Viele OS X-Apps verfügen über integrierte Handbücher und Anleitungen zur Fehlerbehebung in der OS X-Hilfe (in der Regel finden Sie diese, indem Sie in der Menüleiste der App auf Hilfe> Hilfe klicken). Standardmäßig bleibt das OS X-Hilfefenster auch dann über allen anderen Fenstern, wenn es nicht aktiv ist. Dies ist eine Abweichung vom Verhalten fast aller anderen OS X-Apps.
Das OS X Help Viewer-Fenster bleibt immer über allen anderen Fenstern, auch wenn es nicht aktiv ist.
Dieses Verhalten ist in vielen Fällen sinnvoll, da der Benutzer wahrscheinlich auf die Anweisungen im Hilfe-Viewer verweisen möchte, während er in der entsprechenden Anwendung arbeitet. Es ist jedoch nicht immer ideal, insbesondere für Mac-Besitzer mit kleineren Bildschirmen, in denen das OS X-Hilfefenster angezeigt wird Blockieren Sie wichtige Elemente der Benutzeroberfläche in der App. Glücklicherweise können Sie mit einem Terminal-Befehl das Verhalten des Hilfe-Viewers so ändern, dass er nicht mehr über anderen Anwendungsfenstern angezeigt wird, wenn er nicht aktiv ist, sodass sich das Hilfe-Viewer-Fenster wie jede andere Standardanwendung von OS X verhält. Hier ist, wie es geht.Schließen Sie zunächst alle derzeit geöffneten Hilfefenster, da die Änderungen, die wir vornehmen werden, in keiner geöffneten Instanz der App wirksam werden. Starten Sie als Nächstes Terminal im Ordner "Programme" > "Dienstprogramme ", geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur, um ihn auszuführen:
Standardwerte schreiben com.apple.helpviewer DevMode -bool TRUE
Nach der Verwendung des Befehls "Terminal" verhält sich das Fenster "Hilfe-Viewer" wie andere OS X-Apps und wird hinter das aktive Fenster verschoben.
Wenn Ihnen dieses neue Verhalten nicht gefällt und Sie möchten, dass das Help Viewer-Fenster wieder über allen anderen Fenstern angezeigt wird, kehren Sie zum Terminal zurück und verwenden Sie den folgenden Befehl:Standardwerte schreiben com.apple.helpviewer DevMode -bool FALSE
