Windows 10 ist angeblich schneller als andere frühere Windows-Plattformen, aber der Start dauert eine Weile. Windows 10 verfügt jedoch über einige Einstellungen, die Sie konfigurieren können, um den Start zu beschleunigen. So können Sie den Start in Windows 10 beschleunigen.
Wenn Sie einen Laptop haben, können Sie mit der rechten Maustaste auf das Akkusymbol in der Taskleiste klicken und dort Energieoptionen auswählen. Alternativ können Sie auch die Windows-Taste + X drücken und Energieoptionen aus dem Menü auswählen. Daraufhin wird das unten gezeigte Fenster geöffnet.
Wählen Sie dann links die Option Auswählen, was die Netzschalter tun . Daraufhin wird das folgende Fenster geöffnet, das eine Option zum Aktivieren des Schnellstarts enthält . Wenn die Option abgeblendet ist, wählen Sie Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind .
Anschließend können Sie in diesem Fenster die Option Schnellstart aktivieren auswählen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Änderungen speichern , um die ausgewählte Einstellung zu übernehmen. Windows 10 wird so viel schneller als zuvor gestartet.
Eine weitere Option, die zu beachten ist, befindet sich in MSConfig, das in diesem TechJunkie-Artikel behandelt wird. Öffnen Sie MSConfig, indem Sie Win + R drücken, um run zu öffnen und dort ' msconfig' einzugeben. Klicken Sie dann wie unten gezeigt auf die Registerkarte Boot.
Dazu gehört eine Starteinstellung ohne GUI , mit der die grafische Bewegungsleiste während des Startvorgangs entfernt wird. Durch Auswahl dieser Option können Sie daher auch den Startvorgang beschleunigen. Wählen Sie die Option aus, klicken Sie auf Übernehmen und auf OK , um MSConfig zu schließen.
Abgesehen von diesen Optionen können Sie den Start von Windows 10 in der Regel am besten beschleunigen, indem Sie die Startsoftware reduzieren, die unter Windows 10 geladen wird. Der Task-Manager bietet einen Überblick über Ihre Startsoftware unter Windows 10. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie Task-Manager um es zu öffnen, und wählen Sie die Registerkarte "Start" (siehe unten).
Dort können Sie ein Startelement auswählen und Deaktivieren auswählen, um es aus dem Start zu entfernen. Diejenigen mit hohen Starteffekten werden es mehr verlangsamen. Infolgedessen ist es am besten, diese Programme mit höherer Auswirkung zu deaktivieren.
Wenn Sie also die beiden oben beschriebenen Windows 10-Optionen auswählen und die Startsoftware deaktivieren, können Sie den Startvorgang auf jeden Fall beschleunigen. Es gibt auch Start-up-Manager von Drittanbietern, die sich als nützlich erweisen könnten.
