Der Papierkorb ist für den normalen Betrieb des PCs unerlässlich, da Sie damit gelöschte Dateien wiederherstellen können. Es muss sich jedoch nicht unbedingt auf dem Desktop befinden. Sie können es in das Startmenü oder in den Datei-Explorer verschieben. Alternativ können Sie es auch einfach auf dem Desktop ausblenden.
Warum solltest du es entfernen wollen? Angenommen, Sie haben ein fantastisches neues Hintergrundbild und möchten der hervorragenden Aussicht nichts im Wege stehen. Sie können es auch entfernen, wenn Sie ein minimalistisches Design bevorzugen. Wenn Sie nicht möchten, dass andere Benutzer in Ihrem digitalen Papierkorb herumschnüffeln, können Sie ihn auch wegschieben. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie dies tun können.
Entfernen Sie es über die Symboleinstellungen
Schnellzugriff
- Entfernen Sie es über die Symboleinstellungen
- Entfernen Sie es über Desktop-Symbole anzeigen
- Pin es zu starten
- Ziehen und loslassen
- Rechtsklick
- An Datei-Explorer anheften
- Finden Sie Ihren Papierkorb
- Verstecken Sie Ihren Müll vor den neugierigen Blicken
Von allen Methoden zum Entfernen des Papierkorbs vom Desktop wird die Route "Symboleinstellungen" am häufigsten verwendet. Lass es uns erkunden:
- Drücken Sie die Win-Taste auf Ihrer Tastatur.
- Klicken Sie im vertikalen Menü neben dem linken Bildschirmrand auf das Symbol Einstellungen.
- Wählen Sie als Nächstes die Registerkarte Personalisierung.
- Klicken Sie anschließend im Menü auf der linken Seite des Fensters auf die Registerkarte Themen.
- Scrollen Sie im Abschnitt "Designs" nach unten und klicken Sie auf den Link "Desktop-Symboleinstellungen".
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Papierkorb, wenn das Fenster Desktop-Symboleinstellungen angezeigt wird.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Entfernen Sie es über Desktop-Symbole anzeigen
Sie können den Papierkorb auch über die Option Desktop-Symbole anzeigen vom Desktop entfernen. So funktioniert das:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den leeren Bereich auf Ihrem Desktop.
- Wenn das Dropdown-Menü angezeigt wird, sollten Sie auf die Option Ansicht klicken.
- Ein Seitenmenü wird geöffnet. Deaktivieren Sie die Option Desktop-Symbole anzeigen. Es sollte ungefähr so aussehen:
Pin es zu starten
Sie können Ihren Papierkorb auch an das Startmenü anheften, wenn Sie möchten. Es gibt zwei Möglichkeiten. Der erste entfernt es vom Desktop, der zweite nicht. Wenn Sie sich für die zweite Methode entscheiden, sollten Sie das Symbol entweder über das Fenster Desktop-Symboleinstellungen oder das Kontextmenü mit der rechten Maustaste ausblenden.
Das Anheften des Papierkorbsymbols an das Startmenü ist jedoch nicht die perfekte Lösung. Beispielsweise stehen Ihnen nicht die Standardoptionen des Kontextmenüs zur Verfügung, wenn Sie im Startmenü mit der rechten Maustaste auf das Papierkorbsymbol klicken. Sie müssen es öffnen und die Elemente manuell löschen.
Schauen wir uns die beiden Methoden an.
Ziehen und loslassen
Die erste Methode ist ziemlich selbsterklärend. So geht's:
- Klicken Sie auf Ihrem Desktop auf den Papierkorb.
- Halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen Sie das Papierkorbsymbol auf das Startsymbol in der unteren linken Ecke des Bildschirms.
- Lassen Sie das Papierkorbsymbol über dem Startmenüsymbol los.
Rechtsklick
Eine andere Möglichkeit, den Papierkorb an das Startmenü anzuheften, ist das Dropdown-Menü. So wird's gemacht:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Papierkorbsymbol auf dem Desktop.
- Klicken Sie im Dropdown-Menü auf die Option An Startmenü anheften. Ihr Startmenü könnte folgendermaßen aussehen:
Wenn Sie den Papierkorb entfernen möchten, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Papierkorbsymbol auf dem Desktop.
- Klicken Sie im Dropdown-Menü auf die Option Aus dem Startmenü entfernen.
An Datei-Explorer anheften
Sie können Ihren Papierkorb auch an den Datei-Explorer anheften. Dadurch wird es vom Desktop entfernt. Folgendes müssen Sie tun:
- Klicken Sie auf dem Desktop auf das Papierkorbsymbol.
- Halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen Sie das Papierkorbsymbol in die Taskleiste.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über das Datei-Explorer-Symbol, bis Sie die QuickInfo "An Datei-Explorer anheften" sehen.
- Ziehen Sie das Papierkorb-Symbol über das Datei-Explorer-Symbol.
Wenn Sie den Papierkorb in den Datei-Explorer legen, können Sie ihn leeren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol im Menü auf der linken Seite des Datei-Explorer-Fensters klicken.
Finden Sie Ihren Papierkorb
Wenn Sie den Papierkorb vom Desktop entfernt haben, sich aber nicht erinnern können, wo er sich befindet, verzweifeln Sie nicht. Sie können es immer über den vertrauenswürdigen Datei-Explorer finden und darauf zugreifen. So finden Sie Ihren Papierkorb:
- Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol Datei-Explorer.
- Gehen Sie zu diesem PC.
- Klicken Sie auf das erste > in der Adressleiste. Ein Dropdown-Menü mit allen Desktopsymbolen wird geöffnet.
- Klicken Sie auf den Papierkorb, um ihn zu öffnen.
Verstecken Sie Ihren Müll vor den neugierigen Blicken
Das Entfernen Ihres Papierkorbs vom Desktop ist eine gute Idee, wenn andere Benutzer von Zeit zu Zeit Ihren Computer verwenden. Sie benötigen keinen Zugriff auf die Inhalte, die darauf warten, endgültig gelöscht zu werden, insbesondere, wenn Sie mit vertraulichen Dateien und Daten arbeiten.
Haben Sie Ihren Papierkorb versteckt? Welche Methode haben Sie angewendet? Wenn Sie eine andere gute Methode kennen, um Ihren digitalen Papierkorb zu verbergen, teilen Sie uns dies im Kommentarbereich unten mit.
