Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) ist ein Datenschutz-Tool, das Ihre persönliche Internetnutzung im Wesentlichen anonymisiert. VPNs bieten Ihnen keine vollständige Immunität gegen Nachverfolgung oder Spionage, sind jedoch ein wichtiger Baustein in der Privatsphäre. Wenn Sie also keinen haben, sollten Sie es wirklich tun - aber wenn Sie einen haben und ihn aus irgendeinem Grund ausschalten müssen, wissen Sie möglicherweise nicht, wie. Ich werde ein kurzes Tutorial zum Ausschalten Ihres VPN unter Windows, Android, iOS und Mac OS X geben.
Lesen Sie auch unseren Artikel Einrichten eines VPN in
Wann sollten Sie ein VPN ausschalten? Wirklich gibt es nur einen Umstand: Wenn Sie ein Netzwerkproblem beheben und sicherstellen möchten, dass das Problem nicht durch Ihr VPN verursacht wird. In diesem Fall ist die vorübergehende Deaktivierung Ihres VPN in Ordnung.
Schalten Sie ein VPN in Windows aus
Um ein VPN in Windows vorübergehend zu deaktivieren, verwenden Sie dieselbe Methode, mit der Sie es verbinden. Wenn Sie eine Anbieter-App verwenden, trennen Sie die Verbindung mit dieser App. Wenn Sie eine Verbindung über Windows herstellen, trennen Sie die Verbindung über Windows.
- Klicken Sie auf den Aufwärtspfeil neben der Windows-Taskleistenuhr, um auf laufende Prozesse zuzugreifen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre VPN-App und wählen Sie Trennen.
- Bestätigen Sie bei Bedarf.
Die genauen Schritte unterscheiden sich je nach Hersteller. In der Regel klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Programm in der Liste, um auf Befehle zuzugreifen. Trennen sollte einer von ihnen sein.
Alternativ können Sie die Windows VPN-App verwenden.
- Wählen Sie das Benachrichtigungssymbol für Sprechblasen rechts neben der Windows-Uhr.
- Wählen Sie VPN.
- Ausschalten.
Die Windows-VPN-App funktioniert nur, wenn Ihr VPN so konfiguriert ist, dass es sie anstelle der eigenen App verwendet. Ich halte es für besser, die Anbieter-App zu verwenden, damit Sie den Zielserver und alle anderen damit verbundenen Optionen auswählen können.
Schalten Sie ein VPN in Android aus
Android unterstützt VPN von Haus aus nicht, sodass Benutzer normalerweise eine Anbieter-App verwenden, die von ihrem VPN-Dienstanbieter bereitgestellt wird.
- Wählen Sie die App auf Ihrem Android-Startbildschirm aus.
- Wählen Sie die Option Trennen aus dem Menü.
Dies sollte ein einfacher Vorgang sein. Wenn Sie die App auswählen, sollten Sie sofort die Möglichkeit haben, das VPN zu deaktivieren.
Andernfalls:
- Wählen Sie auf dem Startbildschirm Einstellungen aus.
- Wählen Sie unter Drahtlos und Netzwerke die Option Mehr.
- Wählen Sie VPN und schalten Sie die aktive Verbindung aus.
Schalten Sie ein VPN in iOS aus
Wie bei Android ist die schnellste Möglichkeit, über ein VPN auf einem iPhone online zu gehen, die Verwendung einer Anbieter-App. Sie können iOS so konfigurieren, dass es ausgeführt wird, aber die App ist schneller. Die App konfiguriert Ihr Gerät normalerweise für die Verwendung des VPN und alles wird für Sie erledigt.
So schalten Sie es aus:
- Wählen Sie auf dem Startbildschirm Einstellungen aus.
- Wählen Sie VPN. Wenn Sie mit mehreren Clients experimentieren, müssen Sie den aktiven auswählen.
- Schalten Sie es aus.
Dieser Vorgang ist in etwa der gleiche, unabhängig davon, ob Sie eine VPN-App verwenden oder diese manuell konfiguriert haben.
Schalten Sie ein VPN in Mac OS X aus
Mac OS X kann auch VPNs verwenden, wodurch ein sicheres Betriebssystem nur ein wenig sicherer wird. Wie unter Windows können Sie mit der App das VPN steuern oder Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X verwenden.
- Wählen Sie die VPN-App auf dem OS X-Desktop oder im Dock aus.
- Wählen Sie Verbindung trennen.
Die meisten VPN-Apps verwenden das Wort "Disconnect", dies kann sich jedoch ändern. Nutzen Sie hier Ihr Urteilsvermögen. Einige VPN-Apps fügen möglicherweise eine Menüoption im oberen Menü des Desktops hinzu. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, können Sie das Menü anstelle des Docks auswählen. Das Ergebnis ist das gleiche.
Wenn Sie Ihr VPN über MAC OS X und nicht über eine App konfiguriert haben, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Wählen Sie das Apple-Menüsymbol oben links auf dem Desktop.
- Wählen Sie Systemeinstellungen und Netzwerk.
- Wählen Sie die VPN-Verbindung im linken Bereich des Netzwerkfensters aus.
- Wählen Sie Verbindung trennen.
Es ist sinnvoll, dass Ihr VPN immer online ist. Dies ist umso wichtiger, wenn Sie als Laptop- oder Mobilbenutzer WLAN-Hotspots oder öffentliche Netzwerke nutzen. Das VPN bietet eine Sicherheitsschicht, in die selbst der am stärksten gehärtete Hacker nur schwer eindringen kann.
Ein VPN ist zwar nicht unbesiegbar, trägt aber wesentlich dazu bei, dass Sie und Ihre persönlichen Daten im Internet geschützt sind. Stellen Sie sicher, dass Sie eine verwenden!
