Da Sie mit Ihrem Telefon nicht viel anfangen können, wenn Ihre SIM-Karte gesperrt ist, sollten Sie wissen, wie Sie Abhilfe schaffen können. - Glücklicherweise ist das Entsperren einer SIM-Karte einfacher als Sie vielleicht denken.
Es gibt nur einen Weg, und die Methode unterscheidet sich nicht von Anbieter zu Anbieter. Hier finden Sie alles, was Sie über SIM-Karten und PIN-Codes wissen sollten und wie Sie vermeiden können, in diese Situation zu geraten.
Gesperrte SIM-Ursachen
Wahrscheinlich besteht die häufigste Möglichkeit, Ihre SIM-Karte zu sperren, darin, Ihren PIN-Code falsch einzugeben. Normalerweise reichen drei fehlgeschlagene Versuche aus, um Ihre Karte zu blockieren. Zumindest bei älteren Handys war das früher so. Mit den heutigen Smartphones können Sie mit mehr Fehlversuchen davonkommen.
Wenn Sie ein iPhone besitzen, ist es möglich, dass beim Wechsel der SIM-Karte die neue Karte automatisch gesperrt wird.
Fehlgeschlagene PIN-Code-Eingabeversuche
Wenn Sie den PIN-Code dreimal hintereinander nicht eingeben, wird Ihre SIM-Karte gesperrt. Um die Sperre aufzuheben, müssen Sie den angezeigten Anweisungen folgen.
Fehlgeschlagener Musterversuch
Wenn Sie Ihr Telefon nicht mit einem PIN-Code sichern und stattdessen nur das Muster verwenden, ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie eine gesperrte SIM-Karte erhalten. Je nach Telefon können Sie bis zu 10 Musterversuche durchführen, bevor die SIM-Karte gesperrt wird. Aber selbst dann ist es nur ein temporärer Block, nach dem Sie es erneut versuchen können.
Die genaue Anzahl der Versuche und die Dauer der Sperre können zwischen Herstellern, Betreibern und Telefonmodellen variieren.
Verwendung des PUK-Codes
Um eine gesperrte SIM-Karte zu entsperren, müssen Sie einen sogenannten PUK-Code verwenden. Dies ist ein eindeutiger 8-stelliger Code, der Ihrer Karte zugewiesen wird. Sie können den Code auch erhalten, indem Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter wenden.
So entsperren Sie Ihre SIM-Karte in wenigen Minuten:
- Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber.
- Fragen Sie nach dem PUK-Code.
- Starten Sie Ihr Telefon.
- Warten Sie, bis die Meldung "SIM gesperrt" oder etwas Ähnliches angezeigt wird.
- Geben Sie den 8-stelligen PUK-Code ein.
- Geben Sie einen neuen PIN-Code ein.
- Überprüfen Sie den neuen Code.
Ein Wort der Vorsicht in Bezug auf PUK-Codes - Sie können Ihre SIM-Karte grundsätzlich beenden, wenn Sie die PUK dreimal falsch eingeben. Auch dies kann von Träger zu Träger leicht variieren, aber es lohnt sich, darauf zu achten. Die meisten SIM-Karten, die aufgrund einer zu häufigen falschen Eingabe der PUK gesperrt wurden, werden dauerhaft gesperrt.
3 Tipps zum Vermeiden des Sperrens Ihrer SIM-Karte oder zum schnelleren Entsperren
- Überlegen Sie sich eine PIN, an die Sie sich leicht erinnern können.
- Holen Sie sich Ihren PUK-Code, sobald Sie Ihr Telefon erhalten, und notieren Sie ihn.
- Deaktivieren Sie Ihre PIN-Sperre.
Beachten Sie, dass das Deaktivieren Ihres PIN-Codes, obwohl dies möglich ist, nicht immer ratsam ist, da dies den Zugriff auf Ihre Daten für den Fall erleichtert, dass Sie Ihr Telefon verlieren oder es gestohlen wird.
So konfigurieren Sie Ihren PIN-Code
Wenn Sie einen neuen PIN-Code auf Ihrem Android-Gerät festlegen oder den PIN-Code deaktivieren möchten, müssen Sie zum Abschnitt Sicherheit der App Einstellungen navigieren. Der genaue Pfad kann je nach Marke und Modell leicht abweichen.
- Öffne dein Handy.
- Gehe zu den Einstellungen".
- Suchen Sie und tippen Sie auf die Registerkarte "Sicherheit". Der genaue Name kann sich von Gerät zu Gerät geringfügig unterscheiden.
- Suchen Sie nach "SIM-Kartensperre".
- Wenn es keine gibt, tippen Sie auf "Weitere Einstellungen".
- Tippen Sie auf „SIM-Sperre einstellen“ (verwenden Sie entweder SIM 1 oder SIM 2, wenn Ihr Telefon Dual-SIM unterstützt.)
- Deaktivieren Sie "SIM-Karte sperren".
- Tippen Sie auf "SIM-PIN1 ändern" oder "SIM-PIN2 ändern".
- Geben Sie Ihre aktuelle PIN ein.
- Geben Sie eine neue PIN ein.
- Überprüfen Sie dies, indem Sie die neue PIN erneut eingeben.
Keine Panik, wenn Sie einfache Problemumgehungen haben
Nachdem Sie nun wissen, wie Sie Ihre SIM-Karte entsperren können, sollten Sie entscheiden können, ob Sie eine PIN für Ihr Telefon verwenden möchten oder nicht. Bei jedem Einschalten des Telefons vier Ziffern einzugeben, ist doch gar nicht so schwierig, oder?
Lassen Sie uns wissen, was Ihre bevorzugten Schutzmaßnahmen auf Ihrem Smartphone sind. Verwenden Sie nur einen, keinen oder alles, vom PIN-Code bis zum Fingerabdruck, um Ihr am häufigsten verwendetes Gadget zu schützen?
