Anonim

Menschen verwenden aus vielen Gründen zwei Monitore. Einige sind Designprofis oder Toningenieure, andere leidenschaftliche Gamer, andere brauchen andere Möglichkeiten, um ihre Kreativität zu fördern, und manche finden es einfach cool, also müssen sie so eingerichtet sein.

Lesen Sie auch unseren Artikel Die besten Orte im Internet, um Hintergrundbilder mit zwei Bildschirmen zu finden

Es war nie ein großes Problem, Ihren PC an zwei Monitore anzuschließen, aber für Mac-Benutzer war dies nicht immer der Fall. Bis vor wenigen Jahren war es ein großes Ärgernis, einen weiteren Monitor an Ihren Mac anzuschließen. Glücklicherweise ist dies jetzt viel einfacher, wenn Sie nur ein paar einfachen Schritten folgen.

Der Trick ist, den richtigen Adapter zu finden. Sobald Sie dies erledigt haben, wird es ein Kinderspiel und Sie werden in kürzester Zeit Multitasking vor zwei Monitoren durchführen.

Anschließen eines Apple Monitors

Aufgrund einer allgemeinen Inkompatibilität mit Geräten anderer Hersteller als Apple ist es wesentlich einfacher, einen anderen Apple-Monitor an Ihren Mac anzuschließen, als einen anderen. Dies liegt hauptsächlich an der Tatsache, dass Geräte, die nicht von Apple stammen, unterschiedliche Anschlüsse verwenden.

Zunächst müssen Sie den Thunderbolt-Port oder den Mini DisplayPort auf Ihrem MacBook-Laptop suchen. Abhängig von der Version und dem Alter Ihres Geräts sollten Sie in der Lage sein, mehrere Thunderbolt-Anschlüsse zu finden. Einige neuere Modelle verfügen jedoch über einen USB-Anschluss anstelle eines Mini-DisplayPorts.

In einigen Fällen stoßen Sie möglicherweise auf eine Nichtübereinstimmung mit verschiedenen Versionen der Thunderbolt-Ports. Normalerweise müssen Sie einen Adapter kaufen, der Thunderbolt 3 auf Thunderbolt 2 umschaltet. Beachten Sie, dass die offiziellen Apple-Produkte wie das unten abgebildete Mini DisplayPorts nicht unterstützen.

Nachdem Sie die Anschlüsse gefunden haben, nehmen Sie einfach das Kabel von Ihrem zweiten Monitor und stecken Sie es in den entsprechenden Anschluss. Sobald Sie es angeschlossen haben, schalten Sie beide Geräte ein und Ihr Laptop sollte das erkennen
zweiter Monitor automatisch.

Wenn diese Methoden auf Ihrem Laptop nicht funktionieren, müssen Sie Ihren zweiten Apple-Monitor wie jeden anderen, der nicht von Apple stammt, wieder anschließen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie.

Anschließen eines Nicht-Apple-Monitors

Der einfachste Weg, einen Nicht-Apple-Monitor an Ihren Mac anzuschließen, ist die Verwendung eines HDMI-Kabels, da die meisten Mac-Laptops und Nicht-Apple-Monitore mit solchen Anschlüssen ausgestattet sind. Wenn Ihr Mac eines der neuesten Modelle ist, verfügt er möglicherweise nicht über einen HDMI-Anschluss. In diesem Fall müssen Sie versuchen, mehrere andere Verbindungen zu verwenden.

Die einfachste Möglichkeit, einen Nicht-Apple-Monitor an einen Mac-Laptop ohne HDMI-Anschluss anzuschließen, besteht darin, einen Adapter zu verwenden, der HDMI in Mini DisplayPort oder Thunderbolt konvertiert, je nachdem, über was Ihr Gerät verfügt.

Möglicherweise ist der Monitor, den Sie an Ihren Mac anschließen möchten, älter. In diesem Fall ist kein HDMI-Eingang vorhanden, sodass Sie mit DVI- oder VGA-Adaptern arbeiten müssen. Normalerweise benötigen Sie lediglich einen Mini DisplayPort zu DVI Adapter.

Kabel und Adapter können sich in einen Albtraum verwandeln, aber Sie sollten wirklich bedenken, dass es verschiedene andere Optionen gibt, die auf den USB-C-Anschlüssen basieren, die wir an unsere Mac-Geräte gewöhnt sind.

Der Kauf eines einfachen digitalen USB-C-AV-Multiport-Adapters ist möglicherweise die richtige Lösung für all Ihre Probleme, da er Verbindungen mit HDMI-, USB-A- und USB-C-Geräten verarbeiten kann. Es gibt auch ähnliche Geräte, die sich mit VGA anstelle von HDMI befassen.

Das Rig aufstellen

Sobald Ihr Kampf mit Kabeln und Adaptern erfolgreich beendet ist, können Sie sich auf die Einrichtung von zwei Monitoren auf Ihrem Mac-Laptop konzentrieren.

Standardmäßig wird Ihr zweiter Monitor als derjenige eingestellt, der auf der rechten Seite Ihrer Desktop-Konfiguration ausgeführt wird, und es wird so eingestellt, dass es sich im Grunde genommen nur um einen anderen Monitor handelt, der den Desktop anzeigt. Um dies zu ändern, müssen Sie Einstellungen und Optionen vornehmen.

Zunächst müssen Sie zu Ihren „Systemeinstellungen“ gehen, die durch ein graues Symbol mit Zahnrädern dargestellt werden.

Wenn Sie dort angekommen sind, klicken Sie einfach auf das erste Symbol in der zweiten Zeile mit dem Titel "Displays", das in Form eines stilisierten Monitors angezeigt wird.

Sobald Sie dort sind, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Fenster sammeln". Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, werden auf dem Hauptbildschirm Symbole für beide Monitore angezeigt, die jetzt an Ihr System angeschlossen sind, für denjenigen auf dem Laptop und für den extern angeschlossenen.

Der nächste Schritt ist, zu "Display Preferences" zu gehen und "Arrangement" zu wählen. Auf diese Weise können Sie die Symbole frei bewegen, um zu bestimmen, wo Ihre Monitore konfiguriert werden sollen. Wenn Sie nicht möchten, dass sich Ihr sekundärer Monitor auf der rechten Seite befindet, können Sie dies hier ändern.

Wenn Sie die Hauptmenüleiste zwischen den beiden Monitorsymbolen ziehen, können Sie zusätzlich einen der beiden Monitore als Hauptmonitor auswählen. Der Hauptmonitor ist immer derjenige, auf dem alle neuen Fenster geöffnet werden.

Last but not least können Sie auch mit der Option „Mirrors Display“ experimentieren. Möchten Sie, dass Ihr zusätzlicher Monitor eine Erweiterung des Originalbildschirms ist oder diesen spiegelt? Wenn Sie die Spiegelungsoption aktivieren, wird dieselbe Anzeige wie auf dem Originalbildschirm angezeigt.

Fazit

Jetzt, da Sie wissen, wie Sie einen anderen Monitor an Ihren wertvollen Mac anschließen und Ihre Produktivität steigern können, müssen Sie nur noch vorsichtig sein, wenn Sie nach einem geeigneten Adapter suchen.

Dies kann zunächst zu ein wenig Frustration führen, da Kabel und Adapter manchmal ein Hindernis darstellen können. Mit Ausdauer und Geduld können Sie jedoch in kürzester Zeit die große Fläche von zwei Monitoren in Anspruch nehmen.

So richten Sie zwei Monitore auf Ihrem Mac ein