Eines der derzeit gängigsten Modelle für den Verkauf von Software ist die Verwendung der kostenlosen Testversion. Ein Software-Publisher wird eine Version seines Programms veröffentlichen, die kein Geld kostet, jedoch einige wesentliche Einschränkungen aufweist, die die Testversion erheblich weniger nützlich machen als die kostenpflichtige Version. Hierfür gibt es zwei grundlegende Ansätze: entweder nur grundlegende Funktionen anbieten oder das gesamte Programm mit einer zeitlichen Begrenzung veröffentlichen, die nur die Nutzung der Testversion für einen festgelegten Zeitraum ermöglicht. Es ist diese zweite Art von Versuch, die wir heute ansprechen.
Lesen Sie auch unseren Artikel Die 10 besten Torrent-Clients für Windows 10
Zeitlich begrenzte Tests sind viel effektiver bei der Umsatzgenerierung als Crippleware-Angebote. Ein Programm, dessen Funktionen eingeschränkt wurden, wird dem Kunden nicht das gesamte Produkt verkaufen - er hat das gesamte Produkt noch nie gesehen. Die Einführung einer festen Frist von 7, 14 oder 30 Tagen und das Erleben des vollen Programms durch die Kunden sind beliebter. Dies gibt Benutzern die volle Erfahrung der Software, so dass sie eine fundiertere Kaufentscheidung treffen können.
Manchmal ist die Probezeit jedoch einfach nicht lang genug und Sie benötigen mehr Zeit. Ich zeige Ihnen verschiedene Techniken zum erneuten Installieren der Testsoftware nach Beendigung der Testphase. Beachten Sie, dass in diesem Artikel nicht die Absicht besteht, die Software auf unbestimmte Zeit weiter zu verwenden. das wäre unmoralisch. Verwenden Sie diese Techniken nur, um Software zu evaluieren, nicht um sie zu stehlen.
Wie installiere ich Software neu?
Es gibt verschiedene Techniken, mit denen Sie Software neu installieren können. Einige Anwendungszeitversuche werden auf dem Ehrensystem ausgeführt. Wenn Sie das Programm neu installieren, wird der Versuch erneut ausgeführt. Es ist jedoch weitaus üblicher, dass Anwendungen versuchen, Betrugsverhalten zu erkennen und zu blockieren. Einige hinterlassen eine Datei oder einen Marker in der Registrierung oder in den Programmdaten (Windows), die der Software mitteilen, wie lange sie noch leben muss. Andere Programme verfolgen das Datum intern oder verwenden ausgefeiltere Methoden zur Durchsetzung von Testperioden. Sie können einige von ihnen zum Narren halten, aber Sie werden nicht in der Lage sein, alle zum Narren zu halten.
Nachstehend finden Sie einige Möglichkeiten, wie Sie die Testsoftware nach dem Ende der kostenlosen Testversion erneut installieren können. Nicht alle Methoden funktionieren unter allen Umständen, da verschiedene Entwickler unterschiedliche Methoden verwenden, um Versuche zu verfolgen. Sie müssen mit jedem experimentieren, um herauszufinden, was für Sie funktioniert. Unabhängig davon, welche Methode Sie verwenden, müssen Sie zunächst Ihre Datendateien - die Arbeit, die Sie mit dem Programm ausgeführt haben - auf ein separates Laufwerk (möglicherweise ein USB-Flash-Laufwerk) kopieren, damit Ihre Arbeit weiterhin verfügbar ist .
Verwenden Sie einen Installationsmonitor, um die Testsoftware vollständig zu entfernen
Ein Installationsmonitor ist eine Software, die genau jede Aktion aufzeichnet, die von einem Setup- oder Installationsprogramm ausgeführt wird - jede übertragene Datei, jeder geänderte oder erstellte Registrierungseintrag, jeder erstellte Prüfpunkt und jedes installierte Symbol. Wenn Sie bei der Installation einer kostenlosen Testversion einen Installationsmonitor verwenden, können Sie einen genauen Katalog dessen abrufen, was installiert wird. Wenn die Testversion beendet ist, können Sie jede Ablaufverfolgung dieses Programms löschen und erneut installieren, da keine Markierungen mehr vorhanden sind, die darauf hinweisen, dass Sie die kostenlose Testversion zuvor hatten. (Gewöhnliche Deinstallationsprogramme, die vom Softwarehersteller bereitgestellt werden, hinterlassen überall auf Ihrem Computer Spuren, sei es durch Schlamperei oder durch Design.)
Mirekusoft Install Monitor ist ein Installationsmonitor, mit dem Sie diese Funktion ausführen können. Es hat den Vorteil, dass es kostenlos ist und verfolgt alles, was ein Programm installiert, sowie die Speicherorte, an denen die Dateien installiert werden. Sie können dann jede Datei nach Deinstallation der Testversion forensisch deinstallieren oder löschen. Auf diese Weise können Sie die Testsoftware nach dem Ende der kostenlosen Testversion erneut installieren.
Verwenden Sie ein Datei-Deinstallationsprogramm
Das mit Ihrer Software gelieferte Deinstallationsprogramm ist normalerweise ziemlich schlampig. Normalerweise benötigt niemand ein Deinstallationsprogramm, um die letzten Dateien zu erhalten, und niemand hat jemals eine Software gekauft, die davon abhängt, wie gut das Deinstallationsprogramm funktioniert. Vorhersehbarerweise werden Deinstallationsprogramme Einträge in der Registrierung und auf Ihrer Festplatte häufig übersehen oder ignorieren. Alle großen Dateien gehen verloren, und Ihr Computer funktioniert normal. Bei einer neuen Testinstallation ist jedoch noch eine Menge Breadcrumbs übrig, um festzustellen, dass es sich nicht um Neuland handelt, und die Installation zu verweigern.
Durch die Verwendung eines Deinstallationsprogramms von Drittanbietern wie Revo Uninstaller oder IObit Uninstaller werden alle Dateien von überall entfernt. Wenn das Testprogramm eine Zertifikatdatei oder eine andere Ressource verlässt, um eine Neuinstallation zu verhindern, sollten diese Apps diese finden und löschen.
So entfernen Sie die Testversionssoftware aus der Registrierung, indem Sie die Windows-Registrierung sichern und wiederherstellen
Die Windows-Registrierung ist eine riesige Datenbank gespeicherter Werte, die nahezu jeden Aspekt jeder Software und Hardware auf Ihrem Computer beschreibt. Viele Programme hinterlassen Spuren in der Registrierung, auch wenn Sie das mitgelieferte Deinstallationsprogramm verwenden. Sogar ein Datei-Deinstallationsprogramm erhält möglicherweise nicht jeden Registrierungseintrag, insbesondere wenn das Setup- und Deinstallationsprogramm so konzipiert ist, dass ein Registrierungseintrag irgendwo verborgen bleibt, um Doppelausführungen der Testsoftware zu verhindern.
Dies ist jedoch relativ leicht zu besiegen. Sie müssen lediglich einen Schnappschuss Ihrer Windows-Registrierung erstellen, bevor Sie die Testversion zum ersten Mal installieren. Installieren und verwenden Sie dann die Testversion. Deinstallieren Sie sie nach Ablauf des Zeitraums und stellen Sie die Registrierung mit den vor der Testversion gespeicherten Werten wieder her. Beachten Sie jedoch, dass dies dazu führen kann, dass Ihr PC verwirrt wird, da alle anderen Änderungen, die andere Programme in der Zwischenzeit in der Registrierung protokolliert haben, ebenfalls verloren gehen.
So sichern Sie Ihre Registrierung und stellen sie wieder her.
- Geben Sie "regedit" in die Windows-Suchleiste ein.
- Wählen Sie Datei im neuen Registrierungsfenster und Exportieren.
- Wählen Sie einen sicheren Ort, um die Kopie aufzubewahren.
- Installieren Sie die Software und lassen Sie die Testversion ablaufen.
- Deinstallieren Sie die Software.
- Geben Sie "regedit" in die Windows-Suchleiste ein.
- Wählen Sie Datei im neuen Registrierungsfenster und Importieren.
- Wählen Sie Ihre Kopie aus und klicken Sie auf OK.
Wenn die Software einen Registrierungsschlüssel zum Verfolgen von Testinstallationen verwendet, sollte dies umgehen. (Es ist eine gute Idee, Ihre Registrierung zu bereinigen, nachdem Sie damit herumgespielt haben. Wir haben eine großartige Anleitung für Windows 10-Registrierungsbereiniger für Sie.)
Sandboxing
Sandboxing ist ein weiterer nützlicher Weg, um neue Software zu testen, da es einen sicheren Ort für die Installation des Programms schafft. Dieses Programm funktioniert normal, kann jedoch keine Auswirkungen auf Ihren Computer haben und kann daher nach der Deinstallation keine verbliebenen Dateien zurücklassen. Es ist eine großartige Möglichkeit, Software zu verwenden, und sie ist besonders nützlich, wenn Sie neue Programme testen.
Eines der bekanntesten Sandbox-Programme ist Sandboxie. Es ist nicht nur kostenlos, es ist auch sehr gut in dem, was es tut. Wenn Sie Ihr Programm in der Sandbox installieren, sollten Sie in der Lage sein, ein Programm, das Sie getestet haben, erneut zu installieren, nachdem die kostenlose Testversion beendet wurde.
Virtuelle Maschine
Mein letzter Tipp für die Neuinstallation der Testsoftware nach dem Ende der kostenlosen Testversion ist die Verwendung einer virtuellen Maschine. Diese sind in vielen verschiedenen Situationen nützlich, aber wenn es darum geht, neue Anwendungen zu testen, leuchten sie wirklich. Sie verhindern nicht nur, dass die Software mit Ihrem Hauptbetriebssystem in Konflikt gerät, sondern auch, dass Sicherheitsprobleme auftreten. Sie können schnell gelöscht und erneut installiert werden, damit die Testversion so lange ausgeführt wird, wie Sie es benötigen.
Hierfür ist eine kostenlose VM-Software wie VirtualBox ideal. Erstellen Sie eine VM, installieren Sie ein Betriebssystem und richten Sie alles ein. Erstellen Sie eine Kopie des soeben erstellten Images, installieren Sie die Testsoftware, verwenden Sie sie, löschen Sie das VM-Image und ersetzen Sie es durch die Kopie. Es ist arbeitsintensiver und aufwändiger als einige der anderen Methoden, aber es ist auch diejenige, die fast unfehlbar ist! Die Verwendung von VirtualBox ist nicht sehr schwierig, aber auch keine Anfängeraufgabe. Möglicherweise ist diese Einführung in VirtualBox hilfreich.
