Anonim

Als langjähriger Android-Nutzer haben Sie beobachtet, wie Google im Laufe von mehr als fünf Jahren Software-Updates seine Sprachbefehlsangebote verbessert hat. In den Anfängen von Android waren die Sprachaktionen ziemlich begrenzt, und die Menge an Kontextinformationen, die Android-Geräte verstehen konnten, war bestenfalls begrenzt. Nachdem Apple Siri auf den Markt gebracht hatte, begann der Krieg der Sprachassistenten mit dem Start von Google Now im Jahr 2012. In den folgenden Jahren arbeitete Google unermüdlich daran, die Sprachaktion von Google Now zu durchlaufen und weiterzuentwickeln. bekannt in der populären Kultur. Im Jahr 2016 hat Google endlich sein Spiel ausgebaut, Google Now zu Google Assistant für sein Pixel-Handy weiterentwickelt und es schließlich auf andere mit Nougat ausgestattete Geräte übertragen.

Lesen Sie auch unseren Artikel So verwenden Sie Kodi mit Android

Was wäre, wenn wir Ihnen einen weiteren Eintrag in der Kategorie Sprachassistent mitteilen würden? Seitdem Microsoft im letzten halben Jahrzehnt den Kampf um die Vorherrschaft der Smartphones verloren hat, hat sich Microsoft der Entwicklung einzigartiger und innovativer Anwendungen für Android und iOS zugewandt und versucht, Benutzer von Software und Ökosystemen zu gewinnen, anstatt sich mit der Hardware auseinanderzusetzen. Mit Windows Phone 8.1 und höher Windows 10 stellte Microsoft seinen eigenen Sprachassistenten vor: Cortana, benannt nach der künstlichen Intelligenz von Halo. Cortana hat sich auf eine Reihe anderer Plattformen verbreitet, darunter Xbox One, iOS und Android. Angesichts der Popularität von Windows 10 als Plattform ist es nicht verwunderlich, dass einige Leute Cortana auf so vielen Geräten wie möglich über ihre eigenen gerätespezifischen Plattformen nutzen möchten, um eine Art Organisation zwischen intelligenten Assistenten aufrechtzuerhalten.

Cortana ist auf Android sehr einfach einzurichten und zu verwenden. Auch wenn die App möglicherweise nicht so gut in das Betriebssystem integriert ist wie Google Assistant, ist sie dennoch eine großartige Assistenten-App für die allgemeine Sprachnutzung auf Ihrem Telefon. Tatsächlich hat Microsoft sogar eine Möglichkeit gefunden, die Tastenkombination für die lang gedrückte Startschaltfläche so festzulegen, dass Cortana gestartet wird, sodass es sich eher wie ein Konkurrent von Google Assistant anfühlt. Wenn Sie also nach einer Alternative für Assistenten suchen, sollten Sie Cortana für Android ausprobieren.

Cortana einrichten

Nach der Installation der App, die Sie über Google Play ausführen können, indem Sie auf diesen Link klicken, werden Sie aufgefordert, sich entweder bei anzumelden oder ein Microsoft-Konto zu erstellen. Wenn Sie Cortana bereits auf Ihren anderen Geräten (Laptops, Xbox Ones usw.) verwenden, ist wahrscheinlich bereits ein Microsoft-Konto einsatzbereit. Andernfalls müssen Sie einen erstellen. Sobald Sie bei Microsoft angemeldet sind, werden Sie aufgefordert, Cortana den Zugriff auf drei verschiedene Berechtigungen zu gewähren: Speicherort, Datenträger und Kalenderdaten. Nachdem Sie diese Berechtigungen akzeptiert (oder verweigert, aber nicht vergessen, dass Cortana nicht so viel tun kann, wenn Sie sie verweigern), werden Sie auch gefragt, ob Sie Cortana zu Ihrem Startbildschirm hinzufügen möchten. Wir werden dies etwas später in der Anleitung behandeln. Im Moment entscheiden Sie, ob Sie Ihren Sperrbildschirm auf ein Cortana-fähiges Display umstellen möchten. Sie können dies später jederzeit tun. Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, klicken Sie zunächst auf "Nein, danke".

Danach werden Sie zum Startbildschirm von Cortana geführt, auf dem Ihnen genügend Optionen angezeigt werden, die zumindest auf den ersten Blick etwas überwältigend wirken. Stress nicht aus; Lassen Sie uns dies Schritt für Schritt tun. Richten Sie zunächst die ersten beiden Eingabeaufforderungen ein, die am unteren Rand des Bildschirms angezeigt werden: "Mein Pendeln einrichten" und "Wie soll ich Sie ansprechen?" Bei der ersten Option zum Einrichten Ihres Pendelns müssen Sie Ihre Wohn- und Arbeitsadresse eingeben Cortana. Sie können die Adressen entweder manuell eingeben oder Sie können sie unter Verwendung Ihres aktuellen Standorts eingeben.

Wenn dies erledigt ist, tippen Sie auf die zweite Option, "Wie soll ich Sie ansprechen?". Sie werden zu einer Anzeige geführt, in der Sie nach persönlichen Informationen sowie der Möglichkeit gefragt werden, Einstellungen vorzunehmen. Lassen Sie uns vorerst nur einige Informationen über uns selbst hinzufügen. Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf „Geben Sie Ihren Namen ein“, um die Tastatur und ein Textfeld zu öffnen, und Sie können eingeben, was Sie möchten. Wenn Sie fertig sind, kehren Sie zum Hauptbildschirm zurück, indem Sie entweder das X in der oberen rechten Ecke oder die Zurück-Taste auf Ihrem Telefon drücken.

Eine weitere persönliche Einstellung, die geändert werden muss, bevor wir uns der Funktionsweise von Cortana widmen: Tippen Sie in der Hauptanzeige auf das leuchtende kreisförmige Symbol in der oberen linken Ecke, und Sie können das Farbschema für Cortana ändern. Wenn Sie eine der acht von Microsoft angebotenen Farben ausgewählt haben, tippen Sie auf die Anzeige, um Ihre Auswahl zu speichern.

Cortana verwenden

Okay, lassen Sie uns in die Grundlagen der App eintauchen: Kann Cortana wirklich etwas wie Google Assistant auf Ihrem Android-Handy ersetzen? Solange Sie keine immer zugängliche Verknüpfung zu Ihrem intelligenten Assistenten benötigen, würden wir sagen, dass Cortana gut genug ist, um in Ihrem täglichen Leben für Sprachbefehle verwendet zu werden. Aber die App von Microsoft ist nicht perfekt: Schauen wir uns an, was sie kann, bevor wir uns selbst zu weit voraus sind.

Auf dem Hauptdisplay werden verschiedene Informationen und Optionen angezeigt, auf die wir sofort zugreifen können. Oben auf dem Bildschirm sehen Sie Optionen für neue Erinnerungen und neue Ereignisse. Darunter das Wetter für Ihre Region und schließlich ein Banner, mit dem Sie Ihren Tag in Cortana planen können. Was auf dieser Anzeige sonst noch angezeigt wird, hängt von den Kontextinformationen ab, die Cortana basierend auf Ihrem Standort und den Informationen, die Sie in den Kalender eingegeben haben, abrufen kann. Wenn Sie beispielsweise Erinnerungen oder Ereignisse hinzufügen, werden diese unter den Wetterinformationen angezeigt. Am unteren Rand des Displays sehen wir ein App-Raster, ein Texteingabefeld und eine Schaltfläche zum Aktivieren des Mikrofons Ihres Geräts (was natürlich eine andere Berechtigung erfordert).

Werfen wir einen Blick auf das App-Grid-Symbol. Wenn Sie darauf tippen, wird ein Menü geöffnet, in dem angezeigt wird, was Cortana für Sie tun kann, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) das Zurücklesen Ihrer Tagespläne, das Rezitieren des Wetters, das Planen eines Meetings und das Überprüfen der Nachrichten. Dieses Symbol ist eine gute Möglichkeit, sich mit den Funktionen von Cortana vertraut zu machen. Sie können auch auf das Mikrofonsymbol tippen und nach "Was können Sie tun?" fragen, um eine erweiterte Liste mit Informationen und Optionen aufzurufen.

Natürlich müssen Sie Ihre Stimme nicht verwenden, um Informationen in die Dienste von Cortana einzugeben. Wenn Sie vom Hauptbildschirm aus einen Bereich nach rechts wischen, gelangen Sie zu Cortanas integriertem To-Do-Menü. Hier können Sie der Liste Elemente manuell hinzufügen, indem Sie das Texteingabefeld oben im Display verwenden. Zwar gibt es im Play Store robustere To-Do-Listen-Apps, aber nicht viele von ihnen sind mit einem Sprachassistenten ausgestattet, der so viel kann wie Cortana. Unter Ihrer Liste finden Sie einige schnelle Vorschläge, die Sie einfach durch Tippen auf jeden Eintrag hinzufügen können.

Die Liste ist von den letzten bis zu den letzten Ergänzungen gegliedert, und es scheint keine Möglichkeit zu geben, die Organisation der Liste hinzuzufügen oder zu ändern. Die gute Nachricht: In Cortana sind zwei zusätzliche Listen integriert. Sie können Einträge für Einkaufs- und Einkaufslisten vornehmen, indem Sie oben auf dem Display auf das „To Do“ -Banner tippen. Jede Liste hat auch ihre eigenen kontextbezogenen Vorschläge.

Eine weitere Folie rechts zeigt Ihre am häufigsten empfohlenen Nachrichten sowie die Vorhersage für Ihre Region an. Dies sind alles nützliche Informationen, aber es sind auch Dinge, die fast jede Anwendung kann, und es ist nichts Beeindruckendes für sich. Nachrichten werden in einem integrierten Browser geladen und Sie können mit Bing auch nach zusätzlichen Nachrichten suchen. Ob dies ein Vorteil oder ein Nachteil der App ist, wir überlassen es dem Leser. Wenn Sie auf die enthaltenen Wetterinformationen tippen, erhält der Benutzer leider keine zusätzlichen Informationen. Sie können Cortana jedoch Fragen wie "Wie ist das Wetter an diesem Wochenende?" Stellen, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Insgesamt ist alles, was wir oben aufgelistet haben, schön und gut, aber um das Beste aus unserem neuen Assistenten herauszuholen, müssen wir in die Einstellungen von Cortana eintauchen.

Anpassen von Cortana

Beginnen Sie, indem Sie auf das Symbol für die Personensilhouette in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms klicken, um zu der Anzeige zurückzukehren, in der wir unseren Namen beim erstmaligen Einrichten von Cortana eingegeben haben. Es gibt zwei Registerkarten, auf die wir hier zugreifen möchten: Notizbuch, das alle Ihre kontextbezogenen und persönlichen Informationen enthält, und Einstellungen, die sich auf die tatsächliche Nutzung der App beziehen. Beginnen wir mit dem interessanteren der beiden, Notebook.

Wenn Sie jemals Google Now verwendet haben, sieht Notebook Ihnen ähnlich. Cortana kann eine lange Liste von Informationen verwenden, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie die einzelnen Dienste nutzen möchten. Der beste Weg, um jedes dieser Elemente detailliert darzustellen, besteht darin, schnell durchzugehen, was jede Auswahl bewirken kann. ob Sie jeden einzelnen Dienst nutzen möchten oder nicht, liegt bei Ihnen.

  • Über mich: Hier können Sie den Namen bearbeiten, den Cortana für Sie verwendet. Es gibt nicht viel mehr zu diesem.
  • Connected Services: Dieser ist ein bisschen seltsam. Grundsätzlich kann Cortana mit vielen Diensten gut umgehen, vor allem mit denen von Microsoft. Zu den Beispieldiensten gehören LinkedIn, Microsoft Health, Office 365, Outlook, Uber (einer der wenigen Dienste auf der Liste, die nicht direkt im Besitz von Microsoft sind, obwohl das Unternehmen im Laufe der Jahre in Uber investiert hat) und Wunderlist. Es ist eine interessante Idee, wenn Sie einen dieser Dienste nutzen, aber es sei denn, Sie sind tief in das Microsoft-Ökosystem vertieft - oder Sie sind ein Wunderlist-Benutzer, bevor Microsoft das Unternehmen gekauft hat -, finden Sie hier nicht viel, in das Sie investieren sollten.
  • Musik: Wenn Ihr Musikabonnement Microsoft Groove Music ist, haben Sie Glück - Sie können es mit Cortana koppeln, um mithilfe von Sprachbefehlen mit der Wiedergabe Ihrer Musik zu beginnen. Leider ist dies die einzige Wahl für Musik-Plug-Ins - nicht einmal Spotify oder Tidal haben, wie es für alle plattformunabhängigen Dienste gilt, ihre eigenen Plug-Ins angeboten.
  • Skills: Hier finden Sie nur einen Link, über den Sie die Microsoft-Partner für ihren neuen "Skills" -Dienst sehen können, der sich derzeit in einer frühen Vorschau befindet. Unter den genannten Partnern: Dark Sky Weather, Domino's Pizza, Progressive Insurance und iHeart Radio. Vorerst nicht viel zu sehen.

Zusätzlich zu diesen weit verzweigten Service-Plug-ins verfügen wir über Kontextinformationen für jeden Bereich von Informationen, den Sie sich vorstellen können. Wir werden nicht alle nennen, aber hier sind einige nette Beispiele:

  • Akademisch: Wenn Sie Student sind, können Sie Cortana verwenden, um Ihre akademischen Themen zu verfolgen. Sie können Updates zu akademischen Konferenzen, Neuigkeiten und Erinnerungen an Ihre bevorstehenden Arbeiten und Aufgaben erhalten. Sie können sogar Ihr Studienfach hinzufügen.
  • Essen und trinken: Hier erhalten Sie Empfehlungen von Diensten wie Foursquare. Sie können einen Entfernungsbereich von 2 oder 15 Meilen einstellen, der sich für Leute ausweiten soll, die nicht direkt in der Nähe von Restaurants sind, aber bereit sind, mit dem Auto zu fahren, um eines zu erreichen.
  • Gesundheit und Fitness: Cortana kann Ihre Fitnessziele und -aktivitäten verfolgen, wenn Sie über ein kompatibles Fitness-Tracking-Gerät verfügen. Allerdings gibt es hier nicht viel Anpassungsmöglichkeiten dafür, was verfolgt werden soll und was nicht.
  • Filme und Fernsehen: Wenn diese Option aktiviert ist, erhalten Sie Erinnerungen und Karten sowohl für die Spielzeiten als auch für die Trailer, die Sie von Cortana interessieren. Dies ist ordentlich, aber nichts, was wir von etwas wie Google Assistant nicht gesehen haben.
  • Nachrichten: Hier kommen die Nachrichten, über die wir bereits gesprochen haben. Sie können sowohl lokale als auch Überschriften-Nachrichtenkarten sowie empfohlene Nachrichten (die standardmäßig aktiviert sind) und bestimmte Nachrichtenthemenkarten aktivieren. Wenn Sie wie viele von uns ein Zeitungsjäger sind, könnte dies eine großartige Verwendung von Cortana sein.
  • Unterwegs: Dies ist eine übergeordnete Kategorie, die Cortana die Erlaubnis gibt, Vorschläge für Dinge zu machen, die zu tun sind, wenn Sie Arbeit und Zuhause verlassen, bei Arbeit und Zuhause ankommen und wenn Sie „weit von beidem entfernt“ sind.
  • Pakete: Hier können Sie die Sendungsverfolgung für ein Paket hinzufügen, und Cortana informiert Sie über den aktuellen Status des Pakets vom Versandzentrum zu Ihrem Bestimmungsort. Ziemlich nette Sachen, aber wenn Sie ein Google Mail-Nutzer sind, tut Google dies bereits von Haus aus - kein Grund, die Informationen manuell zu Cortana hinzuzufügen.
  • Reisen: Unser letztes Highlight: Reisen zeichnet Ihren Flugstatus, Ihre Reiseroute, Hotelinformationen, Mietwageninformationen und vieles mehr auf.

Wie Sie Cortana anwenden, hängt also offensichtlich von den Informationen ab, die Sie Cortana geben. Für einige Benutzer ist es möglicherweise nicht sinnvoll, zu Cortana zu wechseln. Wenn Sie nicht bereits stark in das Microsoft-Ökosystem involviert sind (Hotmail oder Outlook verwenden, Listen in Wunderlist führen usw.) und viele Ihrer Informationen in der Google-Produktsuite aufbewahren, ist Cortana nicht in der Lage, dies zu tun viel für Sie, es sei denn, Sie fügen Informationen manuell über die oben genannten Notizbuchlisten hinzu. Einige mögen damit einverstanden sein, da Cortana eine übersichtlichere Benutzeroberfläche bietet und die Sprachsteuerung wirklich solide ist, aber wie in unserer Notebook-Anleitung oben beschrieben, möchten einige möglicherweise nicht jedes Mal, wenn Sie etwas über Amazon bestellen, Paketinformationen manuell hinzufügen.

Was die traditionellen Einstellungen betrifft, so wird hier viel weniger geboten. Da Cortana den Nachteil hat, keine physische Verknüpfung zum Nachschlagen Ihrer Stimme zu haben, können Sie Ihrem Startbildschirm schnell eine Cortana-Sprachverknüpfung hinzufügen. Sie können Cortana auch auf Ihrem Sperrbildschirm aktivieren, worüber wir gleich sprechen werden. Sie können die Aktivierung von Cortana mithilfe des Sprachbefehls „Hey Cortana“ zulassen. Dies ist sehr hilfreich, wenn Sie alle Hände voll zu tun haben. Die Cortana-App muss jedoch zur Aktivierung geöffnet sein. Es gibt eine Umschaltfunktion (standardmäßig aktiviert), mit der Cortana Ihnen in der ersten Nutzungswoche Benachrichtigungen senden kann, um Sie mit den Funktionen der App vertraut zu machen. Außerdem gibt es die grundlegenden Sprach- und Regionseinstellungen sowie die Bedingungen und Bedingungen Liste und deren Datenschutzerklärung.

Eine zusätzliche Einstellung, die ordentlich ist: Sie können einige Benachrichtigungen Ihres Telefons mit Cortana von Ihrem Android-Telefon aus mit Ihrem Windows-PC synchronisieren. Sie können über entgangene Anrufe, eingehende Anrufe, wenn der Akku Ihres Telefons schwach ist und sogar über alle anderen von Ihrem Telefon empfangenen App-Benachrichtigungen benachrichtigt werden. Natürlich müssen dafür eine Menge neuer Berechtigungen über Cortana aktiviert werden. Wenn Sie jedoch darauf vertrauen, dass Microsoft Ihre Informationen verarbeitet, ist dies ein guter Grund, Cortana auf Ihrem Telefon zu belassen. Derzeit bietet Android keine wirklich gute Möglichkeit, Benachrichtigungen von Ihrem Telefon auf Ihrem PC zu empfangen. Es gibt zwar Dienste wie Pushbullet und MySMS, aber wir freuen uns, dass Microsoft seine Position als führendes Betriebssystem für Desktop-PCs nutzt, um Android-Benutzern etwas Besonderes zu bieten.

Cortana auf Ihrem Sperrbildschirm

Wie oben erwähnt, können Sie Cortana auf Ihrem Sperrbildschirm über das Einstellungsmenü mit nur zwei Schaltflächen aktivieren: Eine zum Aktivieren von Cortana und die andere zum Gewähren des Zugriffs auf die zum Ausführen der Anwendung erforderlichen Berechtigungen. Es ist eine interessante Funktion: Anstatt als Ersatz für Ihren gesamten Sperrbildschirm zu fungieren - und Microsoft stellt im Play Store eine voll funktionsfähige Sperrbildschirm-Ersatz-App zur Verfügung - erscheint Cortana als beweglicher, kleiner leuchtender Kreis auf Ihrem Sperrbildschirm, ähnlich zu einem Chatkopf über die Messenger-App von Facebook. Je nachdem, wo Sie den Startkreis platziert haben, können Sie entweder von links oder von rechts wischen, um Zugriff auf Ihren Cortana-Feed zu erhalten, als befänden Sie sich in der richtigen Anwendung.

Sobald Sie Ihren Cortana-Feed anzeigen, haben Sie Zugriff auf einige Dinge: empfohlene Nachrichten, Wetter, bevorstehende Kalenderbenachrichtigungen und Erinnerungen sowie alle externen Informationen, die Sie mit der oben beschriebenen Notizbuchfunktion in Cortana eingesteckt haben. Sie können Cortana auch mit dem Mikrofon nach Informationen durchsuchen, die Sie möglicherweise benötigen. Außerdem befindet sich in der rechten unteren Ecke ein Einstellungssymbol. Wir freuen uns, dass Sie bei gesperrtem Gerät keinen Zugriff auf das Telefon erhalten, ohne Ihren Fingerabdruck oder Ihr Kennwort zu verwenden.

Insgesamt ist die Verwendung von Cortana von Ihrem Sperrbildschirm aus eine großartige Ergänzung zur Voice Assistant-App. Microsoft hat alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass Sie Cortana trotz fehlender Unterstützung durch Android-Verknüpfungen oder Systemsoftware verwenden können, wann immer Sie möchten. Vom Streichen mit der Tastensperre bis zur zum Startbildschirm hinzugefügten automatischen Sprachverknüpfung werden Sie nicht den langen Druck auf Ihre Startbildschirmtaste verpassen, um jederzeit auf wichtige Informationen zuzugreifen, wie Sie dies mit Google Assistant tun können.

Festlegen von Cortana als Standardassistent

Der Sperrbildschirm-Mod für Cortana war alles in Ordnung und gut, aber mit der Version 2.8 von Cortana, die am 15. Juni 2017 herauskam, fügte Microsoft hinzu, worauf Fans des virtuellen Assistenten jahrelang gewartet hatten: die Möglichkeit, Cortana zuzulassen Ihr Standardassistent auf Android, wodurch Google Assistant und Google Now ersetzt werden. Tatsächlich sind das Layout und die Aktivierungsmethoden für Cortana unter Android der virtuellen Assistentenanwendung von Google unglaublich ähnlich geworden. Dennoch ist es ein nützliches Tool für Cortana-Benutzer, das es sich lohnt, einen Blick darauf zu werfen.

Besuchen Sie zunächst Google Play und vergewissern Sie sich, dass Ihre Cortana-Anwendung auf die neueste Version aktualisiert wurde. Wenn Sie ein Update durchgeführt haben, sollte Cortana Ihnen eine Popup-Nachricht in der Cortana-Anwendung anzeigen, in der Sie darauf hingewiesen werden, dass Sie Cortana als Standardassistenten im Einstellungsmenü festlegen können. Wenn diese Meldung nicht angezeigt wird, Sie jedoch Version 2.8 von Cortana ausführen, ist dies auch in Ordnung. Gehen Sie einfach zu den Einstellungen, indem Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke Ihres Displays tippen, auf Einstellungen tippen und auf „App-Modus unterstützen“ tippen. "Sobald Sie dieses Menü aktiviert haben, werden Sie zum Einstellungsmenü Ihres Telefons geführt, in dem die Optionen für die" Assistenz-App "Ihres Telefons angezeigt werden. Wenn Sie Android 7.0 Nougat ausführen, ist der Assistent Ihres Telefons wahrscheinlich auf Google Assistant eingestellt. das heißt aber nicht, dass es nicht geändert werden kann. Tippen Sie auf die Auswahl „Telefonhilfe“ und anschließend auf „Cortana“, um Cortana als Standard-App für Android festzulegen. Sie erhalten eine Bestätigungs-Textblase von Android. Wenn Sie dies akzeptieren, kehren Sie zur vorherigen Anzeige zurück und Cortana wird als neue Assistentenanwendung festgelegt.

Jetzt müssen wir Cortana testen, um sicherzustellen, dass die App unter Android richtig funktioniert. Tippen Sie wie bei Google Assistant auf die Startschaltfläche Ihres Geräts und halten Sie sie gedrückt. Cortana wird aktiviert und wartet auf Ihre Befehle. Sie können den Assistenten von Microsoft genau so verwenden, als ob Sie die App gerade gestartet hätten. Tatsächlich erstellt dies eine permanente Verknüpfung für Cortana auf jedem Display von Android, und es ist eine ernsthafte neue Funktion für Cortana, die sich weiterentwickelt. Damit wird der größte Fehler in der Strategie von Microsoft für Sprachassistenten behoben: Der Mangel an integrierter Unterstützung auf Softwareebene, den wir von Assistenten wie Siri und Google Assistant erwarten dürfen. Und während Voice-Hotwords auf der Plattform immer noch nicht perfekt funktionieren, müssen wir sehen, was in Zukunft passiert. Wenn Microsoft Cortana unter Android standardmäßig zum Laufen bringen kann, ist nicht abzusehen, was als Nächstes getan werden soll.

***

Zu keiner Überraschung ist Cortana keine perfekte Sprachassistentin. Der Mangel an Software-Unterstützung, die Konnektivität zu externen Quellen, die nicht im Besitz von Microsoft sind, und das Fehlen von wirklich erkennbaren Änderungen bei der Unterstützung von Kontextinformationen über Google Assistant oder sogar die Alexa-App von Amazon machen Cortana zu einem echten Verkaufsschlager allgemeine Öffentlichkeit. Wir sind jedoch der Meinung, dass zwei Benutzer Cortana als Ersatz für einen Assistenten wirklich lieben werden: Erstens das Microsoft-Publikum. Wenn Sie von einem Windows Phone-Gerät auf Android umsteigen und stark in das Microsoft-eigene Ökosystem eingebunden sind - denken Sie an Xbox Live, Grove Music, Hotmail und Outlook -, ist Cortana für Sie ein ebenso nützliches Tool wie Google Assistant und Google Nun galt es für Android- und Gmail-Nutzer. Die Plugin-Unterstützung ist unübertroffen - keine der besten, die wir für eine App wie diese gesehen haben, solange Sie sich bereits im Ökosystem der Apps befinden, die Microsoft seinen Benutzern anbietet.

Die zweite Gruppe ist etwas komplizierter. Wenn Sie ständig neue Dienste und Technologien ausprobieren möchten und es Ihnen nichts ausmacht, Ihre Kontextinformationen von Google nach Cortana zu verschieben, sollten Sie sich die Assistentenanwendung von Microsoft ansehen, um einige Funktionen zu erhalten. Erstens: Die Unterstützung für Sperrbildschirme ist fantastisch und lässt uns lange warten, bis Google Widgets auf eigenen Sperrbildschirmen zulässt. Das Abrufen von Nachrichten, Wetterdaten und Kalenderterminen von Ihrem Telefon aus ist sehr nützlich, und es würde uns nichts ausmachen, wenn Microsofts Rivalen in der Tech-Szene diese Funktion kopieren. Zweitens: Die Benachrichtigungssynchronisierung zwischen Android und Windows 10 war noch nie besser. Sie müssen sich nicht mehr auf fehlerhafte Erweiterungen und Apps von Drittanbietern verlassen - Cortana ist die perfekte Brücke zwischen diesen beiden Betriebssystemen, die ihre jeweiligen Bereiche dominieren.

Wenn Sie kein Early Adopter oder Microsoft-Fan sind, ist Cortana möglicherweise nicht das Richtige für Sie. Für den typischen Android-Benutzer, der sein Google Mail-Konto überprüft und Dateien in Google Text & Tabellen eingibt, gibt es hier einfach nicht genug, um zu bestimmen, wie viel Energie fließt in die Umstellung von Google Assistant oder Google Now auf Cortana. Aber für diese beiden Gruppen - oder für alle, die neugierig sind, was Microsoft seit dem Verlassen der Telefonszene vorhat - sollten Sie Cortana ausprobieren. Es ist ein großartiger mobiler Assistent mit einigen interessanten Ideen, und wir können es kaum erwarten, zu sehen, was Microsoft in den kommenden Jahren mit der Plattform macht.

Wie Cortana auf Android verwenden