Mit dem Remotedesktopdienst von Microsoft können Windows-Remotecomputer problemlos verwaltet werden, unabhängig davon, ob sie sich im nächsten Raum oder auf der anderen Seite der Welt befinden. Mit einer guten Netzwerkverbindung zwischen Systemen bietet Remotedesktop Benutzern praktisch die gesamte Leistung und die Funktionen einer Remotesitzung, die sie genießen würden, wenn sie direkt vor dem Remotecomputer sitzen würden, mit einer bemerkenswerten Ausnahme: Herunterfahren und Neustarten. Wenn Sie eine Remotedesktopsitzung mit einem anderen Windows-PC öffnen, selbst über ein Konto mit vollständigen Administratorrechten, können Sie den PC nicht über die herkömmlichen GUI-Methoden herunterfahren oder neu starten. Wenn Sie beispielsweise in Windows 8 zum Hauptbenutzermenü oder in früheren Windows-Versionen zum Startmenü wechseln, wird nur die Schaltfläche "Trennen" angezeigt, über die normalerweise Optionen wie "Ruhezustand", "Herunterfahren" und "Neustart" verfügbar sind.
Zum Glück können Sie einen Remote-PC immer noch neu starten oder herunterfahren, dies muss jedoch manuell über die Eingabeaufforderung erfolgen. Speichern Sie alle geöffneten Dokumente, während Sie mit einem Remote-PC verbunden sind, und starten Sie die Eingabeaufforderung über das Startmenü in Windows 7 und früheren Versionen ( Start> Ausführen> cmd ) oder suchen Sie im Startmenü von Windows 8 oder Windows 10 nach der Eingabeaufforderung oder cmd .
Im Eingabeaufforderungsfenster verwenden wir den Befehl shutdown . Wir können es jedoch nicht einfach für sich allein verwenden. Dadurch wird der aktuelle Benutzer einfach abgemeldet, der PC bleibt jedoch eingeschaltet. Stattdessen müssen wir wie bei vielen Befehlszeilenoperationen bestimmte Parameter hinzufügen, um dem Befehl shutdown genau mitzuteilen, was wir tun möchten. Geben Sie zunächst "shutdown" in das Eingabeaufforderungsfenster ein, gefolgt von einem einzelnen Leerzeichen. Als Nächstes fügen wir die erforderlichen Parameter hinzu, wobei die wichtigsten unten aufgeführt sind:
Parameter für den Befehl zum Herunterfahren
Es gibt viele weitere Parameter und Optionen für den Befehl shutdown, von denen die meisten nur für die Verwaltung großer Netzwerke nützlich sind. Kleine Unternehmen und Privatanwender werden sich in erster Linie an die oben genannten Parameter halten.
Beispiele für den Befehl zum Herunterfahren
Lassen Sie uns ein paar Beispiele durchgehen, um dies alles zusammenzuführen. Nehmen wir zunächst an, Sie sind über Remotedesktop mit Ihrem Büro-PC verbunden und möchten diesen sofort neu starten. Sie wissen, dass niemand anderes es verwendet, und alle Ihre Dokumente und Daten werden gespeichert. Starten Sie in der Remotedesktopsitzung die Eingabeaufforderung auf Ihrem Office-PC und geben Sie den folgenden Befehl ein:
Herunterfahren -r -f -t 0
Dieser Befehl startet den Computer neu (-r), erzwingt das Schließen aller Anwendungen, damit man nicht hängen bleibt und verhindert, dass der Neustart stattfindet (-f). Er wird sofort mit einer Verzögerung von null Sekunden ausgeführt (-t 0). . In diesem Fall greifen wir auf die Eingabeaufforderung über Remotedesktop direkt auf dem Büro-PC zu, sodass wir den Computernamen nicht mit dem Parameter -m angeben müssen, da wir praktisch sogar auf dem lokalen Computer arbeiten obwohl wir nicht davor sitzen.
Hier ist ein zweites Beispiel: Sie arbeiten von zu Hause mit Ihrem Ehepartner zusammen, haben jedoch andere Büros im Haus. In Ihrem Büro müssen Sie den Computer Ihres Ehepartners herunterfahren (Computername „UPSTAIRS“), da ein Gewitter hereinbricht und Sie auf der sicheren Seite sein möchten. Sie glauben, Ihr Ehepartner benutzt den Computer derzeit nicht, können sich aber nicht sicher sein. Hier ist ein Befehl zum Herunterfahren, den Sie auf Ihrem eigenen PC starten können:
shutdown -s -f -m \ UPSTAIRS -t 60 -c "Bei Sturm herunterfahren. Arbeit speichern und Apps schließen."
Dieser Befehl fährt den Computer herunter (-s), erzwingt das Schließen ausgeführter Anwendungen (-f) und kennzeichnet den Remote-PC mit dem Namen (-m \ UPSTAIRS), da Sie den Befehl auf Ihrem eigenen PC ausführen 60 Sekunden (-t 60) und enthält eine beschreibende Meldung (-c), die auf dem Computer Ihres Ehepartners angezeigt wird, um ihn über das bevorstehende Herunterfahren zu informieren.
Beachten Sie, dass Sie Administratorzugriff auf den Ziel-PC haben müssen, den Sie herunterfahren möchten, bevor Sie sich Gedanken über Scherze und Hacker machen, die Ihren PC ohne Autorisierung remote herunterfahren. In unserem Beispiel benötigen Sie also ein Administratorkonto auf dem PC „UPSTAIRS“ mit demselben Namen und Kennwort wie das Konto, das Sie auf Ihrem eigenen PC verwenden. Alternativ muss in Geschäftsumgebungen Ihr Active Directory-Konto auf beiden PCs autorisiert werden.
Es gibt viele weitere Parameter und Optionen, einschließlich einiger Protokollierungs- und Berichtsoptionen, die für IT-Administratoren nützlich sind. Um sie alle anzuzeigen, rufen Sie das Hilfedokument des Befehls shutdown auf, indem Sie Folgendes eingeben:
ausschalten /?
Der Zweck dieses Artikels bestand zwar darin, Ihnen zu zeigen, wie Sie mit dem Befehl shutdown entfernte PCs herunterfahren oder neu starten können, Sie können jedoch jederzeit einen der Befehle auf Ihrem eigenen lokalen PC verwenden, wenn Sie dies wünschen. Wenn Sie das nächste Mal einen Neustart durchführen müssen, gehen Sie nicht zum Startmenü oder zur Charms-Leiste, sondern rufen Sie stattdessen die Eingabeaufforderung auf.
