Wie die meisten von uns nutzen Sie wahrscheinlich fast jeden Tag in Ihrem Leben das Internet. Egal, ob Sie über das Internet arbeiten, Filme schauen oder Spiele spielen, Inhalte aus der ganzen Welt streamen oder die Aktivitäten Ihrer Freunde überprüfen, Sie sind wahrscheinlich ein regelmäßiger Benutzer des Internets. Da das Internet für den Großteil unserer täglichen Aktivitäten - Bankgeschäfte, Planung von Reisen und größeren Einkäufen, Verfassen von Entwürfen von Hausarbeiten usw. - immer notwendiger wird, müssen wir leider die realen Auswirkungen unseres Mangels berücksichtigen der Privatsphäre im Internet. Die Bedenken in Bezug auf den Online-Datenschutz sind so groß wie nie zuvor und es stellen sich immer mehr Fragen, was Kunden über unsere Browsing-Einstellungen wissen sollten. Fast jeder Schritt, den Sie im Internet unternehmen, wird in irgendeiner Form nachverfolgt, und einige Benutzer haben offen gesagt genug davon.
Siehe auch unseren Artikel Wie funktioniert ein VPN?
Für die Auswahl und Einrichtung eines kostenlosen VPN sind verschiedene Schritte erforderlich. Eine gute Auswahl zu finden kann schwieriger sein als Sie denken - manchmal ist es schwierig zu sagen, was genau ein VPN mit Ihren Daten tut. Wir haben die Zeit darauf verwendet, dieses Handbuch zu recherchieren und vorzubereiten, um sicherzustellen, dass Ihr Smartphone vor Bloatware, Botnet-Angriffen und schattigen VPN-Diensten geschützt ist, die darauf abzielen, Ihre Daten mit Gewinn zu verkaufen. Lassen Sie uns einen Blick auf die Verwendung kostenloser VPNs unter Android werfen. Beginnen wir mit der Auswahl eines geeigneten VPN-Dienstes.
Wählen Sie Ihr kostenloses VPN
Wie bereits erwähnt, kann dies ein schwieriger Bereich sein, der mit schattigen Zeichen und unklaren Informationen darüber gefüllt ist, wie ein VPN mit den von Ihnen empfangenen Daten umgeht. Da wir daran interessiert sind, Ihre Informationen mit einem VPN vor neugierigen Blicken zu verbergen, möchten wir sicherstellen, dass wir mit Ihren Daten so sorgfältig wie möglich umgehen. In der Regel ist ein kostenpflichtiger VPN-Dienst sowohl in Bezug auf die Geschwindigkeit als auch in Bezug auf die Sicherheit zuverlässiger. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es auch einige großartige kostenlose Optionen gibt. Dies ist zwar keine vollständige Liste, aber einige der von uns als vertrauenswürdig geprüften VPNs bieten zumindest eine kostenlose Stufe für Benutzer, die auf Android nach einem VPN-Dienst suchen.
- TunnelBear: TunnelBear ist eine unserer beliebtesten VPN-Apps für Android und PC. Es handelt sich nicht um eine völlig kostenlose Anwendung, bei der kostenpflichtige Versionen verfügbar sind, wenn Sie mehr aus dem Dienst herausholen möchten. Was Tunnelbear so großartig macht, ist die Zuverlässigkeit seines Service und die Empfehlungen von echten Technikprofis, einschließlich Benutzern wie Linus von Linus Tech Tips. TunnelBear bietet Ihnen kostenlos alle über den Service verfügbaren Funktionen, einschließlich 256-Bit-Verschlüsselung, GhostBear VPN-Maskierung und mehr. Das einzige, was sich zwischen der kostenlosen und der kostenpflichtigen Version von TunnelBear unterscheidet, ist die Datenmenge, die Sie pro Monat zuweisen. Die kostenlose Schicht bietet Ihnen 500 MB kostenloses Surfen mit Daten, während das VPN aktiv ist. Dies ist ausreichend, um im Internet zu surfen und Ihre E-Mails in einem Café zu lesen, während Sie im öffentlichen WLAN sind. Wenn Sie ein VPN für Dienste wie Netflix verwenden möchten, sollten Sie andere Plattformen ausprobieren, die größere Datenmengen kostenlos anbieten. Für die Mehrheit der VPN-Benutzer bietet TunnelBear jedoch den perfekten Mittelweg zwischen unsicherem und kostenlosem Zugriff VPNs und teure kostenpflichtige VPNs.
- OpenVPN Connect: Während TunnelBear sich darauf konzentriert, ein einfaches Plug-and-Play-VPN zu sein, das für die meisten Benutzer problemlos funktioniert, ist OpenVPN genau das Gegenteil des Spektrums. OpenVPN ist, wie der Name schon sagt, ein Open-Source-VPN, das sowohl auf dem PC als auch auf Android verfügbar ist und kostenlos genutzt werden kann. Je nach Ihrer Nutzung ist jedoch möglicherweise ein Abonnement erforderlich, um auf den Server zuzugreifen. Wie bei den meisten Open-Source-Plattformen ist OpenVPN nicht die am besten aussehende VPN-Plattform auf dem Markt. Während die technisch versierten Benutzer von Android möglicherweise keine Probleme beim Einrichten und Verwenden der App haben, sind reguläre Benutzer möglicherweise etwas verwirrt über die ungeklärte Terminologie und Fachsprache, die einen großen Teil der App-Informationen ausmacht. Trotzdem bietet OpenVPN eine Fülle von Funktionen, die die meisten Benutzer bei der Verwendung von OpenVPN Connect begeistern werden, darunter ein Energiesparmodus, der erkennt, wann Ihr Telefon verwendet wird, eine Multifaktorauthentifizierung für zusätzliche Sicherheit und veränderbare VPN-Einstellungen für alle Benutzer, die dies wünschen fühlen, dass sie in das tiefe Ende des VPN-Pools eintauchen können.
- OpenVPN für Android: Ein weiteres VPN, das auf der oben diskutierten OpenVPN-Plattform aufbaut. Dieser Client bietet ein besseres Erscheinungsbild und Design als die meisten anderen Plattformen, die wir bei Google Play gesehen haben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass er perfekt ist. Wie OpenVPN Connect erfordert OpenVPN für Android (ja, das Namensschema ist verwirrend) ein Abonnement für einen VPN-Server, wodurch die App für die meisten Benutzer nicht vollständig kostenlos ist.
- TurboVPN: TurboVPN ist eines der beliebtesten und vollständig kostenlosen VPN-Apps der Community. Das ist das beste Ergebnis für "kostenloses VPN" bei Google Play und eine hohe Bewertung von 4, 7 von 5. Das heißt aber nicht, dass es das ist ein sofortiger Download. Zum einen konnten wir nicht genau überprüfen, was TurboVPN mit Ihren Daten tut, und dies gibt Anlass zur Sorge. Während die Geschwindigkeiten anständig sind und das Design der App selbst niedlich und einfach zu bedienen ist, handelt es sich bei der „offiziellen“ Website der App um eine Facebook-Seite, und sie scheint mit einem chinesischen Technologieunternehmen verbunden zu sein, das auch Geschwindigkeitstest-Apps für Android herstellt. Viele ihrer Posts auf Facebook sind, obwohl sie regelmäßig aktualisiert werden, in schlechtem Englisch verfasst, und es ist schwierig, genau zu sagen, wer hinter der Anwendung selbst steht. Wir sagen nicht, dass Sie TurboVPN nicht verwenden sollten, aber seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine App mit einem mysteriösen Hintergrund dafür auswählen, wohin Ihre Informationen gehen.
- Privates Tunnel-VPN: Diese App wurde tatsächlich direkt von demselben Team wie OpenVPN Connect erstellt, verfügt jedoch über eine neuere, modernere Benutzeroberfläche für die Kommunikation mit der Anwendung. Leider haben diese Entwicklungszeit und die verbesserte Benutzeroberfläche einen Preis: Nur die ersten 100 MB sind mit Private Tunnel kostenlos, und die Pläne in der Vergangenheit können ziemlich teuer werden. Obwohl wir das Aussehen der Private Tunnel-App OpenVPN Connect vorziehen, verwenden beide dieselbe Back-End-Plattform, um Benutzer mit VPN-Servern auf der ganzen Welt zu verbinden.
Wir empfehlen Ihnen, mit TunnelBear die anderen oben genannten VPN-Dienste zu nutzen. Für die meisten Menschen sind 500 MB geschütztes Surfen pro Monat die perfekte kostenlose Stufe, und Sie können sogar zusätzliche Browserdaten verdienen, indem Sie Anzeigen ansehen und den Service mit Ihren Freunden teilen. Da TunnelBear ein kostenpflichtiger Dienst mit einer kostenlosen Stufe ist, müssen Sie nicht so besorgt sein, dass Ihre Daten und Ihre Bandbreite gestohlen oder gegen Sie verwendet werden.
Einrichten Ihres VPN
Sobald Sie Ihre Auswahl aus der obigen Liste getroffen haben - oder aus einer anderen Plattform, die Sie bevorzugen -, möchten Sie sie aus dem Google Play Store auf Ihr Telefon herunterladen. Jedes VPN wird auf seine eigene Weise eingerichtet, wobei TunnelBear am einfachsten zu aktivieren und zu verwenden ist und OpenVPN Connect am schwierigsten ist. Da unsere oberste Empfehlung war, TunnelBear für alle Ihre VPN-Anforderungen zu verwenden, werden wir einen Blick darauf werfen, wie TunnelBear auf Ihrem Gerät eingerichtet wird - insbesondere, weil es so einfach ist.
Sobald die App auf Ihrem Telefon installiert ist, erstellen Sie zunächst ein TunnelBear-Konto (oder, falls Sie aus irgendeinem Grund bereits ein TunnelBear-Konto haben und sich mit Ihrer zuvor festgelegten Benutzerkennung anmelden). Nach der Anmeldung in der App wird das Hauptdisplay von TunnelBear angezeigt: eine Karte Ihres aktuellen Landes, mehrere illustrierte, animierte Tunnel, die in verschiedene Länder auf der ganzen Welt verlaufen, und ein Ein / Aus-Schalter am oberen Bildschirmrand. Am unteren Rand des Displays befinden sich zwei wichtige Hinweise: das Land, durch das Sie Ihre Daten umleiten möchten (das Sie ändern und aus der Dropdown-Liste auswählen können, indem Sie auf das Pfeilsymbol tippen) und der Betrag der kostenlosen oder bezahlten Daten Daten verbleiben bei Ihrer Bewerbung für den Monat. Wenn Sie ein Land zur Auswahl ausgewählt haben oder die App auf ihrer Standardverbindung belassen möchten, legen Sie den Schalter oben auf dem Bildschirm um. Sie werden von Android aufgefordert, eine Verbindung zu einem VPN herzustellen (was aus offensichtlichen Gründen ein Sicherheitsrisiko sein kann, wenn Sie mit dem betreffenden VPN nicht vertraut sind). Erlaube der App, das VPN zu aktivieren, indem du die Nachricht annimmst, und der „Bär“ „tunnelt“ seinen Weg zu einem nahe gelegenen Bundesstaat oder Land und verbindet dich mit einem VPN.
Die meisten anderen oben beschriebenen VPN-Dienste folgen einer ähnlichen Aktivierungsmethode: Melden Sie sich bei der App und dem Dienst Ihrer Wahl an, wählen Sie ein Land aus der Liste der in der App verfügbaren Server aus, aktivieren Sie das VPN und erteilen Sie Android die Erlaubnis, die VPN-Verbindung für zu verwenden Ihre Informationen werden umgeleitet.
Deaktivieren Sie Ihr VPN
Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass aufgrund Ihrer VPN-Verbindung etwas faul oder verdächtiges mit Ihrem Telefon passiert, oder wenn Sie nicht sicher sind, wann Ihre Informationen über die Server Ihres VPN weitergeleitet werden und wann nicht, möchten Sie möglicherweise Ihr VPN deaktivieren in Android selbst. Einige VPN-Apps können mit Spam, Anzeigen und Datenverfolgern gefüllt sein, die Ihre Informationen verwenden, um Gewinn zu erzielen. Sie möchten diese Apps von Ihrem Telefon entfernen. Die einfachste Möglichkeit, ein VPN auf Ihrem Telefon zu entfernen und zu deaktivieren, besteht darin, die App zu deinstallieren. Wenn Sie dies jedoch nicht können oder einfach nicht möchten, müssen Sie das VPN im Einstellungsmenü Ihres Telefons deaktivieren. So geht's:
- Öffnen Sie zunächst das Einstellungsmenü und suchen Sie in den Einstellungen die Kategorie „Drahtlos und Netzwerke“. Wählen Sie aus dieser Kategorie "Mehr", um spezifischere Netzwerkeinstellungen zu laden.
- Hier finden Sie das VPN-Menü und wählen es aus. Wenn Ihr Telefon mehr als einen VPN-Typ unterstützt, suchen Sie nach "Basis-VPN".
- Von hier aus finden Sie das VPN, das Sie zuvor auf Ihrem Telefon eingerichtet haben (TunnelBear, OpenVPN usw.). Tippen Sie auf das Einstellungsmenü.
- Hier finden Sie einige verschiedene Einstellungen für das VPN Ihres Telefons, einschließlich der Option, es immer eingeschaltet zu lassen und das gesamte Profil zu löschen.
- Tippen Sie auf "VPN-Profil löschen".
- Tippen Sie bei der auf Ihrem Display angezeigten Eingabeaufforderung auf "Löschen". Wenn Sie die PVN nicht löschen möchten, tippen Sie auf "Verwerfen".
Dadurch wird die App nicht von Ihrem Gerät entfernt, aber die App wird nicht mehr im Hintergrund ausgeführt (sofern sie ausgeführt wird), und Sie müssen der App erneut Berechtigungen erteilen, um mit der Ausführung ihrer VPN-Dienste zu beginnen. Dies kann nützlich sein, um Berechtigungen zu widerrufen, wenn Sie sicherstellen möchten, dass ein nicht autorisiertes oder potenziell autorisiertes VPN Ihre Informationen nicht ohne Ihre Zustimmung oder Ihr Wissen ausspioniert. Löschen Sie das VPN einfach aus Ihren Einstellungen, wenn Sie es nicht verwenden, und aktivieren Sie das App Berechtigungen, wenn Sie ein VPN benötigen.
***
Hier ist das Fazit, wenn es um kostenlose VPNs geht: Die meisten von ihnen haben einen schwerwiegenden Fehler. Sie sind entweder werbefinanziert, bandbreitenbegrenzt oder verkaufen und verwenden Ihre Daten im Hintergrund, was sie für die meisten Benutzer zu einem gefährlichen Werkzeug macht. Wenn Sie wissen, was Sie tun, und wissen, worauf Sie bei verdächtiger Datennutzung oder verdächtigem Verhalten in einer App achten müssen, können kostenlose und abgestufte VPNs ein großartiges Dienstprogramm sein, das Sie auf Ihrem Telefon behalten können. Vom Stöbern in Informationen über einen öffentlichen WLAN-Hotspot bis hin zu dem Sicherstellen, dass Ihre Online-Shopping-Aktivitäten nicht protokolliert werden, bieten VPNs eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Aktivitäten vor ausspionierten ISPs, Datenverfolgern wie Werbetreibenden und schwachen, ungeschützten WLAN-Hotspots zu verbergen.
Wenn Sie das Beste aus dem Besten in VPNs herausholen möchten - verbesserte Geschwindigkeiten, stabilere Verbindungen, unbegrenzte Datennutzung über Ihre VPN-Server usw. -, empfehlen wir, auf kostenpflichtige VPNs zuzugreifen, einschließlich des eigenen Dienstes von TunnelBear oder alternativer Dienste von NordVPN (von denen Es gibt auch eine kostenlose Testversion (Private Internet Access VPN oder PureVPN). Die kostenlose Version von TunnelBear ist jedoch nützlich, um ein schnelles VPN bei Bedarf zu testen oder zu verwenden, und andere VPNs bei Google Play - wie TurboVPN - bieten kostenlose Dienste an, selbst wenn nicht sicher ist, was mit Ihren Daten über diese Dienste geschieht. Wenn Sie kostenlose VPNs verwenden, sollten Sie Folgendes beachten: Seien Sie vorsichtig, so wie Sie es in einem ungesicherten Netzwerk tun würden. Denken Sie daran, Ihre Kontoinformationen nicht in einem unbekannten Gerät oder Netzwerk angemeldet zu lassen und einen Passwort-Manager zu verwenden, um Ihre Daten zu schützen. VPNs sind ein großartiges Werkzeug für Ihre Privatsphäre und Sicherheit im Internet, solange Sie vorsichtig sind, für welche Plattform Sie sich entscheiden.
