Anonim

Verwenden verschiedener Methoden zur Neuinstallation Ihres bevorzugten Betriebssystems

Schnellzugriff

  • Verwenden verschiedener Methoden zur Neuinstallation Ihres bevorzugten Betriebssystems
    • Was du brauchst
    • Windows 10-Anforderungen
    • Fragen zur Neuinstallation
    • Neuinstallation von Windows 10 mit Flash Media
    • Neuinstallation von Windows 10 mit Datenträgern
    • Windows 10 zurücksetzen
    • Zurücksetzen von Windows 10 für gekaufte Geräte
    • Sichern Ihrer Windows 10-Dateien
    • Fehlerbehebung
    • Fazit

Windows 10, das neueste Betriebssystem von Microsoft, bietet zahlreiche Verbesserungen und Funktionen für Benutzer. Mit Schwerpunkt auf Konnektivität, Apps und Datensynchronisierung ist es nicht nur für den technischen Alltag, sondern auch für Geschäftsleute von Nutzen.

Lesen Sie auch unseren Artikel So beschleunigen Sie Windows 10 - The Ultimate Guide

Aber auch ein so optimiertes Betriebssystem ist nicht vor Fehlern, Softwarefehlern oder Malware geschützt. Wenn Sie dies lesen, ist aus irgendeinem Grund ein unerwünschter Umstand aufgetreten. Windows 10 befindet sich in einem Zustand, den Sie als unbrauchbar erachten, jetzt müssen Sie es neu installieren. Das, oder Sie haben Hardware ausgetauscht oder übertragen Speicher auf ein neues System.

Dies ist auch eine hervorragende Möglichkeit, um "Bloatware" von Ihrem System zu entfernen. Windows 10 wird normalerweise mit Laptops oder kompatiblen Geräten geliefert, die viele Software enthalten, die Sie nicht installiert haben. Diese sind in der Regel nicht erforderlich, nicht gerechtfertigt und beanspruchen nur wenig Festplattenspeicher und Rechenleistung.

Unabhängig von den Gründen müssen Sie das Betriebssystem neu installieren.

Was du brauchst

Um sicherzustellen, dass Ihre Neuinstallation so reibungslos wie möglich verläuft, ist es wichtig, die folgenden Dinge vorbereitet zu haben:

  • Windows 10-Betriebssystem auf USB / Disc
  • Externe Festplatte (optional, aber nützlich)
  • System für die Neuinstallation des Betriebssystems
  • Beliebige Software-Discs (z. B. Software für GPU-Laufwerke)
  • Backups von Dateien
  • Internetverbindung (Breitband oder 3 MBit / s Wireless empfohlen)

So wie Sie Software auf einem brandneuen System installieren, ist eine Neuinstallation nicht viel anders. Ordnen Sie die oben aufgelisteten Dinge in einem organisierten Bereich an, damit Sie nicht herumkrabbeln, wenn Sie mit dem Neuinstallationsprozess beginnen.

Windows 10-Anforderungen

Wir gehen zwar davon aus, dass Ihre Neuinstallation auf einem Laptop oder PC ohne das vorhandene Betriebssystem erfolgt, einige entscheiden sich jedoch möglicherweise für ein Upgrade von Windows 7 / 8.1. Oder Sie haben irgendwann eine Hardwareänderung erlebt. Was auch immer der Grund ist, dies sind die Anforderungen für Windows 10. Stellen Sie sicher, dass das System die Mindeststandards erfüllt. Andernfalls wird Ihr System möglicherweise überhaupt nicht ausgeführt.

  • 0 GHz CPU (Prozessor) oder schneller
  • 1 GB RAM für 32-Bit-Systeme, 2 GB RAM für 64-Bit-Systeme
  • Mindestens 16 GB freier Festplattenspeicher
  • Breitband- oder WLAN-Internet (empfohlen 3 MBit / s)
  • GPU-Grafikkarte, die DirectX 9 oder höher unterstützt
  • Microsoft-Konto

Fragen zur Neuinstallation

Möglicherweise haben Sie einige Fragen zum Vorgang vor der Neuinstallation. Dies kann gut zu wissen sein, um sich Zeit zu sparen.

  • Ich habe ein kostenloses Upgrade von Windows 7/8 durchgeführt. Kann ich trotzdem eine Neuinstallation durchführen?
  • Benötige ich noch meinen Produktschlüssel?
  • Kann ich mein Betriebssystem trotzdem reaktivieren?

Wenn Sie Ihre Windows 7- oder 8-Installation zufällig kostenlos aktualisiert haben, können Sie Windows 10 dennoch neu installieren. Ihr System wird bei der Registrierung weiterhin von Microsoft als „aktualisiert“ erkannt.

Apropos Registrierung: Sie benötigen Ihren Product Key nur, wenn Sie Windows 10 offline aktivieren. Wenn Windows 10 online ist, registriert es sich automatisch im Hintergrund. Der einzige Grund, warum dies nicht funktioniert, ist, dass der Schlüssel oder die Registrierung nicht legitim sind.

Zur Beantwortung der letzten Frage ist die Reaktivierung ebenfalls ein automatischer Vorgang. Wenn Sie jedoch Änderungen an Ihrer Hardware vorgenommen haben, z. B. das Motherboard geändert haben, ist Ihre Version möglicherweise nicht mehr gültig. Glücklicherweise ist dies kein allgemeines Problem und für unsere Zwecke kein Grund zur Sorge.

Mit diesen kurzen FAQs ist es an der Zeit, mit der Neuinstallation des Betriebssystems zu beginnen. Stellen Sie vor allem sicher, dass Sie Sicherungen aller Dateien und Daten erstellen (sofern möglich).

Neuinstallation von Windows 10 mit Flash Media

In der Vergangenheit wurde die Installation von Betriebssystemen normalerweise mit einer CD durchgeführt. Während dies immer noch eine Option ist, verwenden Einzelpersonen eine andere Methode, um Flash-Medien über USB zu installieren. Dazu benötigen Sie einen kompatiblen USB-Stick mit Windows 10-Optimierung.

Es ist wichtig zu beachten, dass eine Windows 10-Installation auf dem USB-Stick nicht ausreicht. Sie müssen vom BIOS-Flash-Boot vorbereitet und erkannt werden, bevor eine tatsächliche Installation stattfinden kann.

Sie können das Installationsmedium auch auf einer Disc erstellen, aber wir konzentrieren uns vorerst auf ein USB-Laufwerk. Zunächst benötigen Sie die Installations-ISO von Microsoft. Diese ISOs finden Sie auf der Microsoft-Website.

Aber auch hier reicht die ISO nicht aus. Sie müssen das ISO auf dem USB-Stick vorbereiten, damit es von einem Boot-PC gelesen werden kann.

Um dies zu tun:

  1. Laden Sie die Windows 10-ISO-Datei über den Link herunter.
  2. Laden Sie das Windows 10 Media Creation Tool herunter.
  3. Schließen Sie an einem verfügbaren PC das USB-Laufwerk an, das Sie für die Neuinstallation verwenden möchten. Stellen Sie sicher, dass auf dem USB-Laufwerk genügend Speicherplatz vorhanden ist (ca. 4 GB werden empfohlen).
  4. Führen Sie das Media Creation Media Tool aus.
  5. Sie werden aufgefordert, mehrere Optionen anzugeben, eine zum Aktualisieren und eine zum Vorbereiten des USB. Wählen Sie "Installationsmedium für einen anderen PC erstellen".
  6. Sie werden aufgefordert, die Version (64-Bit oder 32-Bit) und die Sprache auszuwählen. Wählen Sie diese Optionen entsprechend aus.
  7. Sie werden aufgefordert, das Medium für die Vorbereitung auszuwählen. Wählen Sie das USB-Laufwerk aus, das Sie angeschlossen haben. HINWEIS: Alle Daten auf dem USB werden gelöscht. Verwenden Sie daher am besten ein neues oder leeres USB-Laufwerk.
  8. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, sollten Ihre Installationsmedien einsatzbereit sein.

Mit dieser Option können Sie Installationsmedien erstellen.

Ihre Optionen sollten automatisch für Sie ausgewählt werden.

Hier wählen Sie USB. Beim Erstellen eines Datenträgers wählen Sie die ISO-Datei aus.

Es ist wichtig zu beachten, dass Sie möglicherweise auch Dateien herunterladen müssen, um die ISO vollständig zusammenzustellen. Die Zeit hängt von der Geschwindigkeit Ihres Internets ab.

Jetzt ist es Zeit, das Betriebssystem über USB neu zu installieren.

Für die Neuinstallation muss vom USB-Medium gebootet werden. Stellen Sie dazu sicher, dass Ihr Flash-Laufwerk eingesteckt ist. Starten Sie anschließend das System neu (oder schalten Sie es ein), auf dem Sie das Betriebssystem neu installieren möchten. Dazu müssen Sie zum BIOS-Bildschirm wechseln.

Um zum BIOS-Bildschirm zu gelangen, müssen Sie normalerweise beim Booten schnell die Taste F8 oder eine der vorgeschlagenen Tasten drücken, die beim Booten angezeigt werden. Sie können sie normalerweise finden, indem Sie auf die Ecken Ihres Bildschirms schauen. Dies hängt von der Marke Ihres Motherboards ab.

Sobald Sie fertig sind, gelangen Sie zum BIOS-Bildschirm. Auch hier wird es basierend auf den Motherboard- und Hardwarespezifikationen geringfügig abweichen. Alle BIOS-Versionen haben jedoch dieselben Kernoptionen. Suchen Sie nach einem Abschnitt mit Einzelheiten zu den Startoptionen, in dem Sie die Möglichkeit haben sollten, von einem Gerät zu starten. Hier wählen Sie Ihr Flash-Laufwerk aus und starten es.

Wenn Sie jedoch auf einem neueren Betriebssystem wie Windows 8.1 neu installieren, verfügen Sie stattdessen über eine Reihe von UEFI-Optionen.

Sie können mit einer einfachen Methode auf die UEFI zugreifen. Wenn Sie die Umschalttaste gedrückt halten, während Sie den PC neu starten, gelangen Sie beim Start in das Startmenü. Sie müssen wahrscheinlich die Firmware-Einstellungen finden, um von Ihrem USB-Stick zu booten.

Klicken Sie auf dem verfügbaren blauen Bildschirm auf das Quadrat Fehlerbehebung und dann auf Erweiterte Optionen. Suchen Sie nach UEFI-Firmware-Einstellungen. Eine Neustartoption sollte zur Auswahl stehen. Durch Auswahl von Neustart gelangen Sie in das separate Boot-Menü.

Wie im BIOS bestimmen jedoch die Hardware und die Marke Ihres PCs, wo sich einige Einstellungen befinden. Sie sollten irgendwo in einem Bereich mit Starteinstellungen eine Option zum Starten vom Gerät finden, die jedoch nicht immer identisch ist.

So booten Sie von UEFI / BIOS:

  1. Suchen Sie nach dem Startgerät und wählen Sie es aus.
  2. Blättern Sie zu Ihrem angeschlossenen Flash-Laufwerk.
  3. Drücken Sie die Eingabetaste oder die Auswahltaste. Ihr PC sollte dann über USB starten.
  4. Der Neuinstallationsprozess sollte beginnen.

Von hier aus sehen Sie je nach Einrichtung eine Reihe von Optionen. Wenn Sie beispielsweise Windows 10 auf einer brandneuen Hardware installieren, werden Sie aufgefordert, die Registrierungsnummer einzugeben. Da wir jedoch neu installieren, wählen Sie einfach "Ich habe keine Produktnummer". Die Aktivierung erfolgt, sobald das Betriebssystem installiert ist.

Der folgende Vorgang kann abhängig von mehreren Faktoren unterschiedlich sein. Während der Installation werden jedoch mehrere Bildschirme angezeigt, in denen Sie die richtigen Optionen auswählen müssen.

Wenn das Fenster "Welche Art von Installation möchten Sie?" Angezeigt wird, wählen Sie Benutzerdefiniert. Dies liegt daran, dass Sie nicht aktualisieren, sondern eine vollständige Neuinstallation durchführen.

Es wird auch eine Option für die Raumaufteilung geben. Wir gehen davon aus, dass Sie bei einer Neuinstallation auf demselben System alle vorherigen Daten überschreiben und löschen möchten. Wählen Sie daher die Option zum Überschreiben der aktuellen Partition. Andernfalls können Sie die Neuinstallation auf dem verbleibenden Festplattenspeicherplatz partitionieren.

Bei der Neuinstallation eines neuen Systems wird das Betriebssystem auf dem verfügbaren Festplattenspeicher installiert. Von hier aus sollte der Installationsvorgang abgeschlossen sein, bis Sie zu einem Anmeldebildschirm weitergeleitet werden. Wenn Sie ein Passwort erstellt haben, geben Sie es jetzt ein. Andernfalls gelangen Sie zum Hauptdesktop.

Zu diesem Zeitpunkt sollte sich Ihr Windows 10-Betriebssystem automatisch registrieren, wenn Sie mit dem Internet verbunden sind. Wenn nicht, müssen Sie Ihren Produktschlüssel eingeben, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wenn Sie dies bereits getan haben oder sich bereits registriert haben, dies jedoch nicht überprüfen können, wurde die Installation möglicherweise mit falschen Einstellungen durchgeführt oder die angegebene Hardware wie das Motherboard wurde geändert.

Wenn die Windows-Version korrekt ist (Pro oder Home) und Sie glauben, dass keine Probleme vorliegen, diese jedoch noch nicht aktiviert wurden, sind möglicherweise Microsoft-Server ausgelastet. Sie können das System auch neu starten, um zu versuchen, das Problem zu beheben (auch gut, um zu überprüfen, ob der Systemstart nicht funktioniert).

Wenn Sie Ihre Windows 10-Kopie aufgrund eines Fehlers oder einer anderen Hardware immer noch nicht aktivieren können, müssen Sie sich möglicherweise an den Microsoft-Support wenden. Sie können auch versuchen, die Aktivierung mithilfe des folgenden Befehls in der Eingabeaufforderung zu erzwingen (ohne Anführungszeichen):

"Slmgr.vbs / ato"

Dadurch wird die Aktivierungsaufforderung neu gestartet und nach Aktivierungsschlüsseln gefragt, oder was auch immer erforderlich ist.

Nachdem Sie Windows 10 aktiviert haben, haben Sie das Betriebssystem mithilfe eines Flash-Laufwerks als Startmedium erfolgreich neu installiert.

Neuinstallation von Windows 10 mit Datenträgern

Während Flash-Laufwerke für einige funktionieren, ist für andere möglicherweise keines verfügbar. Oder verwenden Sie lieber herkömmliche Datenträger. Dies kann auch nützlich sein, um physische Kopien von Neuinstallationsmedien für Windows 10 zu speichern. In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie das Betriebssystem mithilfe einer DVD neu installieren. Es werden ähnliche Schritte wie bei einer USB-basierten Neuinstallation ausgeführt, jedoch mit einer Disc.

Wie beim Flash-Laufwerk müssen Sie ein bootfähiges ISO erstellen, damit das System es beim BIOS-Setup erkennt. Dieses Medium - der Datenträger - enthält die Windows 10-ISO-Datei und die zu installierenden Dateien. Zunächst müssen Sie jedoch Ihre CD für den Installationsvorgang vorbereiten.

Laden Sie zunächst das Windows Media Creation Tool von der Microsoft-Website herunter. Auf diese Weise wird gemäß Ihren Spezifikationen die ISO erstellt, die zum Brennen auf eine Disc erforderlich ist.

Folgen Sie dem Link und laden Sie die entsprechende Version herunter: https://www.microsoft.com/en-us/software-download/windows10ISO

Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Version herunterladen, die Ihren Hardwarespezifikationen entspricht. Home und Pro werden 32-Bit- und 64-Bit-Versionen haben. Wenn Sie die falsche Version herunterladen und neu installieren, funktioniert die Aktivierung nicht und es treten Hardware-Inkompatibilitäten auf.

Das Tool lädt Ihre Datei herunter und stellt sie zusammen. Dies kann je nach Internetverbindung einige Zeit in Anspruch nehmen. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die ISO auf einen Datenträger zu brennen.

Sie benötigen Folgendes, um fortzufahren:

  • Ein PC mit DVD-Brenner-Funktion
  • Eine DVD mit ausreichend Speicherplatz (mindestens 4 GB)
  • Ein Programm, das das Image als bootfähiges Medium auf eine Disc brennt

Beachten Sie, dass das Überschreiben der Dateien länger dauert als bei einem USB-Gerät. Seien Sie also während des Vorgangs geduldig.

Wenn Sie die aufgelisteten Elemente bereit haben, können Sie fortfahren. Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Ihre Disc als bootfähiges Medium verwendet werden kann.

Legen Sie Ihren Rohling in das DVD-Laufwerk ein.

Unter Windows 10 ist ein Programm zum Brennen von Medien auf eine DVD integriert. Die Option ist auch für Windows 7 / 8.1 verfügbar. Suchen Sie dazu den Speicherort der ISO-Datei.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ISO, um ein Dialogfeld anzuzeigen. Im Feld sollte eine Option für "Disk-Image brennen" angezeigt werden.

Klicken Sie auf diese Option, um ein weiteres Dialogfenster aufzurufen. Sie müssen den Dateipfad für Ihren CD-Brenner auswählen (dieser sollte automatisch ausgefüllt werden, andernfalls handelt es sich um Ihr DVD / Burn-Laufwerk). Einmal ausgewählt, klicken Sie auf "Brennen".

Sobald die Option ausgewählt ist, beginnt Ihr System, die ISO-Datei auf die eingelegte Disc zu brennen. Dieser Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen und hängt von den Hardwarespezifikationen der einzelnen Benutzer ab.

Wenn Sie nicht über die Optionen zum Brennen einer Disc verfügen, müssen Sie ein kostenloses Programm zum Brennen von Discs herunterladen. Die meisten empfehlen "ImgBurn", das kostenlos und einfach genug ist, um unsere Bedürfnisse zu decken.

So erstellen Sie ein bootfähiges Medium mit ImgBurn:

  1. Laden Sie das Programm von dieser Website herunter: http://www.imgburn.com/index.php?act=download
  2. Suchen Sie nach dem Download das Programm und führen Sie es aus, um ImgBurn zu installieren. Wählen Sie bei der Installation "Benutzerdefinierte Installation". ImgBurn versucht, ein Web-Plugin zu installieren, wenn Sie die Express-Installation verwenden.
  3. Wenn die benutzerdefinierte Installation ausgewählt ist, lassen Sie das Kontrollkästchen deaktiviert und klicken Sie auf "Weiter".
  4. Führen Sie das Programm nach der vollständigen Installation aus.
  5. Wenn das Programm geöffnet wird, sehen Sie eine Vielzahl von Optionen. Wählen Sie oben links die Option "Bilddatei mit Disc verbinden".
  6. Sie erhalten einen neuen Bildschirm mit der Aufschrift „Quelle“. Unter Quelle befindet sich ein kleines Bild einer Datei. Klicken Sie auf diese Suche für Ihre Windows 10-ISO.
  7. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem sich Ihr Windows 10-ISO befindet. Wählen Sie es aus.
  8. Nach der Auswahl können Sie die Datei auf die Disc schreiben. Klicken Sie auf das Symbol ganz unten, um zu beginnen.

Laden Sie von einem der Spiegel herunter.

Dieser Vorgang wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Sobald dies abgeschlossen ist, sollte Ihr Datenträger nun zum Booten bereit sein.

Nachdem Sie das Startmedium erstellt haben, müssen Sie Windows 10 von der CD neu installieren. Dies erfordert den Zugriff auf das BIOS oder UEFI (falls zutreffend). Ähnlich wie bei den Anweisungen zum Booten von Flash-Medien werden Sie hier einen ähnlichen Weg einschlagen.

Sie müssen zuerst auf den BIOS-Bildschirm zugreifen, vorausgesetzt, UEFI ist keine Option. Beim Starten Ihres PCs müssen Sie schnell eine der F-Tasten drücken. Dies ist normalerweise F8 oder F12, obwohl alle Motherboards ihre Einstellungen haben.

Bei korrekter Eingabe werden Sie zum BIOS-Bildschirm des Systems weitergeleitet. Von hier aus müssen Sie nach einer Startoption suchen. Auch hier haben alle Motherboards leicht unterschiedliche Schnittstellen. Daher ist möglicherweise eine Suche erforderlich, um dies herauszufinden.

Falls vorhanden, sollte eine Option für "Boot from device" oder "Boot from media" angezeigt werden. Sie möchten das Laufwerk mit dem Datenträger auswählen. Dies sollte in einem Laufwerk wie "D" oder "E" sein.

Sobald Sie dies auswählen, bootet das System von der CD. Wenn es ordnungsgemäß gebrannt wurde, wird der Neuinstallationsprozess gestartet. Sie möchten die Anweisungen auf dem Bildschirm korrekt befolgen. Wählen Sie die richtigen Sprach- und Zeiteinstellungen oder andere erforderliche Einstellungen.

Wenn Sie während dieses Vorgangs mit dem Internet verbunden sind, sollte die Aktivierung Ihres Betriebssystems automatisch erfolgen. Oder Sie werden aufgefordert, Ihren Registrierungsschlüssel einzugeben. Wenn dies nicht zutrifft oder Sie es nicht haben, können Sie diese Einstellung überspringen und das Betriebssystem aktivieren, sobald die Neuinstallation abgeschlossen ist.

Vorausgesetzt, Sie haben die Schritte korrekt ausgeführt und die Einstellungen sind korrekt, sollte Windows 10 erfolgreich neu installiert werden.

Diese Methode dauert länger und ist etwas komplizierter als das Erstellen eines bootfähigen Flash-Laufwerks. Wenn Sie jedoch kein Flash-Laufwerk zur Hand haben oder einfach eine physische Sicherung des Betriebssystems erstellen möchten.

Windows 10 zurücksetzen

Eine weitere bequeme Option für eine Neuinstallation von Windows 10 ist der Neustart des Betriebssystems. Dies ist nützlich, wenn Sie ein Upgrade von Windows 7 / 8.1 durchgeführt haben und eine Neuinstallation wünschen. Oder wenn Sie nur einige der längeren Prozesse für einen schnelleren Ansatz umgehen möchten.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Zurücksetzen nicht immer zu idealen Ergebnissen führt. Durch das Zurücksetzen des Betriebssystems werden bestimmte Standardeinstellungen wiederhergestellt. In einigen Fällen bedeutet dies, dass installierte Programme wie Bloatware enthalten sind. Es kann auch Probleme wie Datenbeschädigung nicht beheben, da Sie das System in einen "Status" zurückversetzen, anstatt Daten vollständig zu löschen.

Sichern Sie nach wie vor alle Daten, Dateien und Programme, die Sie nach dem Zurücksetzen behalten möchten. Sie verlieren alles, was nicht zum ursprünglichen Zustand der Installation gehörte. Wenn Sie zufrieden sind, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie unten links auf dem Bildschirm auf das Windows-Symbol.
  2. Suchen und wählen Sie "Einstellungen". Sie können Einstellungen in die Suchfunktion eingeben, wenn Sie sie nicht finden können.
  3. Suchen Sie und wählen Sie "Update und Sicherheit". Es sollte eine Option für "Wiederherstellung" geben.
  4. Klicken Sie auf Wiederherstellung und wählen Sie Diesen PC zurücksetzen.
  5. Unter der Option "Zurücksetzen" sollte "Erste Schritte" und eine weitere Option für "Alles entfernen" angezeigt werden.
  6. Wählen Sie Letzteres aus. Sobald dies erledigt ist, beginnt Ihr System, sich selbst zu löschen. Stellen Sie erneut sicher, dass Sie über alles verfügen, was Sie sichern möchten.

Zurücksetzen von Windows 10 für gekaufte Geräte

Wir haben es vorhin erwähnt. Windows 10 wird manchmal mit Bloatware geliefert. Diese unerwünschten Programme sind normalerweise Teil eines gekauften Systemverkaufs. Sie gehen in den Laden, kaufen einen Laptop, starten Ihr neues System und stellen fest, dass es ein Dutzend Programme enthält, die Sie nicht möchten. Zu Ihrer Frustration können Sie nicht alle auf die übliche Weise deinstallieren.

Hier bietet sich die Reset-Option für gekaufte Geräte an. Es sollte hoffentlich das System in einen Grundzustand zurückversetzen. Beachten Sie jedoch, dass Sie alle anderen wichtigen Programme verlieren und erneut herunterladen müssen. Sie müssen auch Treiber und Software-Updates für die gesamte installierte Hardware herunterladen. Wenn es Ihnen jedoch recht ist, etwas mehr Zeit dafür aufzuwenden, sollte dieser Schritt für Sie funktionieren.

Bevor Sie etwas unternehmen, sichern Sie alle Dateien (falls vorhanden) auf externen Laufwerken. Nehmen Sie in diesem Fall auch Produktschlüssel mit und notieren Sie sie, da Sie möglicherweise die Software erneut aktivieren müssen, je nachdem, was mit der gekauften Hardware geliefert wurde. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Software nicht "nicht autorisieren" müssen, damit Sie in Zukunft keine Probleme mehr haben.

Von hier aus können Sie nun Windows 10 zurücksetzen. Sie können die zuvor aufgeführten Schritte ausführen. Wenn Sie jedoch keine Option zum Zurücksetzen von Windows 10 finden, müssen Sie das Aktualisierungstool herunterladen.

So verwenden Sie das Aktualisierungswerkzeug:

  1. Laden Sie das Tool für die Neuinstallation von Microsoft hier herunter: https://www.microsoft.com/en-us/software-download/windows10startfresh
  2. Sobald Sie das Programm heruntergeladen haben, sollten Sie es ausführen können. Sie werden aufgefordert, die Lizenzvereinbarung zu akzeptieren.
  3. Von dort lädt das Tool alle erforderlichen Dateien mit bis zu 3 GB herunter. Dieser Vorgang kann je nach Internetgeschwindigkeit einige Zeit in Anspruch nehmen.
  4. Sie können wählen, ob Sie „Nichts“ oder „Persönliche Dateien“ behalten möchten. Ersteres löscht alle aktuellen Daten und letzteres behält Ihre Auswahl bei.
  5. Sobald die Einstellungen und der Download abgeschlossen sind, wird Windows 10 auf die Standardeinstellungen des Herstellers zurückgesetzt. Dadurch sollten unerwünschte Dateien, Programme und Einstellungen entfernt werden.

Dies ist eine gute Methode zum Erstellen neuer Installationen auf gekauften Laptops oder anderen Geräten, die unerwünschte Hardware enthalten.

Sichern Ihrer Windows 10-Dateien

Bei jeder größeren Neuinstallation wird alles auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Dies ist praktisch, wenn Sie unerwünschte Programme entfernen, beschädigte Daten reparieren, ein mit Malware infiziertes System retten oder einfach von vorne beginnen möchten. Dabei gehen jedoch in der Regel alle wichtigen Dateien, Programme und Daten verloren.

Daher ist es genauso wichtig zu wissen, wie Sie Ihre Informationen ordnungsgemäß sichern, bevor Sie unsere Schritte zur Neuinstallation ausführen. Dies erfordert sowohl externe Medien als auch ggf. die Verwendung einiger Windows 10-Tools.

Sammeln Sie zuvor externe Mediengeräte zur Speicherung. Dies kann Folgendes umfassen:

  • USB-Sticks
  • DVD-Discs zum Brennen von Bildern
  • Externe Festplatten
  • Externe Geräte wie Laptops oder Tablets

Es ist auch gut, eine Internetverbindung zur Verfügung zu haben. In einigen Fällen können Sie Informationen über den Online-Speicher sichern und speichern.

Wenn Sie alle geeigneten Geräte gesammelt haben, listen Sie die Dateien und Programme auf, von denen Sie Kopien erstellen möchten. Dateien wie Videos, Musik, Word-Dokumente und Bilder sind einfacher, da es sich um einzelne Medientypen handelt. Programme können jedoch nicht einfach kopiert oder übertragen werden, da ihre Dateien in einem installierten Format vorliegen. Wenn Sie Programme sichern möchten, können Sie möglicherweise nur die Installationsdatei kopieren.

Wählen Sie zum Sichern von Dateien alle zutreffenden Bereiche aus, die Sie auf ein externes Laufwerk kopieren möchten. Zur Vereinfachung empfehlen wir, die Dateien für jede Kategorie in einem einzigen Ordner abzulegen. Dokumente für Word-Dateien, Bilder für Bilder usw.

Sie können dieses Medium sichern, indem Sie es entweder übertragen oder einfach kopieren. Das Übertragen von Dateien bedeutet, dass Sie die ausgewählten Daten auf ein anderes geeignetes Gerät oder an einen anderen Ort verschieben. Durch das Kopieren werden die Daten repliziert. Beides passt zu Ihrer Situation.

So übertragen Sie Daten:

  1. Wählen Sie alle Dateien und Ordner aus, die Sie übertragen möchten.
  2. Wenn markiert, klicken Sie mit der rechten Maustaste. Wenn das Dialogfeld angezeigt wird, suchen Sie nach einer Option mit der Aufschrift "Senden an".
  3. Wenn Sie Senden an markieren, werden weitere Optionen angezeigt. Wenn Sie externe Medien wie eine externe Festplatte oder ein USB-Flash-Laufwerk angeschlossen haben, sollte dies als eine der Optionen angezeigt werden.
  4. Wählen Sie das externe Medium aus, und alle hervorgehobenen Dateien werden übertragen. Dies dauert je nach Dateigröße und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatte und des externen Geräts unterschiedlich lange.

Nach dem Klicken mit der rechten Maustaste sehen Sie Optionen zum Senden von Dateien oder zum Erstellen einer Kopie.

Sie können auch einfach alle ausgewählten Dateien kopieren und auf einem externen Datenträger einfügen. Wenn Sie Dateien auswählen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Kopieren". Klicken Sie dann auf dem gewünschten externen Laufwerk erneut mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Einfügen". Dadurch werden Kopien aller Dateien erstellt, die Originaldateien bleiben jedoch erhalten.

Fehlerbehebung

Bei der Neuinstallation treten häufig Fehler auf. Einige sind komplexer als andere, aber wenn Sie Probleme haben, finden Sie hier einige mögliche Probleme und Tipps zu deren Behebung.

  • Die Neuinstallation wird ständig neu gestartet oder bleibt stundenlang unverändert

Stellen Sie sicher, dass Sie alle externen Medien und Geräte vom Computer getrennt haben, die für den Neuinstallationsprozess nicht relevant sind. Überprüfen Sie außerdem, ob Sie die richtige Version und Architektur neu installieren (Pro oder Home, 32-Bit oder 64-Bit). Dies passiert normalerweise, wenn eine Person ihr älteres Betriebssystem falsch auf 10 aktualisiert. Wenn Sie überprüft haben, ob alles in Ordnung ist, wiederholen Sie den Neuinstallationsvorgang.

  • Ich kann das Startmenü nicht aufrufen!

Ein häufiges Ereignis, das viele Menschen geplagt hat, ist die Unfähigkeit, auch nur auf den Startknopf zu klicken. Oder für 10 das Windows-Symbol unten. Leider hat Microsoft offiziell keinen Fix gefunden. Die aktuelle Problemumgehung besteht jedoch darin, die Umschalttaste gedrückt zu halten und das System neu zu starten, wodurch es im abgesicherten Modus gestartet wird. Das Booten in den abgesicherten Modus mit Netzwerkbetrieb und der anschließende Neustart nach dem Start des Systems im abgesicherten Modus scheint das Problem vorübergehend zu beheben.

  • Windows 10 ist nicht registriert ODER hat meinen Produktschlüssel nicht!

Wenn Sie sich bereits mit demselben System registriert haben, mit dem Sie Windows 10 neu installieren, geben Sie diesem Vorgang etwas Zeit. Normalerweise ist es automatisch. In diesem Fall benötigen Sie Ihren Produktschlüssel nicht. Einige Benutzer melden, dass sie das System mehrmals neu starten müssen, bevor ihr Betriebssystem erkannt wird. Wenn Sie weiterhin Probleme haben (und dies ist kein anderer Computer), müssen Sie sich möglicherweise an den Microsoft-Support wenden, um sicherzustellen, dass es sich nicht um einen Fehler handelt.

Es gibt noch zahlreiche andere Probleme, die bei der Neuinstallation von Windows 10 auftreten, aber sie verdienen einen eigenen Artikel. Diese Probleme gehören jedoch zu den häufigsten.

Fazit

Es ist wichtig zu verstehen, wie ein Betriebssystem, insbesondere Windows 10, neu installiert wird, wenn die Probleme Datenbeschädigung und Malware häufig sind. Ebenso bietet das Zurücksetzen eines Betriebssystems in den Standardzustand manchmal eine saubere Grundlage für die Arbeit, insbesondere wenn gekaufte Geräte mit Bloatware oder unerwünschten Programmen geladen sind.

Wenn Sie dieses Handbuch lesen, sollten Sie eine allgemeine Vorstellung davon haben, wie Sie Windows 10 auf einem kompatiblen PC mithilfe von Startmedien oder Windows 10-Zurücksetzen neu installieren können. Wenn Sie die Anweisungen sorgfältig befolgen, sollten Sie keine Probleme haben.

Denken Sie daran, Folgendes zu beachten:

  • Habe eine Internetverbindung
  • Verfügen Sie über externe Medien wie DVDs, externe Festplatten und Flash-Laufwerke für die Erstellung von Sicherungskopien und Startmedien
  • Stellen Sie sicher, dass Sie bei der Neuinstallation die richtige Architektur (32-Bit oder 64-Bit) und die richtige Version (Home oder Pro) auswählen.
  • Stellen Sie bei einer Neuinstallation auf neuer Hardware sicher, dass diese die Mindestanforderungen für Windows 10 erfüllt
  • Sichern Sie alle relevanten Dateien und verstehen Sie, dass Sie jedes installierte Programm verlieren, wenn Sie von vorne beginnen

Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!

Neuinstallation von Windows 10