Wir haben bereits erläutert, wie Sie die Picture-in-Picture-Funktion von Chrome in macOS verwenden können, mit der Sie kompatible Videos in einem schwebenden Fenster immer im Vordergrund abspielen können. Apple hat zwar die Bild-in-Bild-Unterstützung direkt in sein Betriebssystem integriert, die Bild-in-Bild-Funktionen von Chrome sind jedoch Teil des Browsers selbst, was bedeutet, dass es auch unter Windows funktioniert.
Wenn Sie also ganz einfach Ihre Lieblingsvideos im Internet ansehen möchten, während Sie sich auf andere Arbeiten im Vordergrund konzentrieren, erfahren Sie hier, wie Sie Chrome Bild-in-Bild in Windows verwenden.
Chrome Picture-in-Picture für Windows
Zunächst ist zu beachten, dass nicht jedes Webvideo den Bild-in-Bild-Modus von Chrome unterstützt. Kompatible Videos müssen über HTML5 bereitgestellt werden und die Website, auf der das Video gehostet wird, darf keine Codes enthalten, die die Verwendung der Funktion verhindern. Davon ausgenommen sind viele Nachrichten- und Sportseiten wie die New York Times und NHL.com. Viele kleinere Websites und natürlich Googles eigenes YouTube funktionieren jedoch einwandfrei.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die neueste Version von Chrome verwenden, und navigieren Sie dann zu einem Video, das Sie abspielen möchten. In unserem Beispiel verwenden wir YouTube. Starten Sie die Wiedergabe des Videos und klicken Sie mit der rechten Maustaste einmal auf den Videoplayer. Im Fall von YouTube zeigt der erste Rechtsklick eine Reihe von YouTube-spezifischen Optionen an.
Klicken Sie an derselben Stelle erneut mit der rechten Maustaste, ohne die Maus zu bewegen oder andere Tasten zu drücken. Dieses Mal wird das Chrome-Menü angezeigt. Wenn das Video mit Chrome Bild-in-Bild kompatibel ist, ist die Option Bild in Bild aktiviert (bei inkompatiblen Videos ist sie ausgegraut). Klicken Sie mit der linken Maustaste auf Bild in Bild, um die Funktion zu aktivieren.
Ihr Video wird nun in einem eigenen schwebenden Fenster angezeigt, das sich standardmäßig in der unteren rechten Ecke des Bildschirms befindet.
Sie können klicken und ziehen, um den Player an einer anderen Stelle neu zu positionieren. Sie können auch auf die Ränder des Fensters klicken und ziehen, um die Größe des Fensters auf maximal etwa ein Viertel der gesamten Bildschirmfläche zu ändern.
Wo immer Sie den Videoplayer positionieren, bleibt er über Ihren anderen Anwendungsfenstern auf dem Desktop. Wenn Sie fertig sind, bewegen Sie den Mauszeiger über den Player und klicken Sie auf das kleine "x" in der oberen rechten Ecke.
Einschränkungen von Chrome Picture-in-Picture
Es gibt einige Einschränkungen bei Chrome Bild-in-Bild, die es zu beachten gilt. Erstens kann die Wiedergabe von Videos über das Bild-in-Bild-Fenster eine größere Belastung für die Systemressourcen bedeuten. In unserem Fall haben wir im Vergleich zum In-Browser-Player einen Anstieg der CPU-Auslastung um 10 Prozent festgestellt. Dies sollte für die meisten modernen PCs in Ordnung sein, aber diejenigen mit älterer Hardware können Probleme mit der reibungslosen Wiedergabe haben.
Eine weitere Einschränkung ist, dass Sie den ursprünglichen Browser-Tab geöffnet lassen müssen, während das Video abgespielt wird. Der ursprüngliche Browser-Player zeigt ein schwarzes Bild mit dem Text an. Dieses Video wird im Bild-in-Bild-Modus abgespielt . Wenn Sie den Browser-Tab schließen oder den Browser beenden, wird die Wiedergabe des Videos sofort beendet.
Schließlich können Sie das Video im Bild-in-Bild-Modus anhalten und fortsetzen. Es gibt jedoch keinen GUI-Zugriff auf andere Wiedergabesteuerelemente wie Überspringen, Suchen, Auflösen oder Untertitel. Um diese Funktionen zu ändern, müssen Sie die Player-Oberfläche im ursprünglichen Browser-Tab des Videos verwenden.
