Der Microsoft Edge-Webbrowser ist eine große Neuerung in Windows 10. Doch nach Jahren mit anderen Browsern wie Internet Explorer und Firefox haben viele Benutzer Schwierigkeiten, bestimmte Einstellungen und Optionen in der brandneuen Edge-Oberfläche zu finden. Ein Teil des Problems kann auf die Tatsache zurückgeführt werden, dass Edge als Release der ersten Generation nicht alle Funktionen bietet, die anderen Browsern gemeinsam sind, zumindest noch nicht. In vielen Fällen sind jedoch einige Einstellungen zwar verfügbar, werden jedoch an einem dunklen Ort oder mit ungewohnten Beschreibungen aufgelistet.
Ein Beispiel hierfür ist die Konfiguration einer Startseite oder Homepage für Edge. Standardmäßig zeigt Edge beim Start eine eigene benutzerdefinierte Startseite an, über die Benutzer auf eine Bing-Suchleiste, ihre Benutzerkontoeinstellungen und andere potenziell nützliche Ressourcen wie lokales Wetter, Nachrichten und Sportergebnisse zugreifen können.
Einige Benutzer möchten dies jedoch nicht und möchten, dass Edge beim Start Google oder eine andere benutzerdefinierte Website anzeigt. Glücklicherweise ist dies eine dieser Funktionen, die Edge nicht bietet. Die Art und Weise, wie Microsoft Benutzern das Festlegen einer benutzerdefinierten Startseite im Browser ermöglicht, ist jedoch etwas verwirrend. Hier ist, wie es geht.
Starten Sie zunächst Edge und klicken Sie oben rechts im Fenster auf die Schaltfläche Weitere Aktionen (drei horizontal ausgerichtete Punkte).
Klicken Sie im angezeigten Dropdown-Menü Weitere Aktionen auf Einstellungen .
Abhängig von der Konfiguration Ihres Browsers wird hier möglicherweise auch die Edge-Startseite mit dem Namen "about: start" aufgeführt. Wenn Sie dies tun, löschen Sie sie, indem Sie auf das "X" rechts neben dem Eintrag klicken.
Geben Sie als Nächstes in das Feld "Geben Sie eine Webadresse ein" google.com oder die URL einer anderen Website ein, mit der Edge beginnen soll. Klicken Sie abschließend auf das Pluszeichen (+) rechts neben dem URL-Feld, um Ihre neue Edge-Startseite zur Liste hinzuzufügen.
Nachdem Sie Ihre Änderung vorgenommen haben, können Sie Ihre neue Edge-Startseite testen, indem Sie den Browser schließen und erneut öffnen. In unserem Beispiel haben wir Google als Startseite in Edge festgelegt, sodass anstelle der standardmäßigen Edge-Startseite die Hauptseite der Google-Suche angezeigt wird.
Als Bonus sind Sie nicht nur auf eine einzelne Startseite beschränkt. Wenn Sie zum Fenster "Einstellungen" zurückkehren, können Sie zusätzliche URLs in das Feld "Geben Sie eine Webadresse ein" eingeben und auf "Plus" klicken, um sie Ihrer Startseite hinzuzufügen.
Wenn Sie nun Edge öffnen, wird jede der von Ihnen eingegebenen Websites in einem eigenen Tab geöffnet, und Sie können die Reihenfolge dieser Websites (dh welche Website im ersten Tab, im letzten Tab usw. geöffnet wird) durch Ziehen und Neuanordnen ändern die Liste in den Einstellungen.
Wenn Sie jemals zur Standardstartseite von Edge zurückkehren möchten, kehren Sie einfach zu Einstellungen zurück und wählen Sie Öffnen mit> Startseite. Wenn die standardmäßige Edge-Startseite neben einer oder mehreren benutzerdefinierten Seiten geöffnet werden soll, fügen Sie Ihrer benutzerdefinierten Website-Liste einfach "about: start" hinzu.
