Anonim

Wie das Sprichwort sagt, ist die beste Kamera die, die Sie bei sich haben, und das ist nie wahrer geworden als in den letzten Jahren. Der Aufstieg des Smartphones hat dazu geführt, dass jeder immer und überall verbunden ist, aber was noch wichtiger ist, dass jeder immer eine hochwertige Kamera hat, mit der er nach Herzenslust Fotos und Videos aufnehmen kann. Frühe Kameratechnologie auf Smartphones und Handys war, gelinde gesagt, mangelhaft, aber ab Apples iPhone 4 im Jahr 2010 wurde ein neuer Schwerpunkt auf Kameratechnologie einer der wichtigsten Gründe, sich für ein Smartphone zu entscheiden. In den acht Jahren seit der Einführung des iPhone 4 haben sich die Kameramodelle von gut zu großartig entwickelt, um die Notwendigkeit von Spiegelreflexkameras für die Mehrheit der Amateurfotografen zu ersetzen. Es gibt keinen Grund mehr, eine große Kamera auf der Schulter zu tragen, wenn Sie mit dem Handy, das Sie in Ihrer Tasche haben, fantastische Fotos machen können. Geräte wie das Samsung Galaxy Note 8 und, vielleicht am bekanntesten, das Google Pixel 2 haben die Messlatte für aktuelle Kameras auf Smartphones angehoben, sie von gut zu groß und die Zukunft der Fotografie mit Funktionen wie echtem HDR (High Dynamic Range) markiert ) und Hochformat.

Natürlich hat Ihr Smartphone nur so viel Speicherplatz. Mit Standardkameras können Sie Speicherkarten im laufenden Betrieb austauschen. So haben Sie nahezu unbegrenzten Speicherplatz, solange Sie über genügend Speicherkarten verfügen, um Ihre Fotobedürfnisse zu erfüllen. Obwohl einige Android-Geräte, einschließlich des bereits erwähnten Hinweises 8, über microSD-Kartensteckplätze für zusätzlichen Speicher verfügen, kann das Auswechseln von Speicherkarten auf Android-Geräten ein echtes Problem sein. Noch wichtiger ist, dass Telefone wie das Pixel 2 keinen SD-Kartensteckplatz besitzen. Daher müssen Sie möglicherweise Platz sparen, wenn Sie Fotos aufnehmen. Zwar gibt es zahlreiche Optionen zum Speichern Ihrer Bilder, vom Hochladen in die Cloud bis zum Übertragen Ihrer Fotos auf einen PC. Manchmal müssen Sie jedoch einfach Fotos von Ihrem Gerät entfernen, um mehr Fotos oder Videos richtig aufzunehmen.

In Ihrer Eile, Inhalte zu löschen, können Sie leider häufig versehentlich Fotos oder Videos löschen, die Sie eigentlich nicht von Ihrem Telefon entfernen wollten. Das Entfernen von Inhalten, die Sie auf Ihrem Gerät behalten möchten, ist nie ein erfreuliches Gefühl und kann sogar dazu führen, dass einige wertvolle Erinnerungen verloren gehen, wenn Sie Ihre Dateien noch nicht gesichert haben. Wir können nicht versprechen, dass Ihre bereits gelöschten Dateien gespeichert werden können - obwohl es einige Optionen gibt, die Sie unten betrachten können -, aber wir können versprechen, dass Sie sich mit ein paar Schritten niemals Sorgen machen müssen, wenn Sie versehentlich Ihre Favoriten und löschen wieder begehrte bilder. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie Sie verlorene Fotos wiederherstellen und in Zukunft speichern können.

Überprüfen Sie Google Fotos

Google Fotos hat in den letzten Jahren als unverzichtbare Anwendung für jede Art von Fotograf eine Menge Anklang gefunden. Dank des unbegrenzten Speichers für hochauflösende Kopien Ihrer Fotos und Videos und des günstigen Speichers für Upgrades in voller Auflösung (die Ihre Google Drive-Zuordnung verwenden) ist es eine einfache Entscheidung, Google Fotos zu verwenden. Alles wird schnell über WLAN gesichert und Sie können von jedem Gerät, bei dem Ihr Google-Konto angemeldet ist, auf Ihre gesamte Bibliothek zugreifen. Die App ist auf den meisten Android-Geräten mit Play Store-Zugriff als obligatorische Anwendung vorinstalliert. Dies bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass sie bereits auf Ihrem Telefon vorhanden ist. Mit mehr als 1 Milliarde Installationen weltweit ist Photos die mit Abstand beliebteste Galerie-App für Android. Mit ihrem umfassenden Funktionsumfang, Cloud-Backup und einfachem Design ist es leicht zu erkennen, warum sie bei Android-Benutzern so beliebt ist.

Wenn Ihr Telefon Google Fotos als Hauptgalerie-App verwendet, haben wir gute Nachrichten für Sie. Google Fotos ist nicht nur eine der besten Foto-Apps für Android, sondern verfügt auch über eine integrierte Papierkorbfunktion, die Sie davor bewahrt, versehentlich Fotos zu löschen, die Sie behalten möchten. Im Gegensatz zu anderen Galerie-Anwendungen auf Android verfügt Google Fotos über zwei verschiedene Arten von Löschtools. Das erste, Archiv, verschiebt Ihre Fotosammlung einfach aus Ihrer Hauptgalerie in ein Archiv, in dem Ihr gesichertes Foto vor der normalen Ansicht verborgen ist, ohne den Inhalt von Ihrem Gerät zu löschen (oder das Foto sogar aus dem Ordner zu verschieben, in dem es ursprünglich gespeichert war) ). Sie können Ihr Archiv jederzeit durchsuchen, obwohl Ihre archivierten Dateien in Ihrer normalen Galerieansicht einfach nicht angezeigt werden. Noch wichtiger ist jedoch die Papierkorbfunktion in Fotos. In Google Fotos gelöschte Bilder oder Videos werden automatisch von Ihrem Gerät entfernt und aus Ihrem Cloud-Speicher in den Papierkorb verschoben. Sobald sich eine Datei in Ihrem Papierkorb befindet, haben Sie 60 Tage Zeit, um die Datei wiederherzustellen, bevor sie automatisch auf Ihrem Gerät wiederhergestellt wird.

Wenn Sie Google Fotos als Hauptgalerie-App verwenden - und das sollten Sie auch -, können Sie wahrscheinlich alles finden, was Sie in Ihrem Papierkorb gelöscht haben. Wählen Sie die Datei aus und klicken Sie unten in der Anzeige auf die Schaltfläche Wiederherstellen, um den Inhalt wiederherzustellen. Ihr Foto wird automatisch in der Cloud wiederhergestellt, und Sie können die Datei erneut auf Ihr Gerät herunterladen, wenn Sie eine lokale Kopie benötigen. Abgesehen von den offensichtlichen Vorteilen, die die Verwendung von Google Fotos als Hauptgalerie-App mit sich bringt, können Sie dank des integrierten Catch-Alls für gelöschte Videos und Fotos (neben automatischen Backups) ganz einfach nie wieder einen wertvollen Speicher verlieren.

Überprüfen Sie Ihre Galerie App

Natürlich ist nicht auf jedem Telefon Google Fotos installiert, und selbst Geräte, die Google Fotos enthalten, sind nicht immer aktiviert. Ältere Handys werden nicht unbedingt mit der App geliefert, und das gilt auch für einige Tablets, die keinen Zugriff auf Google Play haben. Jedes Gerät verfügt jedoch über eine Art Galerie-Anwendung, die in der Regel vom Hersteller entwickelt wurde, damit Benutzer ihre Fotos sortieren und einen Sinn aus ihrer Sammlung ziehen können. Es ist daher sinnvoll, dass wir heute nicht jede einzelne Galerie-App auf Android testen können, da die meisten Apps auf ihre Telefone beschränkt sind. Wir haben uns jedoch eine der beliebtesten Galerie-Apps aus dem Play Store geholt, um zu sehen, wie mit dem Löschen von Inhalten umgegangen werden kann. Diese App, Simple Gallery, hat eine solide Bewertung von 4, 5 und es fehlen sowohl s- als auch In-App-Käufe, was sie zu einem idealen Download für alle macht, die nach einer einfachen Galerie-Anwendung suchen. Es funktioniert genau wie die meisten Standard-Galerie-Apps, einschließlich der Apps von Samsung und LG. In unserem Test Pixel 2 XL werden wir es als Ergänzung zu der in den meisten Smartphones enthaltenen Standard-Galerie-App verwenden.

Die schlechte Nachricht: Wenn wir Fotos mit der Simple Gallery-App gelöscht haben, sind sie von unserem Gerät verschwunden, ohne dass sie in der Galerie wiederhergestellt werden konnten. Im Gegensatz zu Google Fotos, bei dem gelöschte Fotos vor dem endgültigen Löschen nach 60 Tagen in einem temporären Papierkorb zwischengespeichert werden können, bietet Simple Gallery - und vermutlich auch die meisten anderen ähnlichen Galerie-Apps, einschließlich der Galerie-Apps von Samsung und LG - Sie können Ihre Fotos nicht in einem temporären Abladeort speichern, falls Sie die falsche Datei löschen. Simple Gallery fragt Sie, ob Sie wirklich Dateien löschen möchten, bevor Sie dies tun. Dies hilft Ihnen, Ihre Dateien zu speichern, bevor sie gelöscht werden. Wir sind jedoch bereit, darauf zu wetten, dass eine große Auswahl an Galerie-Apps für einfache Telefone nicht benötigt wird verfügt nicht über die Technologie, um Dateien von Ihrem Gerät abzurufen, bevor Sie sie löschen. Das ist ehrlich gesagt eine Schande. Der Papierkorbbereich von Google Fotos funktioniert so, wie er ist. Man könnte jedoch behaupten, dass er nur funktioniert, wenn das Gerät diese Dateien in die Cloud hochlädt.

Verwenden Sie eine Photo Recovery App

Wenn Sie Google Fotos nicht als Hauptanwendung zum Sichern Ihrer Arbeit verwenden und Ihre gelöschten Fotos nicht in der Galerie-App Ihrer Wahl finden, haben Sie möglicherweise noch kein Pech. Dank der Art und Weise, wie Android mit seinem Dateisystem umgeht, können Sie mit einer Anwendung zur Fotowiederherstellung Ihre Hardware scannen und nach gelöschten Inhalten auf Ihrem Gerät suchen. Auf diese Weise können Sie Fotos, die sich auf Ihrem Gerät befinden, vom Rand entfernen und den gelöschten Inhalt speichern. In vielerlei Hinsicht verhalten sich diese Foto-Wiederherstellungs-Apps wie der eigene Papierkorb von Google Fotos, mit dem der gelöschte Inhalt abgefangen und kurz aufbewahrt wird, bevor er zum endgültigen Löschen gesendet wird. Gleichzeitig funktioniert dies ohne jede Art von Cloud-Upload oder Account-Services. Wenn Sie also die Idee haben, Ihre Fotosammlung in der Cloud zu belassen, sind Sie möglicherweise an einer dieser beiden Apps interessiert.

Gelöschte Foto-Wiederherstellung

Die gelöschte Fotowiederherstellung war eine kleine Enttäuschung, wenn wir ehrlich sind. Bei Google Play mit 4, 3 Sternen wird die App im Allgemeinen wegen ihrer Benutzerfreundlichkeit und ihres Nutzens sehr gut angenommen. Wir fanden jedoch, dass die App zu verwirrend und im Allgemeinen schwierig zu bedienen ist. Ein Teil davon kam von der Benutzeroberfläche; Nach dem Klicken durch eine zeigte die App mehrere verschiedene Ordner ohne Namen oder Informationen. Später stellte sich heraus, dass die App jedes Bild auf dem Telefon zeigte, das im Dateisystem verborgen und nicht verborgen war, aber auf den ersten Blick war es schwierig zu sagen, woher diese Inhalte stammten. Das Öffnen der Simple Gallery und das Aktivieren von versteckten Dateien haben uns geholfen, dies herauszufinden: Die Fotos wurden überhaupt nicht gelöscht, sondern waren versteckte Fotos aus verschiedenen Apps, die auf unserem Testgerät gefunden wurden.

Um die Wiederherstellung gelöschter Fotos zu testen, machten wir zwei Screenshots auf unserer Pixel 2 XL und löschten die Fotos mit Simple Gallery. Während wir die App durchgingen und jeden Ordner öffneten, konnten wir die Fotos schließlich an verschiedenen Stellen in der App finden, die dann mit der App wiederhergestellt wurden. Photo Recovery hat die Fotos automatisch in einem neuen Ordner namens "Wiederhergestellte Fotos" abgelegt und beim Öffnen von "Einfache Galerie" wurde der Screenshot in voller Auflösung intakt angezeigt. Gelöschtes Foto Recovery konnte auch Bilder wiederherstellen, die vor der Installation der App gelöscht wurden, obwohl nicht jedes Foto zutraf. Vor der Installation der App haben wir das automatische Löschtool von Google Fotos verwendet, um Inhalte vollständig von unserem Gerät zu entfernen, und die App konnte einige der in unserem Dateisystem vergrabenen Fotos finden. Es wurde jedoch nicht jedes Foto gefunden. Wenn Sie also Deleted Photo Recovery nicht bereits auf Ihrem Gerät installiert haben, können Sie den Inhalt wahrscheinlich nicht wiederherstellen.

Wie bereits erwähnt, ist die Benutzeroberfläche der größte Nachteil von Photo Recover. Die App ist in einem hässlichen Braunton gehalten und verfügt über nicht beschriftete Ordner, die es unmöglich machen, zu erkennen, was Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt in der App tun. Wenn Sie in der App jederzeit zurückschlagen, wird ein geladen, und die gesamte Erfahrung fühlt sich unpoliert an, wie ein Relikt aus früheren Tagen von Android. Ob dies ein Dealbreak für alle ist, bleibt abzuwarten, aber unsere andere unten beschriebene Fotowiederherstellungsanwendung macht einfach das, was Gelöschte Fotowiederherstellung macht, aber in fast jeder Hinsicht besser.

Müllcontainer

Im Gegensatz zur Wiederherstellung gelöschter Fotos hatten wir mit Dumpster ein großes Glück. Dumpster funktioniert wie die Papierkorbfunktion in Google Fotos, nur für Ihr gesamtes Telefon. Grundsätzlich nimmt Dumpster Ihre Dateien, die Sie von Ihrem Gerät löschen, und speichert sie für eine begrenzte Zeit in der App. Dies dient als Zwischenstation für alle Dateien, die von Ihrem Telefon gelöscht werden. Neben Fotos und Videos können Sie mit Dumpster auch Audiodateien, Gifs, Ordner, Sprachnotizen und alles andere, was Sie von Ihrem Gerät entfernen, automatisch wiederherstellen. Grundsätzlich empfanden wir Dumpster als eine hervorragende Ergänzung zu unserem Gerät, das so konzipiert ist, dass es im Hintergrund ohne Unterbrechungen funktioniert und nur dann benötigt wird, wenn Sie es benötigen.

Die Benutzeroberfläche von Dumpster ist solide und hat ein frisches Design, das sich im Gegensatz zu Deleted Photo Recovery wie neu anfühlt und für modernes Android gemacht ist. Anzeigen sind hier, aber sie fühlen sich ein bisschen übersichtlicher an als in unserer zuvor getesteten App (sie scheinen nur beim ersten Öffnen der App zu erscheinen). Dumpster hat ein Tutorial, das Ihnen zeigt, wie Sie die App verwenden, aber es ist wirklich ziemlich einfach. Wenn Sie eine Datei löschen, wird sie automatisch von Dumpster abgefangen, der sie standardmäßig auf unbestimmte Zeit beibehält. Beachten Sie Folgendes: Da Ihre Dateien von Dumpster abgefangen werden, wird beim Löschen von Dateien auf Ihrem Gerät möglicherweise nicht automatisch Speicherplatz freigegeben. Die automatische Bereinigung ist standardmäßig deaktiviert. Dies ist sinnvoll, wenn Sie bedenken, dass einige Benutzer möglicherweise erst Wochen später bemerken, dass sie Inhalte gelöscht haben. Dies bedeutet jedoch, dass Sie Inhalte manuell von Ihrem Gerät löschen müssen, um Dateien ordnungsgemäß zu entfernen Ihren Computer (ähnlich wie beim Löschen von Inhalten aus dem Papierkorb unter Windows). Wir empfehlen, Dumpster so einzustellen, dass Dateien nach einer Woche gelöscht werden. Sie können jedoch die automatische Löschung für jedes Datum einrichten, das Ihnen zusagt.

Insgesamt ist das größte Problem mit Dumpster, dass es einfach nicht dafür ausgelegt ist, Fotos wiederherzustellen, die Sie vor der Installation der App gelöscht haben. Wenn Sie vor dem Löschen von Fotos vorausschauend Dumpster für Android eingerichtet haben (und wenn man bedenkt, dass die App weit über 10 Millionen Downloads hat, haben es viele Leute), können Sie loslegen. Wenn Sie dies jedoch tun würden, würden Sie diesen Artikel nicht lesen und bei Google nach einer Möglichkeit suchen, Ihre Fotos wiederherzustellen. Dies macht Dumpster zu einer großartigen App für die Zukunft, aber nicht unbedingt für die Wiederherstellung von Bildern und Videos, die Sie vor einigen Tagen gelöscht haben.

DiskDigger

DiskDigger ist eine dritte App, die wir ziemlich spät in unserem Testprozess entdeckt haben, die uns jedoch so beeindruckt hat, dass wir sie in dieser Liste für Benutzer erwähnen müssen, die nach einer großartigen Alternative zu den oben genannten Apps suchen. Im Hinblick auf die regelmäßige Verwendung arbeitet DiskDigger näher an der Wiederherstellung gelöschter Fotos und durchsucht das Dateisystem Ihres Telefons nach kürzlich gelöschten Dateien. Im Gegensatz zu dieser App und zu Dumpster ist DiskDigger völlig frei von In-App-Käufen und -Anzeigen. Die einzige Einschränkung besteht darin, dass Sie Root-Zugriff auf Ihrem Gerät benötigen, um einen vollständigen Scan Ihres Telefons durchführen zu können. Wenn Sie als Root angemeldet sind, ist dies ein großer Vorteil - insbesondere, wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Videos wiederherzustellen, die nur in DiskDigger mit Root möglich ist. Es ist jedoch nicht erforderlich, die App ordnungsgemäß zu beenden.

DiskDigger war in unseren Tests ein großer Erfolg. Es konnten nicht nur Dateien gefunden werden, die wir nach der Installation der App gelöscht haben, sondern es wurden auch Dateien gefunden, die wir am Vortag gelöscht hatten. Der Scan war schnell und das Layout der App machte deutlich, wo unsere Inhalte gespeichert wurden. Durch das Durchsuchen unseres zwischengespeicherten Inhalts konnte DiskDigger die Aufgaben erfüllen, die von einer App zur Wiederherstellung von Fotos erwartet werden. Gleichzeitig wurde der Unsinn beseitigt und klargestellt, woher unser Inhalt stammt und wie er heruntergeladen wurde. Einige der gespeicherten Dateien stammten von Apps wie Twitter oder unserem Webbrowser, wurden aus dem Cache unseres Geräts abgerufen und nach Inhalten sortiert. Mit DiskDigger konnten wir auch nur zwischen bestimmten Daten nach Bildern suchen, was die Ergebnisse einschränkte und die Suche weitaus einfacher machte. Und um klar zu sein, das alles ist auf einem Gerät ohne Wurzeln; Wenn Sie ein gerootetes Telefon nach Fotos durchsuchen, werden Sie wahrscheinlich noch mehr Inhalte auf Ihrem Telefon finden.

Es versteht sich von selbst, dass DiskDigger unser Favorit unter den drei getesteten Foto-Wiederherstellungs-Apps war. Keine andere von uns getestete Anwendung schien so gut zu funktionieren wie DiskDigger. Sie hat eine große Menge von Fotos wiederhergestellt und es so einfach gemacht, Inhalte wiederherzustellen oder dauerhaft zu löschen. Während Dumpster seinen Platz auf Ihrem Telefon hat, ist DiskDigger die mit Abstand beste Wiederherstellungs- App, um Fotos zu speichern, die versehentlich von Ihrem Gerät gelöscht wurden. Obwohl wir nicht garantieren können, dass Sie mit der App den gewünschten Inhalt finden können, hat DiskDigger die beste Chance, Ihre verlorenen Fotos zu finden.

***

Wie bei den meisten gelöschten Dateien kann nicht garantiert werden, dass Sie Ihre gelöschten Fotos auf Ihrem Android-Gerät finden, sobald Sie die Löschaktion bestätigt haben. Wenn Sie Google Fotos noch nicht verwendet haben, haben Sie eine solide Chance, Ihr Foto mit einer der drei oben genannten Apps wiederzuerlangen. Dumpster ist eine großartige App, die Sie installieren und für zukünftige Ereignisse im Hintergrund ausführen können. DiskDigger eignet sich hervorragend zum Auffinden von Fotos, die Sie in letzter Zeit möglicherweise verloren haben, während Sie Inhalte von Ihrem Telefon entfernen. Es besteht nie eine hundertprozentige Chance, dass Fotos, die Sie versehentlich gelöscht haben, vom Friedhof entfernt werden. So funktionieren diese Fotos einfach nicht. Möglicherweise können Sie jedoch feststellen, dass der Inhalt nie von Ihrem Telefon gelöscht wurde, wodurch Ihre wertvollen Erinnerungen gespeichert und wieder auf Ihrem Telefon gespeichert werden.

Unabhängig davon, ob Sie Ihre Fotos zurückerhalten können oder nicht, sollten Sie verlorene oder fast verlorene Fotos als Erinnerung betrachten, um einen gewissen Schutz einzurichten. Verwenden Sie zunächst Google Fotos für Ihre Fotosicherung. Dies geschieht über die Cloud, ist für die meisten Benutzer kostenlos, die mit Uploads in „hoher Qualität“ (16 MP-Fotos, 1080p-Video) zufrieden sind, und ist nahtlos und sichert Ihre Inhalte immer von Ihrem Telefon oder Tablet im Hintergrund. Es ist ein einfacher erster Schritt, der im Grunde genommen ein Kinderspiel ist, wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie Ihre Inhalte nicht verlieren. Wenn Sie Google Fotos nicht verwenden möchten, sollten Sie als Nächstes Dumpster auf Ihrem Gerät einrichten, um sicherzustellen, dass alle versehentlich gelöschten Dateien in einer Art Papierkorb für Android gespeichert werden können. Hoffentlich kann eine der oben genannten Methoden verwendet werden, um Ihre geschätzten Bilder zu speichern, sie vom Rande des Löschens zurückzuholen und Fotos von Ihrem Urlaub, Ihren Haustieren oder was auch immer Sie versehentlich gelöscht haben wiederherzustellen. Wenn Sie die Dateien nicht finden können - wenn es zu lange her ist oder wenn die Apps Ihr Telefon nicht scannen -, können Sie diese Gelegenheit nutzen, um Sicherheitsmaßnahmen einzurichten, damit Sie nie wieder Dateien von Ihrem Gerät verlieren, die waren nicht zum Löschen gedacht.

Wie gelöschte Fotos auf Android wiederherstellen