeigen. Passen Sie die Transparenz an Ihre Bedürfnisse an und speichern Sie Ihr Dokument. Voila! Sie haben jetzt ein Hintergrundbild in Ihrem Dokument.
Google Slides
Eine weitere Möglichkeit, ein einfaches Dokument mit einem Hintergrundbild zu erstellen, ist die Verwendung von Google Slides. Diese Option eignet sich gut für Situationen, in denen Sie nicht viel Text benötigen. Erstellen Sie eine neue leere Präsentation in Google Slides.
Klicken Sie in Ihrem leeren Foliendokument auf "Datei" und wählen Sie dann "Seite einrichten". Klicken Sie dann auf "Benutzerdefiniert". Stellen Sie die Höhe auf 11 Zoll und die Breite auf 8, 5 Zoll ein. Dadurch sieht Ihre Präsentation aus wie eine Seite in einem Google Text & Tabellen-Dokument.
Klicken Sie auf die Registerkarte "Folie" und wählen Sie die Option "Hintergrund ändern".
Das Dialogfeld "Hintergrund" wird angezeigt und Sie sollten auf die Schaltfläche "Auswählen" klicken. Durchsuchen Sie Ihren Computer nach dem Bild, das Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie auf "Öffnen". Sobald das Bild hochgeladen ist, klicken Sie auf "Fertig". Wenn Sie weitere Bilder benötigen, wiederholen Sie die vorherigen Schritte. (Beachten Sie, dass Sie denselben Hintergrund für mehrere Folien hochladen müssen.)
Nachdem Sie Ihre Bilder hinzugefügt haben, können Sie Textfelder hinzufügen und den Text so bearbeiten, wie Sie den Inhalt Ihres „Dokuments“ erstellen möchten.
Nachdem Sie den Text bearbeitet haben, können Sie Ihre neu erstellte Präsentation als PDF herunterladen und mit PowerPoint verwenden.
Mach es einfach in Docs!
Vielen Dank an TechJunkie-Leser Morgan, der uns die erste Idee dazu gegeben hat. Das ist ganz einfach. Alles, was Sie in Ihrer Docs-Datei tun müssen, ist Einfügen-> Zeichnen-> + Neu. Klicken Sie dort auf die Schaltfläche "Bild hinzufügen" und wählen Sie die Bilddatei aus, die Sie als Hintergrund verwenden möchten. Wählen Sie dann die Schaltfläche „Textfeld hinzufügen“ und platzieren Sie das Textfeld an der Stelle, an der der Vordergrundtext angezeigt werden soll. Geben Sie dann den Vordergrundtext ein und stellen Sie Schriftart, Farbe und Größe nach Ihren Wünschen ein. Presto, sofortiges Hintergrundbild! Möglicherweise müssen Sie ein wenig damit experimentieren, damit der Text wie der Rest des Textes in Ihrem Dokument aussieht. Diese Technik ist besser für sehr einfache Textüberlagerungen als für ein transparentes Hintergrundbild in einem normalen Textdokument, funktioniert jedoch.
Abschließende Gedanken
So mächtig und cool es auch ist, in Google Text & Tabellen fehlen immer noch einige der Funktionen, die die Gegenstücke im Offlinemodus bieten. Hoffentlich wird Google in zukünftigen Versionen die Möglichkeit bieten, Hintergrundbilder einfacher zu Google Text & Tabellen-Dokumenten hinzuzufügen. Bis dahin müssen Sie sich auf diese alternativen Routen verlassen.
Haben Sie weitere Fragen zu Google Docs? Wir haben die Ressourcen, die Sie brauchen!
Möchten Sie Docs für Desktop Publishing verwenden? So erstellen Sie eine Broschüre oder einen Flyer in Docs.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Google Doc im Querformat formatieren.
Ein langes Dokument erstellen? So paginieren Sie Ihre Google Text & Tabellen automatisch.
Wir haben eine Anleitung zum Entfernen der Fußzeile in Google Text & Tabellen.
Müssen Sie nach HTML exportieren? So exportieren Sie Ihre Google Text & Tabellen sauber in HTML.
