Im Windows 10 Creators Update ist eine neue App von Microsoft namens Paint 3D enthalten . Paint 3D kann zwar noch grundlegende 2D-Aufgaben erledigen, konzentriert sich jedoch in erster Linie auf dreidimensionale Layouts, sowohl für die Bildschirmgestaltung als auch für den 3D-Druck.
Aber was ist mit der originalen "klassischen" Paint-App? Immer noch verlassen sich Millionen von Windows-Benutzern täglich auf klassisches Paint, und sie sind möglicherweise nicht bereit oder gewillt, auf die neue Paint 3D-App von Microsoft zu wechseln. Während Microsoft eines Tages möglicherweise das klassische Paint vollständig durch Paint 3D ersetzt, ist die gute Nachricht, dass Ihre alte klassische Paint-Lieblingsanwendung weiterhin in der neuesten Version von Windows 10 verfügbar ist.
Starten Sie Classic Paint manuell über das Startmenü
Auch wenn Paint 3D als Standard-Bildbearbeitungsanwendung Ihres PCs konfiguriert ist, können Sie die klassische Paint-App über das Startmenü manuell suchen und starten. Gehen Sie einfach zu Ihrem Desktop, öffnen Sie das Startmenü und geben Sie "Paint" ein.
Sie sehen die neue Paint 3D-App, aber Sie finden auch die ursprüngliche Paint-App, die Sie an ihrem Symbol erkennen können (oder natürlich das Fehlen von „3D“, das an den Namen angehängt ist).
Bearbeiten Sie ein Bild in Classic Paint über „Öffnen mit“.
Der Windows-Datei-Explorer enthält in seinem Kontextmenü mit der rechten Maustaste eine praktische Option "Öffnen mit". Auf diese Weise können Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei klicken und diese manuell in einer bestimmten Anwendung öffnen, die möglicherweise nicht der Standard für diesen Dateityp ist. Wenn Sie beispielsweise Microsoft Word als Standardanwendung für TXT- Dateitypen konfiguriert haben, aber gelegentlich eine Textdatei im Editor öffnen möchten, können Sie diese Datei im Menü "Öffnen mit" im Editor anzeigen, ohne sie ändern zu müssen Ihre Standardanwendungseinstellungen.
Dies kann für klassische Paint-Benutzer von Vorteil sein, da Sie Paint 3D (oder eine andere Anwendung) als Standard-Bildbetrachter oder -bearbeitungsanwendung verwenden können, aber dennoch Bilder in klassischem Paint öffnen können, wenn Sie dies wünschen. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf eine kompatible Bilddatei und wählen Sie „ Öffnen mit“> „Malen“ .
Wenn die klassische Paint-App nicht in Ihrem Menü " Öffnen mit" aufgeführt ist , wählen Sie "Andere App auswählen" und finden Sie sie unter "Andere Optionen".
Legen Sie Classic Paint als Standard-Bildbetrachter fest
Wenn Sie das Öffnen und Bearbeiten von Bildern immer mit klassischem Paint bevorzugen, können Sie es als Standardanwendung konfigurieren, die beim Doppelklicken auf ein kompatibles Bild geladen wird. Klicken Sie dazu auf das Startmenü und starten Sie die App Einstellungen (das kleine Zahnradsymbol auf der linken Seite des Menüs über dem Energiesymbol). Gehen Sie in der App Einstellungen zu Apps> Standard-Apps .
Suchen Sie dort den Eintrag für Photo Viewer , klicken Sie auf die App, die derzeit als Standard aufgeführt ist (oder auf das Pluszeichen, wenn Sie keine Standard-App konfiguriert haben), und wählen Sie im angezeigten Menü die Option „ Malen“ . Wenn Sie von nun an auf eine kompatible Bilddatei doppelklicken, wird diese in der klassischen Paint-App geöffnet.
Wenn Sie später Ihre Meinung ändern und Bilder standardmäßig in einer anderen Anwendung öffnen möchten, kehren Sie einfach zu Einstellungen> Apps> Standard-Apps zurück und legen eine neue Standardanwendung für Photo Viewer fest . Selbst dann können Sie gelegentlich Bilder in Paint mit der im vorherigen Abschnitt beschriebenen Methode „Öffnen mit“ öffnen.
