Internet Explorer bietet unter Windows 8 ein großartiges Vollbild-Erlebnis. Es ist schnell und ansprechend und nutzt das „Metro“ -Design von Microsoft voll aus. Aber nicht alle Websites sind so konzipiert, dass sie den gesamten Breitbild-Canvas-Bereich abdecken und beim Surfen viel verschwendeten Leerraum hinterlassen. Zum Glück bietet eine neue "Leseansicht" in Internet Explorer 11 eine nahezu perfekte Lösung.
Um das Problem besser zu verstehen, verwenden wir ein Beispiel: unsere eigene TekRevue . Das aktuelle TekRevue- Design hat ein ansprechendes Layout, jedoch nur bis zu einer maximalen Breite. Dadurch bleibt links und rechts vom Inhalt eine große Menge an Leerraum. Wäre es nicht großartig, wenn die Webseite das Breitbildformat voll ausnutzen würde? Hier kommt Reading View ins Spiel.
Wenn Internet Explorer feststellt, dass sich der Benutzer auf einer Artikelseite befindet (es handelt sich also hier nicht um Startseiten oder Statusseiten), wird rechts in der Adressleiste eine neue Schaltfläche angezeigt. Klicken Sie darauf, und der Artikel, den Sie gerade lesen, verwandelt sich schnell in ein Leseerlebnis im Vollbildmodus mit Spalten und wunderschönen Serifenschriften, die dem Layout von Microsofts eigenen nativen Windows 8-Anwendungen ähneln.
Alle Artikelbilder werden in der Größe angepasst und entsprechend platziert, wenn der Artikel von links nach rechts fließt. Dies ist ein automatischer Prozess, der nicht immer perfekt funktioniert, aber weitaus häufiger eine sehr attraktive Ausgabe liefert. Wenn Sie mit einem bestimmten Artikel fertig sind, navigieren Sie einfach zurück und die Ansicht kehrt zum Standardlayout zurück.
Benutzer können die Anzeige der Leseansicht auch anpassen, indem sie den Einstellungszauber öffnen und Optionen auswählen. Vier "Stile" bestimmen die Hintergrund- und Textfarbe, und es gibt eine Schriftgrößenoption, die von "Klein" bis "Extra Groß" reicht.
Die Reading View-Implementierung von Microsoft ist keineswegs eine neue Innovation. Anwendungen wie Instapaper und Apples eigener Safari Reader gibt es schon seit Jahren. Aber es ist ein Fall von "Besser spät als nie", und es ist großartig zu sehen, dass die Funktion unter Windows 8 verfügbar ist. Dadurch wird das Lesen von Websites zu einer nativen Erfahrung im Metro-Modus.
Die Leseansicht ist in Internet Explorer 11 verfügbar, das standardmäßig in Windows 8.1 enthalten ist. Obwohl IE11 für Windows 7 verfügbar ist, scheint Reading View nur für die Windows 8 Metro-Benutzeroberfläche verfügbar zu sein.
