Der neue HomePod von Apple funktioniert nicht wie ein Standard-Bluetooth-Lautsprecher. Stattdessen basiert es auf dem integrierten Zugriff auf Apple Music- oder AirPlay-Funktionen von Ihrem Apple-Gerät. Dies bedeutet, dass Sie kein Gerät an den HomePod anschließen können, das Sie möchten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie zu Ihrer Unterhaltung nicht mit Apples eigenem Musikdienst verbunden sind.
Wenn Sie über einen Mac verfügen, können Sie die gesamte Audioausgabe Ihres Mac über AirPlay auf Ihren HomePod streamen, sodass Sie alternative Musikdienste wie Spotify, Amazon Prime Music oder sogar Ihre eigene Sammlung mit etwas wie Plex anhören können. So funktioniert das.
Aktivieren Sie das Lautstärkesymbol in der Menüleiste
Wir werden die in Ihrem Mac integrierte AirPlay-Funktion verwenden, um Audio an Ihren HomePod zu senden. Zu diesem Zweck müssen wir Ihren Mac jedoch zunächst anweisen, AirPlay für die Audioausgabe anstelle der eingebauten Lautsprecher Ihres Mac zu verwenden. Dies geschieht am einfachsten über das Lautstärke-Widget in der Menüleiste Ihres Mac am oberen Bildschirmrand.
Überprüfen Sie, ob das Lautstärke-Widget (ein Lautsprechersymbol) bereits in Ihrer Menüleiste vorhanden ist. Wenn nicht, gehen Sie zu Systemeinstellungen> Ton> Ausgabe . Aktivieren Sie dort das Kontrollkästchen unten im Fenster mit der Bezeichnung Lautstärke in der Menüleiste anzeigen .
Sie sollten jetzt das Lautstärkesymbol in Ihrer Menüleiste sehen. Als Bonus-Tipp können Sie die Befehlstaste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten und dann auf das Lautstärkesymbol klicken und es halten, um es in Ihrem Menüleisten-Layout zu ziehen und neu zu positionieren.
Audio vom Mac an den HomePod senden
Klicken Sie auf das Lautstärkesymbol in Ihrer Menüleiste, um eine Liste der Ausgabegeräte anzuzeigen. Die Liste Ihrer eigenen Geräte kann je nach Anzahl und Typ der an Ihren Mac angeschlossenen Audiogeräte unterschiedlich sein. Suchen Sie Ihren HomePod nach dem Namen, den Sie ihm beim Setup gegeben haben, und klicken Sie darauf, um ihn auszuwählen. In unserem Beispiel-Screenshot heißt unser HomePod „Office“.
Nach ein oder zwei Sekunden stoppt das Audio, das möglicherweise über die Lautsprecher Ihres Mac oder ein anderes Standard-Audiogerät wiedergegeben wurde, und beginnt dann mit der Wiedergabe auf dem HomePod. Beachten Sie, dass der Verbindungsprozess vom Mac zum HomePod immer noch ein bisschen fehlerhaft ist und die Verbindung beim Testen einige Male fehlgeschlagen ist. Der Versuch, es erneut zu versuchen, behebt das Problem im Allgemeinen, obwohl wir es einmal viermal hintereinander versuchen mussten, um eine erfolgreiche Verbindung herzustellen. Kurz gesagt, dieser Prozess funktioniert, versuchen Sie es also weiter, wenn Sie Probleme haben.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, ersetzt der HomePod im Wesentlichen die Lautsprecher Ihres Mac. Alle Audioausgaben von Ihrem Mac, einschließlich der Systemtöne, werden vom HomePod wiedergegeben. Sie können die Lautstärke entweder über die Touch-Tasten oben am HomePod oder über die Lautstärketasten auf der Tastatur oder der Touch-Leiste Ihres Mac steuern. Wenn Sie wieder zu den eingebauten Lautsprechern Ihres Mac (oder den externen Standardlautsprechern) wechseln möchten, klicken Sie einfach erneut auf das Lautstärkesymbol in Ihrer Menüleiste und wählen Sie sie aus.
Dinge zu beachten
Die Möglichkeit, den HomePod als externen Lautsprecher für Ihren Mac zu verwenden, trägt definitiv zu seiner Attraktivität bei, es sind jedoch einige Punkte zu beachten:
Fehlende Kontrolle : Während der HomePod mit Ihrem Mac verbunden ist, können Sie Siri allgemeine Fragen stellen (z. B. „Wie ist das Wetter?“ Oder „Wann ist mein nächster Termin?“), Aber Sie können keine Sprachbefehle zur Steuerung verwenden Audio (z. B. „Stopp“ oder „nächster Titel“). Um Ihre Audiowiedergabe zu steuern, müssen Sie dies über Ihren Mac tun.
Unterbrechungen: Unter normalen Umständen brummt Ihr HomePod während der Wiedergabe des Audioausgangs Ihres Mac. Wenn jedoch ein auf dem HomePod registriertes iPhone oder iPad versucht, darauf zuzugreifen, um Musik von diesem Gerät abzuspielen, hat die Person, die dieses Gerät steuert, die einseitige Option, die Verbindung Ihres Mac zu überschreiben und den HomePod im Wesentlichen zu „übernehmen“. Wenn der HomePod beispielsweise mit dem iPhone Ihrer Frau eingerichtet wurde, Sie jedoch Audio von Ihrem Mac darauf streamen, wird diese Verbindung unterbrochen, wenn Ihre Frau versucht, Musik von ihrem iPhone abzuspielen.
Latenz : Die drahtlose Verbindung zwischen Ihrem Mac und Ihrem HomePod weist eine erhebliche Latenz auf. Das heißt, zwischen dem Zeitpunkt, zu dem Ihr Mac einen Sound erzeugt, und dem Zeitpunkt, zu dem der Sound endgültig vom HomePod ausgegeben wird, tritt eine merkliche Verzögerung auf. Bei unseren Tests stellten wir Latenzen von etwa einer halben Sekunde bis zu 3 Sekunden in einigen Fällen fest. Dies ist in der Regel nicht wichtig für Musik, aber Sie werden es definitiv bemerken, wenn Sie sich Videos ansehen oder Spiele spielen. Apple ist möglicherweise in der Lage, die Latenz des HomePod durch zukünftige Firmware-Updates zu verbessern. Wir empfehlen jedoch, für Filme und Spiele wieder auf die eingebauten Lautsprecher Ihres Mac oder ein Audiogerät mit geringerer Latenz umzustellen.
