Mit Windows 10 können Sie den Datei-Explorer ganz einfach nach Ihren Wünschen anpassen und den Benutzern die Möglichkeit geben, eine beliebige Anzahl von Anpassungen und Einstellungen vorzunehmen, um ihren Workflow zu verbessern. Beispiel: Sie können das Aussehen Ihrer Dateien auf der Registerkarte "Ansicht" ändern, wodurch die Auswahl aus Optionen wie "Liste", "Details" und "Kacheln" vereinfacht wird. Die Symbolansicht ist einer unserer persönlichen Favoriten bei der Arbeit mit Fotos und Videos, da Sie sich vor dem Öffnen eine Vorschau der Datei ansehen können, anstatt sich nur auf den Dateinamen verlassen zu müssen, um Ihre Auswahl zu finden.
Es gibt nur ein Problem: Nicht jedes Dateiformat, das Bilddaten enthält, ist kompatibel. Während der Datei-Explorer das Auschecken einer Vorschau Ihrer JPEG- oder PNG-Dateien ermöglicht, kann jeder, der in Photoshop arbeitet, häufig keine Vorschau der PSD-Dateien anzeigen. Die Dateierweiterung, in der jedes Photoshop-Projekt speichert, ist eine großes, nicht hilfreiches Symbol, das von unseren Freunden bei Adobe entworfen wurde.
Wenn Sie Ihre Dateien im Windows 10-Datei-Explorer durchsuchen, können Sie zu einer praktischen Symbolansicht wechseln, in der zusätzlich zum Dateinamen ein Vorschaubild für Ihre Dateien angezeigt wird. Auf diese Weise können Sie eine Datei schnell visuell identifizieren, anstatt sich an die Dateinamen zu erinnern.
Standardmäßig verfügt Windows nicht über ein Dienstprogramm zum Öffnen dieser Dateien, da PSD-Dateien in erster Linie für Photoshop entwickelt wurden. Daher gibt es für Windows keine Möglichkeit, diese Dateien im Explorer zu öffnen, damit Sie sehen können, welche Fotodaten darin gespeichert sind. Zum Glück hat dies Drittentwickler nicht davon abgehalten, eigene Lösungen zu entwickeln.
Der Grund für dieses Problem ist, dass Windows die Codecs für diese Dateitypen standardmäßig nicht unterstützt. Microsoft hat wahrscheinlich aufgrund von Lizenzproblemen noch keine offizielle Lösung für dieses Problem bereitgestellt. Dies hat jedoch Drittentwickler nicht davon abgehalten, ihre eigenen Lösungen zu entwickeln.
Eine solche Lösung ist SageThumbs, ein kostenloses Dienstprogramm, das dem Datei-Explorer in Windows Codec-Unterstützung für Hunderte von Dateitypen hinzufügt. Laden Sie zum Testen einfach die neueste Version (2.0.0.23 zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels) herunter und installieren Sie sie. Wir haben die neueste Version von SageThumbs mit der aktuellen Version von Windows 10 getestet und es hat ohne Probleme funktioniert. Überprüfen Sie jedoch, ob Updates oder Kompatibilitätsprobleme vorliegen, wenn Sie in Zukunft eine neuere Version von Windows verwenden.
Sobald Sie die Installation von SageThumbs abgeschlossen haben, öffnen Sie ein Datei-Explorer-Fenster und wechseln Sie zu einer der Symbolansichten. Sie werden feststellen, dass Ihre zuvor fehlenden Dateivorschauen jetzt in all ihrem visuell hilfreichen Glanz angezeigt werden. Es ist kein Neustart oder Abmelden erforderlich, die neuen Symbole sollten sofort angezeigt werden.
Beachten Sie, dass SageThumbs zwar die Unterstützung von Vorschausymbolen für Hunderte von Dateitypen hinzufügt, diese jedoch nicht erschöpfend ist und Sie möglicherweise noch einige Symbole für esoterischere Dateiformate sehen. Suchen Sie auch hier nach neuen Versionen von SageThumbs, bevor Sie größere Windows-Upgrades durchführen, da möglicherweise Kompatibilitätsprobleme mit neueren Windows-Versionen auftreten.
SageThumbs ist unglaublich hilfreich, wenn es nur um die Vorschau dieser Datei-Explorer-Symbole geht. Es bietet jedoch auch eine Reihe anderer Funktionen, darunter die Möglichkeit, Bilder über das Kontextmenü zu konvertieren, ein Bild als Hintergrundbild festzulegen und Bilder direkt an E-Mail-Nachrichten anzuhängen. und kopieren Sie Bilder in die Zwischenablage, ohne sie vorher öffnen zu müssen.
Es ist ein unglaublich praktisches Dienstprogramm. Besuchen Sie die SageThumbs-Website und schauen Sie es sich an!
