Anonim

Mit der heutigen GPS-Technologie nutzt so ziemlich jeder Google Maps, um an Orte zu gelangen. Google Maps ist besonders hilfreich, wenn Sie versuchen, an einen neuen Ort zu gelangen und die beste Route herauszufinden. Es ist jedoch nicht immer einfach, darauf zuzugreifen, wenn Sie keine Wi-Fi-Verbindung haben oder wenn Ihre mobilen Daten begrenzt sind. Zum Glück wissen wir, wie Sie dieses Problem lösen können. Lesen Sie weiter unten, um herauszufinden, wie Sie Google Maps offline auf Ihrem Samsung Galaxy S9 oder Galaxy S9 Plus herunterladen können.

Google Maps offline auf Galaxy S9 und Galaxy S9 Plus speichern

Wir präsentieren zwei Methoden, um Google Maps offline auf Ihrem Galaxy S9 oder Galaxy S9 Plus zu speichern.

Stellen Sie bei der ersten Methode sicher, dass Sie sich in Ihrer Google Maps-App befinden. Geben Sie dann den Befehl für die Suche ein. Nachdem Sie zur Suchleiste gegangen sind und auf die Schaltfläche OK geklickt haben, haben Sie die Möglichkeit, die Karte Ihrer Wahl oder die Karte, die Sie in die Adressleiste eingegeben haben, zu speichern.

Speichern von Google Maps aus der Informationsleiste auf dem Galaxy S9 und Galaxy S9 Plus

Stellen Sie für die zweite Methode sicher, dass Sie sich in Ihrer Maps-Anwendung befinden. Sobald Sie an diesem Ort sind, suchen Sie nach Ihrem gewünschten Ort. Halten Sie dann den Bildschirm gedrückt, bis ein Häkchen angezeigt wird. Zur Bestätigung können Sie den Bildschirm nach oben streichen. Sie können Ihre gespeicherten Suchanfragen in der Informationsleiste unten anzeigen. Sie können diese gespeicherten Karten auch anzeigen, wenn Sie offline sind.

Beachten Sie jedoch, dass die gespeicherten Karten nur 30 Tage lang auf Ihrem Gerät gespeichert bleiben. Nach 30 Tagen wird es automatisch gelöscht. Wenn Sie alle oben genannten Schritte ausgeführt haben, haben Sie jetzt Zugriff auf Ihre gespeicherten Karten, auch wenn Sie nicht online sind.

So speichern Sie Google Maps-Adresse auf Samsung Galaxy S9 und Galaxy S9 Plus