Der abgesicherte Modus ist im Grunde genommen ein eingeschränkteres Windows, das weniger wichtige Betriebssystemkomponenten ausschaltet. Dies ist ein Tool zur Fehlerbehebung bei der Systemwartung und -reparatur. Auf früheren Windows-Plattformen konnten Sie durch Drücken der Taste F8 in den abgesicherten Modus starten. Da der Startvorgang jedoch etwas schneller ist, funktioniert er unter Windows 10 nicht. Dennoch gibt es in Windows 10 noch einige Möglichkeiten, in den abgesicherten Modus zu wechseln .
Erstens können Sie mit den erweiterten Tools zur Fehlerbehebung in den abgesicherten Modus wechseln. Öffnen Sie das Windows 10-Startmenü und klicken Sie dort auf die Option Power . Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und wählen Sie dann Neustart . Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, bis Windows mit einem blauen Bildschirm zum Auswählen einer Option neu gestartet wird.
Wählen Sie Problembehandlung und klicken Sie dann auf Erweiterte Optionen . Dort finden Sie eine Schaltfläche Windows-Starteinstellungen , die Sie auswählen sollten. Anschließend werden Sie aufgefordert, Windows neu zu starten, um alternative Startoptionen auszuwählen, darunter den abgesicherten Modus. Drücken Sie dazu den Restart- Button unten rechts.
Beim Neustart von Windows erhalten Sie eine Auswahl an Startoptionen. Wählen Sie dort Abgesicherten Modus aktivieren . Dann wird Windows im abgesicherten Modus gestartet.
Alternativ können Sie auch mit MSConfig in den abgesicherten Modus wechseln. Um das Systemkonfigurationstool zu öffnen, drücken Sie die Windows-Taste + R und geben Sie "msconfig" in "Ausführen" ein. Daraufhin wird das im folgenden Schnappschuss gezeigte Fenster geöffnet.
Klicken Sie auf die Registerkarte Boot, um die unten gezeigten Optionen zu öffnen. Aktivieren Sie auf dieser Registerkarte das Kontrollkästchen Sicherer Start . Drücken Sie dann die Schaltfläche Übernehmen und OK . Klicken Sie im Fenster Systemkonfiguration auf die Schaltfläche Neu starten, um den abgesicherten Modus zu aktivieren. Beachten Sie, dass mit dieser Option Windows immer im abgesicherten Modus gestartet wird.
Auf diese Weise können Sie zur Systemwartung in den abgesicherten Modus von Windows 10 oder 8 booten. Darüber hinaus können Sie auch ein USB-Wiederherstellungslaufwerk einrichten, mit dem Sie in den abgesicherten Modus wechseln.
