Das Internet hat die Produktivität grundlegend verändert und ist dabei, große Veränderungen in der Fernsehbranche zu erzwingen. Millionen von Nutzern sehen jetzt einen Großteil ihrer Fernseh- und Filmstunden über Dienste wie Netflix. Viele Verbraucher sind jedoch immer noch mit Datenbeschränkungen konfrontiert, was die Menge an Inhalten begrenzt, die sie monatlich über ihren Internetdienstanbieter herunterladen können. Online-Videos, insbesondere HD-Videos, können schnell Ihre Bandbreite in Anspruch nehmen, was zu langsameren Geschwindigkeiten von Ihrem ISP oder kostspieligen Mehrkosten führt. Anstatt Netflix in der Monatsmitte aufzugeben, können Sie den Dienst auch dazu zwingen, einen Videostream mit geringerer Qualität zu verwenden, mit dem Sie Ihre Filme und Shows weiterhin genießen und gleichzeitig die Bandbreitennutzung erheblich reduzieren können.
Um Ihre Netflix-Datennutzung festzulegen, melden Sie sich bei Ihrem Netflix-Konto an, klicken Sie oben rechts im Browserfenster auf Ihren Kontonamen und wählen Sie Ihr Konto aus .
Scrollen Sie auf der Seite "Konto" nach unten, bis im Abschnitt "Mein Profil" die Option " Wiedergabeeinstellungen " angezeigt wird. Klicken Sie darauf, um die Einstellungen für Datennutzung und Episodenwiedergabe anzuzeigen.
Es gibt vier Qualitätseinstellungen, die sich sowohl auf die Bildqualität als auch auf die Datennutzung auswirken:
Auto: Es wird versucht, die höchste Qualität für die aktuelle Verbindungsgeschwindigkeit und Signalstärke bereitzustellen
Niedrig: Reduzierte Standard Definition-Videoqualität, die bis zu 300 MB Streaming pro Stunde benötigt
Mittel: Standardvideo in DVD-Qualität mit bis zu 700 MB pro Stunde
Hoch: Videos in HD-Qualität (auf unterstützten Inhalten), die bis zu 3 GB (3000 MB) pro Stunde verbrauchen können. Erwarten Sie für Netflix 'Ultra HD'-Inhalte eine Nutzung von bis zu 7 GB (7000 MB)
Wenn Sie bei sehr begrenzten Datenmengen bandbreitenbewusst sind und die Einstellung „Niedrig“ beibehalten, können Sie Netflix-Inhalte mit minimalen Auswirkungen auf die Datennutzung weiterhin genießen. Selbst wenn Sie zur Einstellung „Mittel“ wechseln, wird eine anständige Qualität ohne nennenswerte Bandbreiteneinbußen erzielt. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie Ihre Datennutzung über Ihren ISP oder ein Drittanbieter-Dienstprogramm überwachen und passen Sie Ihre Netflix-Einstellungen entsprechend an.
Alle Änderungen, die Sie an den Einstellungen für die Netflix-Datennutzung vornehmen, werden sofort in Ihrem Webbrowser wirksam. Beachten Sie jedoch, dass Sie alle Netflix-fähigen Geräte (Xbox One, PS4, Roku, Apple TV usw.), damit die Änderung angewendet wird.
Neben der Vermeidung von ISP-Datenbeschränkungen kann die Reduzierung der Netflix-Qualität auch zu einer reibungslosen Wiedergabe beitragen. Die Einstellung „Auto“ macht im Allgemeinen einen recht guten Job, aber wenn bei einer langsameren Internetverbindung Pufferungs- und Wiedergabeprobleme auftreten, kann die manuelle Einstellung der Qualität auf „Mittel“ oder „Niedrig“ zu einer unterbrechungsfreien Wiedergabe beitragen. Durch die Reduzierung der Netflix-Datennutzung bleibt Ihre eigene Netzwerkbandbreite auch für andere wichtige Aufgaben wie Video-Chats, VoIP-Anrufe oder die Übertragung großer Dateien frei.
Aufgrund der unterschiedlichen Internetgeschwindigkeiten, Datenobergrenzen und Netzwerkkonfiguration der einzelnen Benutzer gibt es keine allgemein gültige empfohlene Einstellung für die Netflix-Bandbreite. Nehmen Sie sich daher etwas Zeit, um mit den verschiedenen Einstellungen zu experimentieren, um festzustellen, welche für Ihre Anforderungen am besten geeignet sind. Denken Sie jedoch daran, alle Netflix-Apps auf Ihren Mediengeräten bei jeder Änderung neu zu laden.
