Ein fehlerhafter, kranker oder leerer Laptop-Akku verwandelt Ihr elegantes tragbares MacBook in einen Pseudo-Desktop. Nicht cool, oder? Wenn Sie wirklich den ganzen Tag an eine Netzsteckdose angeschlossen sein möchten, hätten Sie einen iMac, Mac Pro oder Mac Mini gekauft.
Seit Yosemite hat Apple einen eingebauten Batteriezustandstester für OS X hinzugefügt, der Sie darüber informiert, ob Ihre Batterie auf dem neuesten Stand ist.
So überprüfen Sie den Akkuzustand in OS X
Ein Blick unter die Haube Ihres MacBook ist ein einfacher Vorgang in zwei Schritten:
Schritt eins: Halten Sie die Optionstaste gedrückt
Sie finden die Optionstaste in der unteren Tastenreihe Ihrer Tastatur (siehe Abbildung oben). Halten Sie die Taste gedrückt, während Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Schritt zwei: Klicken Sie auf das Batteriesymbol
Das Akkusymbol befindet sich oben auf dem Bildschirm neben dem Datum und der Uhrzeit des Systems (siehe Abbildung oben).
Die Ergebnisse entschlüsseln
Wenn Sie die beiden obigen Schritte ordnungsgemäß ausgeführt haben, wird ein kleines Dropdown-Fenster geöffnet. Achten Sie besonders auf die Zeile „Condition“ (Zustand). Hier wird Ihr aktueller Batteriestatus aufgeführt. Möglicherweise werden die folgenden Ergebnisse angezeigt:
Normal : Ihr Akku funktioniert genau so, wie er sollte.
Bald ersetzen : Ihr Akku funktioniert, ist aber weniger aufgeladen als früher.
Jetzt ersetzen: Ihr Akku funktioniert immer noch normal, hält aber nur wenig Ladung.
Servicebatterie: Ihre Batterie funktioniert nicht richtig.
Wenn Sie die Warnmeldung "Servicebatterie" unerwartet erhalten, z. B. innerhalb des ersten Jahres nach dem Kauf Ihres MacBook, wenden Sie sich zur Reparatur oder zum Austausch an einen Apple Store. Im Rahmen der Garantie ist dies kostenlos. Wenn Sie ein veraltetes MacBook haben und die Warnung "Service-Akku" erhalten, ist dies wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass der Akku vollständig entladen ist und ausgetauscht werden muss.
