Die Datei- und Datenträgerverwaltung ist in Windows 10 sehr viel einfacher geworden. Das Dateisystem und die Art und Weise, wie Windows Dateien verwaltet, haben sich erheblich verbessert. Als IT-Techniker habe ich die meiste Zeit damit verbracht, verlorene Dateien wiederherzustellen, Bootsektoren wiederherzustellen und Festplattenfehler zu beheben. Jetzt muss ich das kaum noch tun. Wenn Sie sich in dieser Position befinden, erfahren Sie in diesem Lernprogramm, wie Sie CHKDSK in Windows 10 verwenden.
Lesen Sie auch unseren Artikel So beschleunigen Sie Windows 10 - The Ultimate Guide
Ihr Computer kann an einem bestimmten Tag viele Millionen Datenbits speichern. So gut Windows 10 jetzt auch sein mag, es passieren Dinge. Gelegentlich gehen Daten verloren oder es treten Fehler auf. Malware, Viren und ein nicht ordnungsgemäßes Herunterfahren Ihres Computers können ebenfalls zu Festplattenfehlern führen.
Was ist ein Festplattenfehler?
Ein Festplattenfehler kann eine der folgenden Ursachen haben. Es könnte sich um eine Datei handeln, die beim Schreiben beschädigt wurde. Es kann sich um eine Indexdatei handeln, die auf eine beschädigte oder beschädigte Datei verweist. Dies kann eine Datei sein, die durch ein anderes Programm, Malware oder Virus beschädigt, gelöscht oder beschädigt wurde. Es könnte auch eine physische Beschädigung Ihrer Festplatte sein, obwohl dies sehr selten ist.
Ältere Festplattenlaufwerke sind anfälliger für physische Schäden, da sich die Platten drehen und Daten mit dem Schreibkopf physisch darauf geschrieben werden. Neuere SSD-Laufwerke (Solid State Drives) verwenden Speicherchips, um ähnlich wie Ihr RAM Daten aufzuzeichnen. Im Gegensatz zu RAM sind SSD-Laufwerke nicht flüchtig, was bedeutet, dass die Daten auch dann erhalten bleiben, wenn Sie Ihren Computer ausschalten.
CHKDSK unter Windows 10 verwenden
CHKDSK ist ein in Windows integriertes Tool, das die Festplatte auf niedriger Ebene durchsucht, um Fehler zu finden und zu beheben. Es kann sowohl physische als auch Datenschäden erkennen und die meisten gefundenen Dinge reparieren. Auf Festplatten kann CHKDSK physisch beschädigte Teile der Festplatte markieren, sodass Windows weiß, dass diese Teile nicht verwendet werden. Der Schaden kann nicht behoben werden.
Der Zugriff auf CHKDSK erfolgt über die Befehlszeile. Sie müssen eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten öffnen, die dem Tool Administratorrechte verleiht. Dies ist erforderlich, um den Scan ordnungsgemäß durchzuführen und insbesondere um alle gefundenen Fehler zu beheben.
- Geben Sie "cmd" in das Windows-Suchfeld ein.
- Wenn im Windows-Menü die Eingabeaufforderung angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Typ 'CHKDSK /?' und drücken Sie die Eingabetaste, um eine Liste der Optionen im CMD-Fenster zu drucken.
- Wählen Sie die Festplatte aus, die Sie testen möchten.
- Geben Sie "CHKDSK / r / f" ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Festplatte zu überprüfen und gefundene Fehler automatisch zu beheben.
Abhängig von der Geschwindigkeit und dem Alter Ihres Computers und der Größe der zu überprüfenden Festplatte kann dies einige Minuten oder länger dauern.
Um die zu testende Festplatte auszuwählen, geben Sie den Laufwerksbuchstaben ein und drücken Sie die Eingabetaste, z. B. 'E:'. Die Befehlszeile sollte sich ändern, um das Laufwerk wiederzugeben. Geben Sie dann Ihren CHKDSK-Befehl ein.
Wenn Sie CHKDSK auf Ihrem Startlaufwerk ausführen müssen, wird die folgende Meldung angezeigt: 'Chkdsk kann nicht ausgeführt werden, da das Volume von einem anderen Prozess verwendet wird. Möchten Sie dieses Volume so planen, dass es beim nächsten Neustart des Systems überprüft wird? ' Starten Sie Ihren Computer neu und CHKDSK wird ausgeführt, bevor Windows geladen wird.
Mit CHKDSK mehr machen
Beim Ausführen von CHKDSK /? Ist Ihnen wahrscheinlich aufgefallen, dass es eine Reihe weiterer Optionen gibt, mit denen Sie das Tool besser nutzen können. Sie würden selten viele von ihnen verwenden, aber es gibt ein paar, die sich als nützlich erweisen könnten.
Das / x erzwingt das Aufheben der Bereitstellung eines Datenträgers. Wenn Sie "chkdsk / f / r / x" eingeben und die Eingabetaste drücken, wird die fragliche Festplatte von Windows automatisch entfernt, gescannt und alle gefundenen Fehler repariert. Durch das Aufheben der Bereitstellung einer Festplatte wird diese im Wesentlichen außer Betrieb gesetzt. Wenn Sie ein Programm von dieser Festplatte ausführen, wird es heruntergefahren und alle Prozesse, die mit Programmen auf der Festplatte verknüpft sind, werden gestoppt. Sobald Sie die Festplatte neu starten oder einbinden, wird alles wieder normal.
Der Befehl / spotfix ist eine relativ neue Erweiterung von CHKDSK und wurde in Windows 8 eingeführt. Er ist eine viel schnellere Überprüfung, kann jedoch keine Fehler reparieren, ohne die Bereitstellung des Datenträgers aufzuheben oder den Computer neu zu starten. Wenn Sie eine vorsorgliche Überprüfung Ihrer Festplatte durchführen, spart / spotfix möglicherweise Zeit.
So verwenden Sie CHKDSK in Windows 10. Es ist ein leistungsstarkes Tool, das Ihnen viel über Ihre Festplatten und deren Zustand erzählen kann. Verwenden Sie es vorsichtig und verwenden Sie es nur bei Bedarf und es wird Ihnen gut dienen.
