Anonim

Wenn Sie gerade die Treiber auf Ihrem Computer aktualisiert haben und Probleme aufgetreten sind, haben Sie möglicherweise einen fehlerhaften oder fehlerhaften Treiber heruntergeladen. Vielleicht spielen Sie gerade ein Spiel und dieses Spiel stürzt kürzlich in regelmäßigen Abständen ab, oder vielleicht fährt der gesamte Computer herunter, wenn Sie spielen. Es ist sicherlich ein frustrierendes Problem und deutet auf einen schlechten Fahrer hin.

Wie können Sie das Problem beheben? Die Idee ist nicht unbedingt kompliziert - wir müssen nur diesen „schlechten“ Treiber entfernen, indem wir eine saubere Version davon installieren oder auf eine ältere Version zurückgreifen, falls die neue Version tatsächlich fehlerhaft ist. Im schlimmsten Fall müssen Sie möglicherweise Ihr gesamtes Betriebssystem neu installieren.

Folgen Sie unten und wir werden hoffentlich diese letzte Option vermeiden!

Was sind schlechte Fahrer?

Schnellzugriff

  • Was sind schlechte Fahrer?
  • Einen schlechten Treiber reparieren
    • Zurück rollen
    • Saubere Installation
  • Gerätemanager
  • Windows wiederherstellen
    • Von einem Wiederherstellungspunkt wiederherstellen
  • Schließen

Was genau sind schlechte Fahrer? Treiber sind die Softwarekomponente, mit der Ihre Hardware - wie z. B. Ihre GPU - mit Ihrem Betriebssystem, in diesem Fall Windows 10, kommunizieren kann. Spiele usw.

Fehlerhafte Treiber treten häufig auf und können aufgrund eines „Fehlers in der Matrix“ einfach verrückt werden. Dies kann an einem Fehler beim Überschreiben von Daten für neue Daten des alten Treibers liegen. Ein anderes Mal liegt es einfach daran, dass der Treiber nicht für den Mainstream-Konsum bereit war und tatsächlich ein paar Fehler im Softwarepaket codiert hat.

Warum also nicht all diesen Frust vermeiden und bei deinen alten Fahrern bleiben? Wenn es darauf ankommt, ist es wahrscheinlich eine gute Idee, der Theorie „Wenn es nicht kaputt ist, repariere es nicht“ zu folgen. Im Gegensatz zu Sicherheitsupdates müssen Sie sich nicht immer über Treiberupdates auf dem Laufenden halten, da diese alle Arten von Stabilitätsproblemen auslösen können, mit denen Sie sich einfach nicht befassen möchten. Oft bringen sie Ihnen nur wenig oder gar keinen Nutzen. Sie sind es wirklich nicht wert, heruntergeladen zu werden, es sei denn, Sie haben tatsächlich Probleme (wie plötzliche Abstürze). Zu diesem Zeitpunkt kann ein Treiberupdate hilfreich sein, um das Stabilitätsproblem dort zu beheben .

Andererseits lohnt es sich, bei jeder Veröffentlichung eines neuen Grafiktreibers zu recherchieren und herauszufinden, ob sich das Herunterladen lohnt oder nicht. In den meisten Fällen können Videotreiber erhebliche systemweite Leistungsverbesserungen bieten. Einige Treiber bieten spielspezifische Leistungsverbesserungen, die hilfreich sein können, wenn Sie gerade ein Spiel spielen. Wenn Sie also feststellen, dass ein Grafiktreiber Ihnen einige anständige oder wesentliche Verbesserungen bieten kann, laden Sie ihn herunter und installieren Sie ihn.

Einen schlechten Treiber reparieren

Wie bereits erwähnt, können Treiberaktualisierungen die Ursache für Stabilitätsprobleme sein, Abstürze bei Videospielen verursachen und sogar dazu führen, dass der gesamte PC heruntergefahren wird. Bevor Sie einen neuen Treiber herunterladen und installieren oder versuchen, einen fehlerhaften Treiber zu reparieren, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Daten gesichert sind. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist ein Systemwiederherstellungspunkt. Wir empfehlen, eine zu erstellen, damit Sie bei Problemen problemlos zurückkehren können.

Wenn Sie mit Windows 10 arbeiten, müssen Sie lediglich in die Suchleiste „Wiederherstellungspunkt“ eingeben, die Option „Wiederherstellungspunkt erstellen “ auswählen und dann beim Öffnen der Anwendung auf die Schaltfläche „Erstellen“ klicken. Die Schaltfläche "Erstellen" fordert Sie zunächst auf, den Wiederherstellungspunkt zu benennen. Wir empfehlen, ihn als für Sie identifizierbar zu bezeichnen, z. B. "Pre-GPU Update".

Jetzt können wir anfangen, unsere Treiberprobleme zu beheben.

Zurück rollen

Bei Grafikkarten ist das Zurücksetzen auf eine frühere Version recht einfach (tatsächlich ist jetzt jede Hardwarekomponente mit Windows 10 kompatibel). Nachdem Sie den Wiederherstellungspunkt erstellt haben, müssen Sie zunächst die NVIDIA-Treiberdatenbank oder die AMD-Treiberdatenbank aufrufen und den Treiber herunterladen, der vor der Installation des neuen Treibers funktioniert hat.

Suchen Sie in Windows 10 nach Software, öffnen Sie es, suchen Sie nach Ihrem Grafiktreiber und führen Sie den Deinstallationsvorgang durch. Bei NVIDIA wird er normalerweise als „NVIDIA-Grafiktreiber“ bezeichnet. Bei AMD heißt er einfach „AMD-Software“ Nach der Deinstallation müssen Sie Ihren Computer möglicherweise neu starten, bevor wir die alten Treiber installieren können, die wir gerade heruntergeladen haben.

Sobald Sie wieder angemeldet sind, können Sie in Ihrem Downloads- Ordner die EXE-Datei oder den Assistenten zum Installieren dieser alten Treiber starten. Befolgen Sie den Installationsvorgang und starten Sie den PC nach Abschluss erneut. Versuchen Sie abschließend, Ihre vorherigen Stabilitätsprobleme in einem Spiel oder etwas anderem erneut zu erstellen, um sicherzustellen, dass der alte Treiber das Problem behoben hat.

Saubere Installation

Wenn dies nicht funktioniert, möchten Sie möglicherweise eine Neuinstallation Ihrer Treiber versuchen. Sie müssen nicht unbedingt etwas anderes als oben tun. Sowohl NVIDIA als auch AMD bieten die Option für eine Neuinstallation im soeben heruntergeladenen Treiberassistenten. Bei einer Neuinstallation werden alle Ihre Einstellungen und Anpassungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt, alle in den NVIDIA-Einstellungen usw. erstellten „Profile“ gelöscht. Es handelt sich buchstäblich um eine Neuinstallation.

Wenn das Rollback für Sie nicht funktioniert hat, sollte eine saubere Installation Abhilfe schaffen. Wenn Sie die Neuinstallation abgeschlossen haben (denken Sie daran, die Treiber zuerst erneut zu deinstallieren), müssen Sie den PC neu starten und versuchen, die aufgetretenen Stabilitätsprobleme wiederherzustellen, um sicherzustellen, dass die Probleme behoben sind.

Gerätemanager

Was ist, wenn Sie einen Treiber auf einer anderen Hardwarekomponente zurücksetzen möchten? Mit Windows 10 können Sie dies ganz einfach über den Geräte-Manager erledigen. Der Zugriff darauf ist so einfach wie das Suchen nach „Geräte-Manager“ in der Suchleiste und das Öffnen des Programms. Auf diese Weise erhalten Sie eine Liste der auf Ihrem PC installierten Geräte, einschließlich Ihres Prozessors, Ihrer Webcam usw.

Sie können mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Gerät klicken, um den Treiber für jedes erkannte Gerät zu deinstallieren oder zu aktualisieren. Wenn Sie jedoch einen Treiber zurücksetzen möchten, müssen Sie mit der rechten Maustaste auf ein Gerät klicken und Eigenschaften auswählen.

Von hier aus sehen Sie eine Liste der Treiberoptionen. Sie können deinstallieren, aktualisieren und zurücksetzen. Wenn Sie Probleme mit einem neuen Treiber haben, möchten Sie die Rollback-Taste drücken. Windows 10 führt Sie automatisch durch diesen Vorgang, sodass hier kaum oder gar kein Know-how erforderlich ist.

Nachdem Sie den Treiber zurückgesetzt (oder deinstalliert oder aktualisiert) haben, müssen Sie Ihren PC neu starten, um sicherzustellen, dass die Dinge wieder normal funktionieren.

Windows wiederherstellen

Wenn alle oben genannten Schritte fehlgeschlagen sind, können Sie möglicherweise nur versuchen, Ihre Windows-Installation wiederherzustellen. Wenn Sie sich an unsere Anleitung halten, um stets eine Sicherungsstrategie zu verwenden, sollte dies ein äußerst einfacher (und relativ schneller) Vorgang sein, da Sie lediglich Windows 10 neu installieren und dann alle gesicherten Daten kopieren müssen.

Wenn Sie in Zeiten wie diesen keine Sicherungsstrategie haben (oder sogar einen Windows 10-Wiederherstellungspunkt erstellt haben), müssen Sie Windows 10 mit einem sauberen Slate neu installieren und dabei leider alle Daten Ihres PCs verlieren.

Von einem Wiederherstellungspunkt wiederherstellen

Wenn nichts davon funktioniert hat, haben Sie hoffentlich einen Wiederherstellungspunkt erstellt, bevor Sie Ihren neuen Treiber installiert haben oder mit einem der Rollbacks und Ähnlichem herumgespielt haben. Auf diese Weise können wir problemlos den Systemstatus wiederherstellen, bevor der neue Treiber Probleme verursacht.

Wenn Sie einen Wiederherstellungspunkt erstellt haben, ist es ziemlich einfach, daraus eine Systemwiederherstellung durchzuführen. Suchen Sie im Windows 10-Suchfenster nach "Wiederherstellungspunkt" und öffnen Sie das Programm. Als nächstes möchten Sie auf die große Schaltfläche "Systemwiederherstellung" klicken. Dadurch wird eine Liste aller von Ihnen erstellten Wiederherstellungspunkte geöffnet. Wir möchten das neueste auswählen, das wir speziell für den Fall erstellt haben, dass bei der Treiberinstallation Probleme aufgetreten sind. Wählen Sie also den von Ihnen gewählten Wiederherstellungspunkt aus und klicken Sie auf "Weiter". Klicken Sie auf der nächsten Seite auf "Fertig stellen", und Windows 10 setzt Ihr System in den gespeicherten Zustand zurück.

Denken Sie daran, dass Windows 10 während dieses Vorgangs mehrere Male neu gestartet werden kann und wird. Seien Sie also geduldig, da dies wirklich einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

Schließen

Und das ist alles was dazu gehört! Treiber können frustrierende Probleme verursachen. Sie haben jedoch hoffentlich einen Wiederherstellungspunkt erstellt, bevor Sie versuchen, einen zu installieren, damit potenzielle Probleme auf einfache Weise behoben werden können. In einigen Fällen liegt möglicherweise ein Problem mit einer Grafikkarte vor, bei der der Bildschirm nur schwarz ist. Versuchen Sie in diesem Fall, den abgesicherten Modus zu starten, und wiederholen Sie die oben beschriebenen Schritte, damit Sie schnell wieder einsatzbereit sind.

Haben Sie schon einmal Probleme mit schlechten Fahrern gehabt? Was haben Sie getan, um das Problem zu beheben? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen! Wenn Sie weiterhin Probleme haben, besuchen Sie die PCMech-Foren, in denen wir eine Community von PC-Reparatur-Gurus haben, die Ihnen bei der Diagnose und Lösung Ihrer PC-Probleme behilflich sind.

So führen Sie ein Rollback durch und beheben ein fehlerhaftes Treiberupdate