Samsung Galaxy S8 und Galaxy S8 Plus Benutzer, die die Möglichkeit hatten, sowohl die Musik-App als auch Google Music zu testen, sind die Ähnlichkeiten mehr als offensichtlich. Aber auch die Unterschiede, wie das Fehlen der Funktion, mit der Sie bestimmte Songs als benutzerdefinierte Benachrichtigungstöne oder Klingeltöne auswählen können.
Wenn Sie MP3-Songs als Klingeltöne oder Benachrichtigungstöne einrichten möchten, kennen Sie wahrscheinlich Ihre Optionen: Sie können Google Music verwenden, Musik-Apps von Drittanbietern installieren, mit denen Sie ihre Songs als Klingeltöne verwenden können, oder Sie können einige davon bedienen Änderungen ab den Titeln, die Sie bereits auf Ihrer SD-Karte gespeichert haben.
Wir empfehlen Ihnen, Letzteres zu verwenden, da die SD-Karte Ihnen bei jedem Wechsel Ihres Smartphones mit größter Wahrscheinlichkeit folgt. Auf diese Weise haben Sie immer Zugriff auf Ihre Lieblingssongs und können diese als benutzerdefinierte Benachrichtigungstöne oder Klingeltöne für Galaxy S8 und Galaxy S8 Plus festlegen.
Verwendung von Klingeltönen von Drittanbietern auf dem Galaxy S8 und dem Galaxy S8 Plus
- Laden Sie die Speicherkarte in Ihr Smartphone.
- Schließen Sie das Gerät an einen Computer an (alternativ können Sie einen Datei-Explorer von Google Play verwenden, z. B. ES File Explorer oder ASTRO).
- Wechseln Sie in das Stammverzeichnis der SD-Karte.
- Erstellen Sie dort einen Ordner und nennen Sie ihn Benachrichtigungen oder Klingeltöne.
- Verschieben Sie die Audiodateien oder MP3-Songs, die Sie als Klingeltöne verwenden möchten.
- Greifen Sie auf das Einstellungsmenü Ihres Samsung Galaxy S8 zu.
- Tippen Sie auf Ton.
- Identifizieren Sie das gewünschte Lied aus der Liste der verfügbaren Benachrichtigungstöne oder Klingeltöne und wählen Sie es aus.
Auf diese Weise können Sie Klingeltöne von Drittanbietern für Samsung Galaxy S8 und Galaxy S8 Plus einrichten und verwenden und haben immer Zugriff darauf, auch wenn Sie sich für einen Gerätewechsel entscheiden.
