Spotlight in OS X ist ein vielseitiges Tool, mit dem Sie mit wenigen Tastenanschlägen eine Fülle von Informationen - Kontakte, Dateien, Berechnungen und sogar Wikipedia-Vorschläge - erhalten. Aber nicht jeder Benutzer priorisiert die Spotlight-Ergebnisse gleich. Apple versucht, eine gute Standardreihenfolge der Ergebnisse bereitzustellen, die den meisten Benutzern entspricht. Sie können die Spotlight-Suchergebnisse jedoch problemlos in den Systemeinstellungen neu anordnen.
Hier ist ein Beispiel. Wir verwenden und verwalten viele PDF-Dokumente hier bei TekRevue und möchten diese Dokumente im Allgemeinen zuerst anzeigen, wenn Sie eine Spotlight-Suche durchführen. Bei der Standardreihenfolge werden PDF-Dokumente jedoch unten in der Liste der Suchergebnisse angezeigt, und zwar unter weniger nützlichen (für uns jedenfalls) Ergebnissen wie Anwendungen, Ordnern und Tabellenkalkulationen.
In der Standardreihenfolge der Spotlight-Suchergebnisse werden PDF-Dokumente am Ende der Liste angezeigt.
Zum Glück sind die Schritte zum Neuanordnen von Spotlight-Suchergebnissen relativ einfach. Gehen Sie zunächst zu Systemeinstellungen> Spotlight und klicken Sie auf die Registerkarte Suchergebnisse . In diesem Einstellungsfenster werden alle Ergebnisse angezeigt, die Spotlight liefern kann, und gegebenenfalls die Reihenfolge, in der sie im Spotlight-Fenster angezeigt werden. Standardmäßig werden PDF-Dokumente an 11. Stelle aufgeführt und erscheinen nur dann oben in einer Spotlight-Suche, wenn alle anderen darüber liegenden Ergebnistypen nicht gefunden werden.Das wollen wir ändern, damit PDF-Dokumente immer ganz oben auf der Liste stehen. Um die Spotlight-Suchergebnisse neu anzuordnen, ziehen Sie den gewünschten Ergebnistyp einfach an die neue Position. In unserem Beispiel ziehen wir den Typ "PDF-Dokumente" an den Anfang der Liste.
Sie können Spotlight-Ergebnistypen ziehen und ablegen, um die Reihenfolge zu ändern, in der sie in einer Spotlight-Suche angezeigt werden.
Sie müssen Ihre Änderungen nicht speichern oder Ihren Mac neu starten. Sobald Sie in diesem Fenster einen neuen Auftrag ausgewählt haben, werden die Ergebnisse bei jeder nachfolgenden Spotlight-Suche entsprechend angezeigt. Wie Sie weiter unten sehen können, werden mit der gleichen Spotlight-Suche wie zuvor unsere PDF-Dokumente, die der Suchanfrage entsprechen, jetzt oben in der Ergebnisliste angezeigt.Nach dem Ändern der Reihenfolge in den Systemeinstellungen werden PDF-Dokumente jetzt oben in der Liste angezeigt.
Beachten Sie, dass Ihre Top-Ergebniskategorie nicht immer ganz oben in Ihren Suchergebnissen angezeigt wird. Diese Position ist für den „Top-Hit“ reserviert. Hierbei handelt es sich um den Versuch von Apple, das wahrscheinlichste Ergebnis, nach dem ein Benutzer möglicherweise sucht, auf intelligente Weise zu identifizieren. In unserem Beispiel handelt es sich um unseren Bürodrucker, der auch "TekRevue" heißt. Das ist natürlich nicht das, wonach wir suchen, aber der "Top-Hit" wird immer vorhanden sein, solange seine Kategorie in den Spotlight-Einstellungen aktiviert ist. Leider gibt es derzeit keine Möglichkeit, die Top-Hit-Funktion vollständig zu deaktivieren.Um Ihre Spotlight-Suche noch besser zu steuern, können Sie bestimmte Ergebnistypen ganz ausschließen, indem Sie das entsprechende Kontrollkästchen in den Spotlight-Einstellungen deaktivieren. Wenn wir unser Beispiel erweitern und nur PDF-Dokumente in Spotlight anzeigen möchten, deaktivieren wir einfach alle Ergebnistypen mit Ausnahme von PDF-Dokumenten. Dies ist etwas extrem, aber die Benutzer können die Reihenfolge und Sichtbarkeit der verschiedenen Ergebnistypen an ihre Bedürfnisse anpassen. Wenn Sie die Reihenfolge noch einmal ändern oder ausgeblendete Ergebnistypen wieder aktivieren möchten, kehren Sie einfach zum Spotlight-Einstellungsfenster zurück und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
Benutzer können verschiedene Spotlight-Suchergebnistypen ausblenden und neu anordnen, um ihren Anforderungen gerecht zu werden.
Unser Beispiel konzentrierte sich auf PDF-Dokumente, aber andere Beispiele für Workflows, die von einer Neuordnung der Spotlight-Suchergebnisse profitieren könnten, sind Künstler, die Bilddateien bevorzugen, eine Videobearbeitungs-Workstation, die sich hauptsächlich mit Filmdateien befasst, oder Buchhalter, die nur nach Tabellenkalkulationen suchen. Jeder Benutzer kann eine Mischung aus Ergebnissen und Reihenfolge erstellen, die perfekt zu seinem Arbeitsablauf passt, sodass Spotlight so leistungsfähig und effizient wie möglich ist.