Die Idee hinter der Autokorrekturfunktion ist, Sie beim Beheben von Tippfehlern und anderen Rechtschreibfehlern zu unterstützen, wenn Sie auf Ihrem Note 8 tippen. Einige Benutzer haben sich jedoch über die Autokorrekturfunktion beschwert, wenn sie die richtigen Wörter korrigieren. Einige Samsung Galaxy Note 8-Besitzer empfinden dies als ärgerlich und möchten wissen, wie diese Funktion deaktiviert werden kann.
Mit Samsung Galaxy Note 8 können Sie die Autokorrektur dauerhaft deaktivieren oder nur dann, wenn Sie Wörter eingeben, die korrekt sind und für deren Behebung Sie keine Hilfe benötigen. Sie können die folgenden Anweisungen verwenden, um zu erfahren, wie Sie die Autokorrekturfunktion auf dem Samsung Galaxy Note 8 deaktivieren.
So schalten Sie die Autokorrektur bei Samsung Note 8 aus und wieder ein:
- Schalten Sie Ihr Samsung Galaxy Note 8 ein
- Gehen Sie zu einem Bildschirm, auf dem die Tastatur angezeigt wird.
- Halten Sie neben der linken Leertaste die Diktiertaste gedrückt.
- Tippen Sie anschließend auf die Symboloption "Einstellungen"
- Klicken Sie im Bereich "Smart Typing" auf "Predictive Text" und deaktivieren Sie ihn.
- Sie können auch andere Einstellungen wie die Option für die automatische Großschreibung und Satzzeichen deaktivieren.
Wenn Sie später die Autokorrekturoption für Ihre Eingabe verwenden müssen, müssen Sie nur die gleichen Schritte wie oben ausführen und durch Einschalten aktivieren.
Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass für Besitzer von Samsung Galaxy Note 8, die eine alternative Tastatur verwenden, die Sie aus dem Google Play Store heruntergeladen haben, der Vorgang des Aktivierens und Deaktivierens der Autokorrektur-Funktion je nach Tastaturoberfläche etwas anders ausfallen kann.
