Anonim

Wie fast jedes Betriebssystem verbirgt Mac OS X bestimmte Dateien und Ordner standardmäßig vor dem Benutzer. Diese Dateien, die häufig Systemkonfigurationsinformationen enthalten, sind für den Benutzer unsichtbar, können jedoch mit einem Terminalbefehl angezeigt werden. Der Befehl zum Anzeigen versteckter Dateien unter Mac OS X lautet:

Standardwerte schreiben com.apple.finder AppleShowAllFiles TRUE; killall Finder

Dies funktioniert zwar sehr gut, es sei denn, Sie möchten häufig auf versteckte Dateien zugreifen. Wenn Sie diese jedoch anzeigen, werden Ihr Desktop und Ihre Ordner lediglich überfüllt. Wenn Sie versteckte Dateien nur gelegentlich anzeigen müssen, gibt es einen einfacheren Weg.

Starten Sie zunächst die Anwendung, mit der Sie eine versteckte Datei öffnen möchten. Navigieren Sie anschließend mit der Funktion "Datei öffnen" der Anwendung zu dem Verzeichnis, in dem Ihre versteckten Dateien gespeichert sind. Drücken Sie abschließend Befehlstaste - Umschalttaste - und alle ausgeblendeten Dateien werden nur im Fenster "Datei öffnen" angezeigt.

Wenn Sie mit dem Durchsuchen Ihrer versteckten Dateien fertig sind, drücken Sie erneut die Befehlstaste - Umschalttaste -, um die Dateien wieder in den versteckten Zustand zu versetzen. Mit dieser Verknüpfung können Sie schnell und einfach auf versteckte Dateien zugreifen und diese anzeigen, ohne Ihren Finder oder Desktop überladen zu müssen.
Ich persönlich kann es nicht ertragen, .DS_Store- Dateien überall zu sehen, wenn ich auf meinem Mac surfe. Daher verwende ich diese Methode die meiste Zeit. Gelegentlich muss ich etwas tun, bei dem viele versteckte Dateien geändert werden müssen. In diesem Fall verwende ich den Befehl am Anfang des Tipps.

Was ist, wenn Sie den Befehl zum Anzeigen ausgeblendeter Dateien unter Mac OS X bereits ausgeführt haben?

Wenn Sie den Befehl "Terminal" ausgeführt haben und nun keine versteckten Dateien mehr anzeigen möchten, können Sie diese wieder ausblenden, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:

Standardwerte schreiben com.apple.finder AppleShowAllFiles FALSE; killall Finder

Sobald Sie dies getan haben, sollten Sie keine versteckten Dateien mehr auf Ihrem Mac sehen und können wie gewohnt weiterarbeiten.
Dies sind meine Methoden für den Umgang mit versteckten Dateien. Wenn Sie jedoch andere Möglichkeiten kennen, um versteckte Dateien unter Mac OS X anzuzeigen, lassen Sie es mich in den Kommentaren wissen. Gerne aktualisiere ich den Beitrag mit weiteren Optionen.

Wie man versteckte Dateien auf dem Mac OS X anzeigt