Anonim

PC-Benutzer sorgen sich immer mehr um die Sicherheit ihrer Daten. Trotz der verbesserten Sicherheitspraktiken, die App-Entwickler und Internetdienstanbieter einführen, scheint immer etwas in Gefahr zu sein. Wenn Sie also wichtige Dateien haben, die Sie wirklich brauchen, ist ein Kennwortschutzordner möglicherweise die richtige Wahl. Wie können Sie einen Ordner sperren, wenn Sie mit Surface Pro 4 arbeiten? Im Folgenden wird erläutert, wie Sie in Surface Pro 4 ein Kennwort für einen Ordner festlegen.
Die Antwort hängt davon ab, wie viel Sie zum Schutz benötigen. Wenn Sie nur nach einer einfachen passwortgeschützten Ordnerebene suchen, kann ein einfaches Schließfach für Ordner mehr als genug sein. Wenn Sie andererseits nach etwas Ernsthafterem suchen, sollte eine Ordnerverschlüsselung Ihre Sorgen lindern. Mit dieser zweiten Option verlassen Sie sich tatsächlich auf eine Verschlüsselung, um Ihren Ordner für alle unlesbar zu machen, die diese Verschlüsselung nicht haben. Das Aufheben dieses Schutzes ist ziemlich schwierig, und es wird dringend empfohlen, ein Kennwort für einen Ordner in Surface Pro 4 festzulegen.
Sind Sie bereit, Ihre beiden Hauptoptionen in Bezug auf kennwortgeschützte Ordner näher zu erläutern?
Methode 1 - Kennwortschutz für Ordner in Surface Pro 4 mit einem Ordner-Schließfach
Für diese Methode müssen Sie eine .bat-Datei in dem Ordner erstellen, den Sie sperren möchten. Durch Hinzufügen eines speziellen Satzes von Codezeilen und Einfügen Ihres gewünschten Passworts können Sie einen Passwortschutzordner erstellen. Danach müssen Sie den Ordner nur noch mit vertraulichen Informationen füllen und sich bei jeder Aufforderung an Ihr Kennwort erinnern.
Hier sind die Schritte:

  1. Erstellen Sie den Ordner, den Sie schützen möchten.
  2. Erstellen Sie im Ordner ein neues Textdokument.
  3. Kopieren Sie in dem Dokument die folgenden Zeilen: CLS @ECHO OFF
    TITEL ORDNER SCHRANK
    WENN VORHANDEN "BEDIENFELD. {21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}" GOTO UNLOCK
    WENN KEIN SCHRANK EXISTIERT, GEHT MAN ZU MDLOCKER
    :BESTÄTIGEN
    ECHO SIND SIE SICHER, DASS SIE DEN ORDNER SPERREN WOLLEN (J / N)
    SET / P “CHO =>”
    WENN% CHO% == Y GOTO LOCK
    WENN% CHO% == Y GOTO LOCK
    IF% CHO% == N GOTO END
    IF% CHO% == N GOTO END ECHO UNGÜLTIGE WAHL.
    GOTO BESTÄTIGEN
    : LOCK REN LOCKER "BEDIENFELD. {21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}"
    ATTRIB + H + S "CONTROL PANEL. {21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}"
    ECHO-ORDNER GESPERRT
    GOTO END
    :FREISCHALTEN
    ECHO PASSWORT EINGEBEN, um den Ordner zu entsperren
    SET / P “PASS =>”
    WENN NICHT% PASS% == IHR PASSWORT FEHLGESCHLAGEN IST
    ATTRIB -H-S “BEDIENFELD. {21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}”
    REN “CONTROL PANEL. {21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}” LOCKER
    ECHO-ORDNER ERFOLGREICH ENTSPERRT
    GOTO END
    :SCHEITERN
    ECHO UNGÜLTIGES PASSWORT
    GOTO END
    : MDLOCKER
    MD LOCKER
    ECHO LOCKER ERFOLGREICH ERSTELLT
    GOTO END
    :ENDE
  4. Anstelle von "your_password" geben Sie einen Ausdruck oder ein Wort ein, das Sie als Passwort für den Zugriff auf den Ordner verwenden möchten.
  5. Öffnen Sie das Dateimenü und speichern Sie das Dokument mit der Funktion Speichern unter.
  6. Suchen Sie in dem Ordner, in dem Sie den Namen der zu speichernden Datei eingeben, im unteren Bereich des Fensters nach dem Menü "Dateityp".
  7. Klicken Sie darauf und wählen Sie die Option Alle Dateien;
  8. Benennen Sie Ihre Datei, wie Sie möchten, und fügen Sie die Erweiterung .bat hinzu (z. B. Locker.bat).
  9. Klicken Sie auf die Eingabetaste, um die Datei zu speichern.
  10. Schließen Sie die Datei, nachdem Sie sie gespeichert haben.
  11. Gehen Sie zurück zu dem Ordner, den Sie schützen möchten, und doppelklicken Sie auf die Datei, die Sie als .bat gespeichert haben.
  12. Diese Aktion hat den Schließfachordner erstellt, in dem Sie nun mit dem Hinzufügen der für Sie wichtigen Daten beginnen können.
  13. Öffnen Sie erneut die .bat-Datei
  14. Im Popup-Fenster, in dem Sie aufgefordert werden, den Ordner zu sperren, antworten Sie mit Y;
  15. Wenn Sie den Ordner entsperren möchten, starten Sie die BAT-Datei und geben Sie das Kennwort ein.

Und das war es. Jetzt wissen Sie, wie Sie in Surface Pro 4 ein Kennwort für einen Ordner festlegen. Wie versprochen, können Sie unseren nächsten Vorschlag verwenden, wenn Sie etwas noch Stärkeres wünschen.

Methode 2 - Kennwortschutz für einen Ordner in Surface Pro 4 mit einem Verschlüsselungsmechanismus
Diese Methode bezieht sich tatsächlich auf die Verschlüsselung des Dateisystems für kennwortgeschützte Ordner, eine Methode, die Windows nur für Benutzer mit Professional-Lizenz zur Verfügung stellt. Außerdem ist es wichtig, dass diese Maßnahme Ihren Ordner nach dem Festlegen nur vor Personen schützt, die nicht auf Ihr Konto zugreifen können. In diesem Fall wird die Verschlüsselung durch das Kennwort Ihres Kontos sichergestellt. So kann jeder, der Ihr Konto betritt, auch diesen Ordner betreten.
Wenn Sie weiterhin wissen möchten, wie Sie ein Kennwort für einen Ordner in Surface Pro 4 mit dem Verschlüsselungsdateisystem festlegen, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, den Sie schützen möchten.
  2. Klicken Sie auf Eigenschaften.
  3. Identifizieren Sie die Registerkarte mit der Bezeichnung Allgemein.
  4. Klicken Sie auf Erweitert.
  5. Identifizieren Sie die Option "Inhalte verschlüsseln, um Daten zu sichern".
  6. Stellen Sie sicher, dass Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren.
  7. Klicken Sie auf OK, damit die Änderungen übernommen werden.
  8. Schließen Sie das Fenster und entscheiden Sie, ob Sie auch Unterordner einbeziehen möchten.

Nachdem Sie die obigen Schritte ausgeführt haben, können Sie auf zwei verschiedene Arten ein Kennwort für einen Ordner in Surface Pro 4 festlegen.

So legen Sie in surface pro 4 ein Kennwort für einen Ordner fest