Im Allgemeinen ist Windows ein relativ einfach zu erlernendes Betriebssystem. Neuere Versionen von Windows, insbesondere Windows 10, haben das Einrichten und Verwenden von Windows so einfach wie nie zuvor gemacht und es zu einem großartigen Betriebssystem für jedermann gemacht, einschließlich jüngerer Benutzer und Ihrer Großeltern, die Computer nicht lesen können. Nur weil Microsoft alles getan hat, um die Verwendung des Betriebssystems für Basisbenutzer zu vereinfachen, bedeutet dies natürlich nicht, dass Power-User im Gegenzug darunter leiden müssen.
Windows bietet eine leistungsstarke systemweite Suchfunktion, mit der Benutzer Dateien und andere Daten über ein Startmenü oder eine Startbildschirmsuche schnell finden können. Standardmäßig indiziert die Windows-Suche bestimmte häufig verwendete Speicherorte auf Ihrem Laufwerk, z. B. den Benutzerordner, Outlook-Nachrichten und den Internet Explorer-Browserverlauf. Wenn die Windows-Suche nicht mehr funktioniert und keine Suchergebnisse mehr für Dateien zurückgegeben werden, von denen Sie wissen, dass sie existieren, können Sie einige Schritte unternehmen, um das Problem zu beheben. So beheben Sie Windows Search-Probleme in allen Windows-Versionen von 7 bis 10.
Gehen Sie zunächst zur Systemsteuerung und suchen Sie den Abschnitt mit der Bezeichnung Indizierungsoptionen . Wenn Sie keine vollständige Funktionsstörung der Windows-Suchfunktionen feststellen, können Sie schnell zu den Indizierungsoptionen springen, indem Sie im Startmenü (Windows 7 und Windows 10) oder auf dem Startbildschirm (Windows 8 und 8.1) danach suchen.
Überprüfen Sie indizierte Speicherorte
Wenn Windows Search Ihre Dateien nicht findet, müssen Sie im Fenster Indizierungsoptionen als Erstes sicherstellen, dass Windows den Speicherort indiziert, an dem sich Ihre Dateien befinden. Sie sehen eine Liste der Speicherorte und Anwendungen, die derzeit indiziert werden. Beachten Sie, dass, wenn hier ein Laufwerk oder ein Ordner aufgeführt ist, alle darin enthaltenen Unterordner und Dateien ebenfalls indiziert werden.
Wenn die Speicherorte Ihrer Dateien hier nicht aufgeführt sind, z. B. Ihr Benutzerordner für Speicherorte wie die Ordner "Dokumente" und "Desktop" oder eine zweite Festplatte, können Sie sie manuell hinzufügen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ändern, um eine Liste aller Speicherorte auf Ihrem PC anzuzeigen. Suchen Sie das gewünschte Laufwerk oder den gewünschten Ordner mit den Dateien, die Sie indizieren möchten, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen daneben. Klicken Sie auf OK, wenn Sie fertig sind, und kehren Sie zum Fenster Indizierungsoptionen zurück, um Ihren neuen Speicherort anzuzeigen.
Erstellen Sie den Windows-Suchindex neu
Unabhängig davon, ob der Speicherort Ihrer Dateien bereits in der Liste der indizierten Speicherorte enthalten war, möchten Sie Ihren Windows-Suchindex als nächsten Schritt zur Problembehandlung neu erstellen. Dieser Index kann beschädigt werden oder auf andere Weise auf Probleme stoßen. Eine Neuerstellung ist häufig eine gute Möglichkeit, um Probleme mit der Windows-Suche zu lösen.
Ein Hinweis, bevor wir beginnen: Die Neuerstellung des Windows-Suchindex kann sehr lange dauern, abhängig von der Geschwindigkeit Ihres PCs, Ihren Speicherlaufwerken und der Anzahl der zu indizierenden Dateien. Sie können Ihren PC während der Neuerstellung weiterhin verwenden, haben jedoch erst nach Abschluss der Neuerstellung vollen Zugriff auf die Windows-Suche. Auf langsameren Systemen kann der Neuerstellungsprozess die Systemleistung während der Ausführung verringern (Sie können die Auswirkungen des Prozesses auf Ihren PC feststellen, indem Sie den Microsoft Windows Search Indexer- Prozess im Task-Manager suchen ). Planen Sie daher am besten einen Windows-Suchindex, der über Nacht stattfinden soll. Befolgen Sie einfach die nachstehenden Schritte, bevor Sie Ihren PC nachts verlassen, und lassen Sie ihn ohne Unterbrechung laufen.
Gehen Sie zurück zu Systemsteuerung> Indizierungsoptionen, um den Windows-Suchindex neu zu erstellen . Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert und vergewissern Sie sich, dass Sie sich auf der Registerkarte Indexeinstellungen des Fensters Erweiterte Optionen befinden.
Suchen Sie im Abschnitt "Fehlerbehebung" des Fensters "Erweiterte Optionen" die Schaltfläche " Neu erstellen" und klicken Sie darauf. Windows warnt Sie wie oben, dass die Neuerstellung des Index möglicherweise sehr lange dauert und Sie möglicherweise erst nach Abschluss der Suche über die vollständige Suchfunktion verfügen. Klicken Sie auf OK, um die Warnung zu akzeptieren und den Neuindizierungsprozess zu starten.
Nachdem der Windows-Suchindex neu erstellt wurde, versuchen Sie erneut, nach Ihren Dateien zu suchen. Wenn keine schwerwiegenden Probleme wie Hardwarefehler oder Viren vorliegen, sollten Ihre Dateien, Ordner und Daten jetzt in Ihren Windows-Suchabfragen angezeigt werden.
